C
CM50K
Guest
hallo zusammen,
ich hoffe, ihr hattet alle eine reichhaltige bescherung
ich möchte gerne eure meinung hören.
da ich früher öfter mal am pc gezockt habe, werkelt hier noch eine ältere 8800GTS 640MB mit einem Q6600 @ 3,2-3,6GHz.
da ich wenn überhaupt mit der PS3 zocke, wenn es der nachwuchs zulässt, und am pc nur noch gesurft wird, überlege ich, ob es sinn macht, die 8800GTS durch eine morderne graka zu ersetzen, die wenig energie benötigt und trotzdem unter windows 7 ruckelfreien office-betrieb erlaubt?!
den Q6600 lasse ich z.Zt. auf default laufen und bin dabei, die vcore runterzuschrauben. eine neue cpu zu kaufen, halte ich hier nicht sinnvoll, oder was meint ihr? cpu-power sollte sein, grad bei bildbearbeitung und zipperei usw.
will hier einen starken office-rechner haben!
wer kann hier helfen?
würde natürlich dann auch hier im marktplatz auf die suche gehen
so sieht die config zur zeit aus:
http://www.nethands.de/pys/show.php?id=6633
ich hoffe, ihr hattet alle eine reichhaltige bescherung

ich möchte gerne eure meinung hören.
da ich früher öfter mal am pc gezockt habe, werkelt hier noch eine ältere 8800GTS 640MB mit einem Q6600 @ 3,2-3,6GHz.
da ich wenn überhaupt mit der PS3 zocke, wenn es der nachwuchs zulässt, und am pc nur noch gesurft wird, überlege ich, ob es sinn macht, die 8800GTS durch eine morderne graka zu ersetzen, die wenig energie benötigt und trotzdem unter windows 7 ruckelfreien office-betrieb erlaubt?!
den Q6600 lasse ich z.Zt. auf default laufen und bin dabei, die vcore runterzuschrauben. eine neue cpu zu kaufen, halte ich hier nicht sinnvoll, oder was meint ihr? cpu-power sollte sein, grad bei bildbearbeitung und zipperei usw.
will hier einen starken office-rechner haben!
wer kann hier helfen?
würde natürlich dann auch hier im marktplatz auf die suche gehen

so sieht die config zur zeit aus:
http://www.nethands.de/pys/show.php?id=6633