9.130,33 MHz: Neuer Taktrekord mit Intel Core i9-14900KF aufgestellt

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.759
Es gibt einen neuen Weltrekord für den höchsten erreichten Takt eines Prozessors zu vermelden. Ein chinesisches Overclocking-Team hat mit einem Core i9 14900KF einen Takt von 9.130,33 MHz erreicht. Der vorherige Rekord wurde mit einem Core i9-14900KS aufgestellt und lag bei 9.117,75 MHz.

... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Knappe 17MHz - wow!! ..vor 40 Jahren wäre das ein Quantensprung und hätte die Welt verändert! ..Chapeau bas Chinatown.. (y) [/ironie off]
 
Im Sport kommt es auf tausendstel Sekunden an, hier zählen halt einzelne MHz.

Das Exemplar hätte ich gerne, der macht 5,5GHz bestimmt unter 1v unter Last ;>
 
Die Dinger sind sicher derart instabil, dass man wohl nicht mal Cinebench laufen lassen kann.
Übertaktungswerte die man im Alltag nutzen kann, sind tausend mal interessanter.
 
In der "Disziplin" geht es allerdings auch nur um eine CPU-Z Validierung.
 
Im Sport kommt es auf tausendstel Sekunden an, hier zählen halt einzelne MHz.
Im Sport ist die Zeit aber nur die Messgröße für die Leistung....

In der "Disziplin" geht es allerdings auch nur um eine CPU-Z Validierung.
... hier wird aber nur ein Messwert erhoben, der aber keine Leistung misst.

Ist wie bei einem nackten Motor auf einem Prüfstand die maximale Drehzahl zu ermitteln. Ohne dabei wenigstens die Leistung des Motors zu berücksichtigen. Zumal hier ja nichtmal maximale Taktraten auf dem gleichen CPU-Modell verglichen werden sondern einfach nur stumpf auf die Taktrate geguckt wird.

Oder bei Sportlern zu zählen, wieviel Schritte sie für den 100m-Lauf brauchen. Hat zwar indirekt schon Einfluss auf das Ergebnis, aber nur weil jemand weniger oder mehr Schritte braucht, heisst nicht das er die 100m auch in kürzerer Zeit schafft. :ROFLMAO:
 
Ich finde das zwar als Machbarkeitsstudie interessant. Spannender finde ich aber, wenn man noch alle Kerne und Threads aktiv hat und damit zB Benchmarks laufen lässt. Kann mir vorstellen, dass ein 6 GHz 9950X mehr Punkte in jedem multi-threaded CPU Benchmark macht :P Oder eben ein 14900K(S/F) mit allen 32 Threads.
 
Wo die 13. und 14. Intel-Generation ja so stabil und langlebig ist (Vorsicht, Sarkasmus), ist das Ding selbst bei Standardtakt vermutlich nächste Woche breit.
 
Die Glaskugel von manchen hätten ich gerne.
 
Wo die 13. und 14. Intel-Generation ja so stabil und langlebig ist (Vorsicht, Sarkasmus), ist das Ding selbst bei Standardtakt vermutlich nächste Woche breit.

<----- Bald drei Jahre und rennt immernoch erste Sahne. Zocke regelmäßig und Ereignisanzeige wie auch sonst keine Auffälligkeiten.
Deshalb bis heute keine CPU getauscht, weil die genauso stabil läuft wie am ersten Tag. Hatte damals UV ausgelotet, aber lasse das Teil @ Stock laufen bis PL1+PL2 253 Watt.
Kann mit der Spannung immernoch genauso weit runter gehen wie damals. Deshalb ausgelutscht ist da bis heute nichts. Irgendwie sind auch garnicht so viele 2022er CPU´s gekillt worden.
2023er und 2024er CPU´s waren viel betroffen. Was da alles 100% dahinter steckt werden wir wohl nie erfahren. Ich habe noch 2 Jahre Garantie und dann auch spätestens kommt auch wieder eine neue Plattform.
Ob AMD oder Intel bleibt diesmal komplett offen. Das Interesse am X3D @ 12 Kerne pro CCD ist definitv vorhanden selbst wenn es die letzte CPU Gen. für AM5 ist.
 
Absolut, meine rennt auch seit zwei Jahren ohne ein einziges Problem bei hohen Workload über die Zeit.
 
Die Dinger sind sicher derart instabil, dass man wohl nicht mal Cinebench laufen lassen kann.
Übertaktungswerte die man im Alltag nutzen kann, sind tausend mal interessanter.
ich hoffe du schaust keinen sport. fussball z. b. ist ja sowas von nicht alltagstauglich...
und einen ganz großen bogen solltes du um das guinnes buch der rekorde machen. da steht absolut nix alltagstaugliches drin.
für so fleißige arbeitsdrohnen wie dich, für die nur alltag existiert und kein vergnügen, ist das alles nix. :fresse2:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

..ich hätte viel lieber die dortige Kühlung und das andere Equipment dazu..
wozu? damit kannst du nur das machen, was du als nutzlos erachtest: taktrekorde jagen. die kühlung ist nämlich auch nicht alltagstauglich. ;)
 
Wo die 13. und 14. Intel-Generation ja so stabil und langlebig ist (Vorsicht, Sarkasmus), ist das Ding selbst bei Standardtakt vermutlich nächste Woche breit.
Mein 13900k lebt immer noch und hat keine Probleme ;) der wird nun auch schon 3 Jahre alt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh