8800 gts problem

sty23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2007
Beiträge
5
moin moin,

ich wollte von agp auf pcie umsteigen und hab mir deshalb die zotac geforce 8800 gts geholt und in mein ASRock Dual-Sata2 eingebaut nur leider kommt kein bild, das system fährt normal hoch - jedenfalls höhrt sich das so an da er ins windows geht.

bios hab ich auch schon das "neueste" raufgespielt, jedoch keine veränderung.

mein pc:
amd 3200+
asrock dual-sata2 -> derzeit bios version 2.30
8800 gts 320
400 watt xilence netzteil


ich denke mal das alte board, obwohl es ja agp und pcie steckplätze hat, ist überfordert mit der neuen karte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber ins BIOS mit der 8800gts kommst du doch, oder?
Ist bestimmt ne Bios Einstellsache - schau Dir alle Optionen nochmal an.

Mich hat meine 8800gts gestern auch fast zum Wahnsinn gebracht weil ich im Bios eine Option "PEG" (hat wohl was mit dem PCIe zu tun) auf FAST statt AUTO gestellt hatte. Bekam dann sobald Windows gebootet war einen "schwarzen Bildschirm" oder "grünen" Bildschirm und konnte nix machen.
Zuerst hatte ich gedacht ich habe mir einen Virus eingefangen.
Signal war aber noch am Monitor. Auch im abgesicherten Modus! Manchmal schafft man sich auch nur selbst Probleme. Kleine Ursache - grosse Wirkung.

Schau Dir mal alle Bios Einstellungen an - die den PCIe-Slot betreffen wo deine GFX-Karte drin steckt an.
 
mhh ne also monitor is schon angeschalten und hab es auch mit beiden ausgängen getestet - kein bild. mit der 8800er kommt ja kein bild, deshalb seh ich weder dos noch windows - also auch kein bios.

und im bios selber kann man nur einstellen welchen grafikkarten-slot er bevorzugt - pci-agp-pcie.
 
Morgen, hast du die Karte mit Strom versorgt? Ansonsten würde ich sagen dein Netzteil ist super beschissen! (Xilence is Müll!)

Am besten du schaust dich mal nach nem guten um (Seasonic S12, Enermax Liberty). 500Watt sollten allemal reichen, was wichtig ist sind die Amper Angaben auf der 12V Leitung, beide 12V Leitungen sollten mindestens 20 Amper haben ;).

Gruß Jens
 
hoi, ja und zwar beide stecker reingesteckt.
 
Irgendwie schießt mir da das wort "inkompatibilität" durch den kopf, so wie es auch bei der 7950GX2 der fall ist (oder war, k.a. ob ASRock das schon beseitigt hat).

Das neueste BIOS hast du drauf für das MoBo?
 
jo muss halt den adapter für den 6pin anschluss nehmen, mein netzteil hat keinen - und da muss man halt 2 normale reinstecken
 
Das ist egal erstmal wenn er auch beim Bios kein Bild hat. ;)
 
Irgendwie schießt mir da das wort "inkompatibilität" durch den kopf, so wie es auch bei der 7950GX2 der fall ist (oder war, k.a. ob ASRock das schon beseitigt hat).

Das neueste BIOS hast du drauf für das MoBo?

jo, ist das neue bios drauf.


naja selbst mit den alten treiben müßte ein bild im dos kommen
 
Kauf dir ein NT, wenn dieses NT nur einmal zu schwach wird/ fehler aufbringt zerschießt es dein Sys und du kannst von vorn anfangen.

KAuf dir ein Seasonic S12-430W ~65€ und ist echt top :bigok:

Dann klappt es auch ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh