8800GTX, aufrüsten auf HD4870 sinnvoll?

wolverine257

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2003
Beiträge
160
Ort
Braunschweig
Kurze Frage..habe grade mein System aufgerüstet, nur die Grafikkarte ist noch meine gute alte 8800GTX.
Hätte noch knappe 200€ über, lohnt sich der Umstieg auf eine HD4870?
Spiele immer in der Auflösung 1680x1050 mit AA usw. an.

Restliches System siehe Signatur :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bin von 8800GT(730/950) auf 4870 gewechselt, ist schon ein toller sprung ;)
 
naja der srung geht so. aber luftsprünge wirst nicht machen:P
spar lieber noch paar kröten und nimm ne stufe besser
 
wens nicht ruckelt mit der 8800GTX, dann behalte Sie oder taktet Sie hoch.
 
Nimm lieber eine der momentan extrem günstigen GTX 260 (ich würde die EVGA empfehlen). Die lassen sich allgemein sehr gut übertakten (ca. auf GTX 280 Niveau) und sind sogar etwas billiger als die 4870 mit 1024MB. Außerdem verbrauchen die 4870er im Idle 20% mehr Strom, was für mich sowieso der K.O. Grund der Karten ist.
 
für die meisten spiele bei 1680x1050 reicht noch eine 8800GTX, mit dem neuen Treiber und OC ist Sie meiner Meinung besser als eine HD4850/9800GTX+++
 
Würde auch zur 260 raten.

Die sind alle sehr gut und im Schnitt schneller als die 4870. Zumal die 4870 mit 1GB meinstens sogar noch teurer als die 260 ist. Die 512er wird auf Dauer zu wenig V-RAM haben.
Die 260 hat IMMER 896 MB. Das reicht noch eine Weile.
 
also wenn eher eine GTX260 wies scheint, frage mich nur ob der sprung wirklich bemerkbar ist in aktuellen Spielen (verglichen halt mit meiner 8800GTX, wirklich langsam ist die nun auch nicht), hab aber in Zukunft auch nicht das Geld über z.B. 400€ für eins der Top Modelle auszugeben.
Oder ich investiere lieber in eine neue, schnelle Festplatte (meine sind alle schon deutlich >3 Jahre alt) und behalte die 8800GTX erstmal..
 
Warte noch ein paar Tage.
Anfang April kommt die neue HD4890, dann wird sich mit Sicherheit das Preisgefüge nochmal ändern.
 
Nein, keine GTX260. Die ist langsamer als eine HD4870, lauter, hat kein DX10.1 und nur PhysiX statt Havok. Zudem verwaltet sie den VRAM schlechter und bricht daher früher ein.

Wenn dir die 8800GTX wirklich nicht mehr reicht kauf eine 1GB HD4870 oder warte noch etwas auf die HD4890.
 
War nur ein Gedanke! Die 8800GTX wird wohl sicher noch ne weile reichen, werd dann erstmal in Festplatten investieren :)
 
also wenn eher eine GTX260 wies scheint, frage mich nur ob der sprung wirklich bemerkbar ist in aktuellen Spielen (verglichen halt mit meiner 8800GTX, wirklich langsam ist die nun auch nicht), hab aber in Zukunft auch nicht das Geld über z.B. 400€ für eins der Top Modelle auszugeben.
Oder ich investiere lieber in eine neue, schnelle Festplatte (meine sind alle schon deutlich >3 Jahre alt) und behalte die 8800GTX erstmal..

Dann behalt sie erstmal. Grafikkarten kommen immer wieder neue und werden günstiger. Wechseln sollte man, sofern man keinen großen Geldbeutel hat, erst wenn ein wichtiges Spiel mit der alten nicht mehr akzeptabel spielbar ist.

Nur der Energieverbrauch ist halt bei der 8800GTX eine Katastrophe. Wie da deine Prioritäten sind, musst du selbst entscheiden.
 
Nein, keine GTX260. Die ist langsamer als eine HD4870, lauter, hat kein DX10.1 und nur PhysiX statt Havok. Zudem verwaltet sie den VRAM schlechter und bricht daher früher ein.

Wenn dir die 8800GTX wirklich nicht mehr reicht kauf eine 1GB HD4870 oder warte noch etwas auf die HD4890.
Warum kommentiert eigentlich niemand diese Halbwahrheiten?

Vom Speed her nehmen sich die Karten im Prinzip nichts, OC Potenzial wäre übrigens bei der 260 mehr vorhanden als bei der 4870, das mal vorweg, Und die 4870 und leiser? Das ich nicht lache, hatte beide Karten und was ATI da abgeliefert hat ist von der Lautstärke her schlicht eine Frechheit, ab 35% wird der Lüfter zum Düsenjet, solche Lautstärken erreicht du mit der 260 bei 60-70% Lüfter.

DX 10.1 interessiert keinen Menschen,. genauso wenig wie PhysX, was btw in Mirrors Edge trotzdem sehr nett ist, aber die Spieleunterstützung fehlt auf beiden Seiten leider.

Und bei der Vram Menge die die 260 mitbringt ist die Lösung von nV besser als die von ATI, wie hier im Forum auch schon oft genug durchgekaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt immer auch daruf an, mit welchem Lüfter die GraKa gekühlt wird - Lautstärke hängt nunmal nicht vom Chip ab.
Eine Top GraKa wie die 4870 muss man nicht übertakten um Leistung zu bekommen.
Ich selbst habe letzt ein Sys mit ner 4870 (1024 MB) zusammengeschraubt und muss sagen, dass die Karte sehr leise arbeitet und es auch etwas dauert, bis sie die Lüfter höher drehen lässt - eine übertriebene Lautstärke konnte ich auch unter Last nicht feststellen.
@Topic
Die 8800GTX sollte zur Zeit noch vollkommen ausreichen, warte lieber noch eine Generation Grafikchiips ab - das dürfte auch nicht mehr sehr lange dauern.
 
jup, werd ich auch so machen. Werde mir vorerst nur noch eine neue Festplatte gönnen und dann im Sommer mal wieder nach Grafikkarten schaun. Mal schaun was vom Urlaubsgeld so überbleibt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh