[Kaufberatung] 8GB DDR2-1000 für Abit AW9D-Max

ElGrande-CG

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2004
Beiträge
1.858
Ort
Hannover
Hallo zusammen,

möchte gerne auf 8GB RAM aufrüsten, die möglichst auf 500MHz laufen sollen. Es sollen als zwei 4GB-Kits werden.

Schwanke zwischen den Exceleram-Kits, den Platinum-Kits von OCZ und dem G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ Kit.

Welche könnt ihr mir da empfehlen? :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir die G.Skill empfehlen sind gute Speiche mit noch etwas Luft nach oben ich war sehr zufrieden mit ihnen.Ich denke aber das die beiden anderen Speicher auch nicht schlechter sind und da sich alle drei im Preis nichts nehmen würde ich die kaufen die dir am besten gefallen.
 
Beide sind nicht grad die besten und bieten ein ähnlich niedriges OC Potenzial in den neueren Revisionen,
da die guten, selektierten Chips auf die 1066er gesetzt werden.

Weiterhin wäre ich vorsichtig,
ob das ABit 8GB mit dem RAMTakt noch bewältigen kann?
 
Die G.Skill kann man nur empfehlen, zeichnen sich auch durch hohe Kompatibilität aus.
 
Wenn das Board den Takt nicht schaffen sollte, ist das nicht weiter tragisch. Aber da sich DDR2-800 und DDR-1000 preislich nicht allzustark unterscheiden, würde ich eher zu den 1000ern greifen, um Luft nach oben hin zu haben.
 
Was viel interessanter ist, ist wohl die Tatsache, dass die 8GB-Angabe im Handbuch nur theoretisch bedeutet, dass 8GB RAM nutzbar sind. Dummerweise hat nämlich der i975x Chipsatz nur einen Adressbereich für maximal 8GB. Da aber über diesen Adressbereich noch mehr als der eigentliche Hauptspeicher angesprochen werden müssen, bleiben nicht die vollen 8GB für den Arbeitsspeicher übrig. ;) Dachte es wäre gut das hier zu erwähnen. Die neueren Chipsätze haben das "Problem" nicht mehr.
 
Dann werdens wohl die G.Skill werden. Mal gucken, ob dann längerfristig noch ein Upgrade des Boards ansteht, wenn die 8GB nicht komplett genutzt werden können.
 
Was viel interessanter ist, ist wohl die Tatsache, dass die 8GB-Angabe im Handbuch nur theoretisch bedeutet, dass 8GB RAM nutzbar sind. Dummerweise hat nämlich der i975x Chipsatz nur einen Adressbereich für maximal 8GB. Da aber über diesen Adressbereich noch mehr als der eigentliche Hauptspeicher angesprochen werden müssen, bleiben nicht die vollen 8GB für den Arbeitsspeicher übrig.
Stimmt nicht. Habe jetzt 8GB drin (siehe Signatur) und die werden vollständig vom System erkannt und verwendet.
 
8GB DDR2-1000 für Abit AW9D-Max wie geht denn das?

Ich hatte das Anfang 2007 auch mal. Da sind nicht mal 4gb richtig drauf gelaufen. Nur bis 750mhz. FSB 300 was das Maximum mit 4gb RAM.

Haben die irgendwas an dem Board geändert? Nur aus dem Grund hab ich es damals verkauft. Sonst fand ich es nämlich super.
 
Das kann gut und gerne am Bios gelegen haben...
Ich denke aber, dass der 975er immer noch Probleme mit Vollbestückung und hohen Frequenzen hat - ich will Dich nur warnen ;)

Zudem: Die Masse machts - ich würde es schlicht und einfach bei dem jetzigen Setup belassen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bluebeard

war übrigends Corsair xms2 ;) . Aber an dem lags nicht. Hatte den noch lange in meinem HTPC laufen, bis ich diesen vekauft habe.
 
Stimmt nicht. Habe jetzt 8GB drin (siehe Signatur) und die werden vollständig vom System erkannt und verwendet.


Interessant. Im Datenblatt steht nämlich explizit folgendes:

"-36-bit host bus adressing for access to 8 GB memory space
-8GB maximum memory"

Ich dachte bisher, dass sich das auf den gesamten Adressraum bezieht. 36-bit sind nämlich genau 64Gbit, was wiederum genau 8GB heißt.
Aber umso besser wenn's wirklich funktioniert. Dann bin ich wohl einem Irrglauben aufgesessen .:)
 
Wundert mich zwar ein bisschen, aber ist eigentlich ne gute Neuigkeit, da ich den guten alten 975X liebe. :) Super Chipsatz! Schön stabil und recht unkompliziert.
 
Wenn man die 8GB jetzt noch bei DDR2-800 mit niedrigen Latenzen betreiben könnte (3-3-3-9, oder 4-3-3-10, oder 4-3-2-9), dann wäre das ja was. :d Natürlich die "richtigen" Riegel vorausgesetzt.
 
Ach es geht doch nichts über ein schönes Corsair Dominator Kit... *zurücklehn und genieß*
 
Ach es geht doch nichts über ein schönes Corsair Dominator Kit... *zurücklehn und genieß*

Eins reicht aber nicht für 8 GB. Und zwei Kits laufen oft nicht mehr so gut, wie eins. Die Erfahrung habe ich mit Corsair und Mushkin schon zu genüge gemacht. :-[
 
Also zwei Corsiar Dominator Kits TWIN2X4096-8500C5DF (2x 2GB) laufen super bei mir!
4x 2GB - hervorragend!

Gruß!
 
Wenn die Subtimings im SPD-ROM richtig gesetzt sind, dannn steht dem Ganzen normalerweise auch nichts mehr im Wege. Das Problem ist nur, dass die manuell verfügbaren Timings beim AW9D sehr begrenzt sind. ;)
 
Also bei dem Dominator Kit das Ich habe sind sie glaube ich nicht korrekt gespeichert :(
Habe aber ein Abit IP35 MB, wo ich alles haargenau einstellen kann! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh