8800 GTS kaputt, welche neue Grafikkarte nun?

Phear

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2004
Beiträge
705
Heyho,

so wie es aussieht ist meine 8800 GTS kaputt gegangen (vermutlichd er RAM der Grafikkarte: Windows startet nur noch im abgesicherten Modus und ich habe im Bootscreen jede Menge Anzeigefehler).

Die restliche Konfiguration meines PCs ist folgende:
Gigabyte P35DS3P Mainboard
4 GB RAM
1000 GB Samsung HDD
Intel Core 2 Duo E6750 (2 x 2,67 GHz)

Da ich in letzter Zeit die Entwicklung der Grafikkarten garnicht mitverfolgt habe, wollte ich mich nun hier erkundigen, welche neue Grafikkarte gut zu meinem System passen würde.

Als obere Schmerzgrenze würde ich 200 Euro ansetzen, am liebsten wäre mir, wenn die Grafikkarte 2 DVI Ports hat (habe Monitor und TV angeschlossen und ein ewig langes DVI-HDMI Kabel durchs die halbe Wohnung verlegt, dass auszutauschen wäre nicht so cool. Wenn es DVI-DisplayPort Adapter gibt, oder neue Grafikkarten halt 2 HDMi Ausgänge haben, wäre das aber auch ok).
Weiterhin sollte die Grafikkarte schon ein paar Jahre gerüstet sein, auch wenn ich nicht viel spiele (wenn, dann nur Strategie... Portal 2 und Diablo 3 werden wohl die einzigen zwei spiele, die ich intensiv am PC spielen werde).

Ich würde eine Nvidia Grafikkarte vorziehen, außer Radeon ist im Moment signifikant besser.

Ich freue mich auf eure Tipps und Vorschläge!

MfG Sascha

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:51 ----------

Was ist von der Sapphire Radeon HD 6850, 1024MB GDDR5 zu halten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
6850 ist auf jeden fall nicht verkehrt. wenn du lieber nvidia haben willst, spielt die 460er in der gleichen liga. kosten auch beide um die 150€. stromverbrauch etwa gleich.
ati fällt in hohen auflösungen und mit 8x aa nicht so ab.
nvidia hat etwas bessere bildquali & features und viel oc möglich.
bei der gtx 460 musste nur aufpassen dass du keine mit 768mb oder mit dem se-kürzel nimmst.

wenn du dich für einen chip entschieden hast, kann dir bestimmt jemand n konkreten tipp geben welche karte auch hinsichtlich ausstattung, preis, kühler & lautstärke grad empfehlenswert ist.
 
Kaufe dir eine gebrauchte ATI5750/5770 | GTS250/GTX260 und gut ist.
Auch mit einer dieser Karten wird dein CPU zur Spaßbremse.
6850 würde sich zu Tode langweilen
 
Da mein PC sehr auf silent getrimmt ist und ich keine 460 GTX zu dem Preis um 150 Euro gefunden habem habe ich die Sapphire 6850 bestellt. Ich denke, die taugt genau richtig für mich!?
 
???
er hat doch extra gesagt er will für die nächsten jahre mit der graka gerüstet sein. und er hat 200€ spielraum.
na klar wird der cpu was überfordert, aber das kann man andersrum immer in qualitätsverbessernde maßnahmen stecken.
cpu & mb kommen wohl bei ihm irgendwann später dran.

außerdem steigt der bedarf an grakaleistung schneller als der bedarf an cpuleistung.

falls du die karte nicht willst, du hast ja wahrscheinlich online bestellt oder? dann kannst du die karte innerhalb von 2 wochen ohne angabe von gründen zurückgeben.

wenn du n besonders leises system haben willst, ist die 6850 cyclone vielleicht was für dich; die hat sogar n extra silent knopf.
bei den gtx460 ist die gigabyte oc leise.
 
Ich wusste es, ich hätte bei Nvidia bleiben sollen. 6850 heute gekommen, natürlich funktioniert sie nicht einwandfrei. Mauszeiger hakt oben rechts in der Ecke total... ich habe keine Ahnung, was das sein soll, ich habe mehrere Monitore und Mäuse, alte sowie neue Treiber ausprobiert, bei allen hakt und klebt der Cursor in der rechten oberen Ecke...

Somit geht die Karte wohl zurück, und ich brauche eine andere.
Dann wohl eine Nvidia 460, welcher ist da zu empfehlen, wenns möglichst leise sein soll?
 
Welche davon ist vorzuziehen, bzw. wo ist der Unterschied?
 
Die OC2 bietet für 10€ mehr einen höheren Chip- sowie Shadertakt.
Die OC2 soll auch nen ticken Leiser sein (sind beide wirklich fast unhörbar) und gleich viel Strom verbrauchen.

Ist eigentlich egal welche du nimmst ;)
Ich würd die OC2 nehmen, lässt sich ja bei Bedarf auch noch höher takten :fresse2:
 
Da es schnell gehen muss, hab ich die Gigabyte über Amazon geordert.

Die MSI gibts leider nur bei Händlern, wo ich erst Vorab überweisen oder ordentlich Versand zahlen muss, sodass sie insgesamt mindestens 16 Euro teurer gewesen wäre.

OCen tue ich sowieso nicht.

Ich freu mich drauf :)
 
... (sind beide wirklich fast unhörbar)...:

Edit: Sorry, falsche Wortwahl! War nicht so gemeint, wie es rübergekommen ist.

Noch ein Versuch:
Die 460 GTX läuft soweit astrein, schöne Performance, keine Bugs, einwandfrei.
Leider sind die Lüfter doch ein gutes Stück lauter als erwartet (deutlich lauter als die der 6850), aber ich denke, damit kann ich mich noch abfinden.
Was allerdings ein absolutes No-Go ist, ist sehr lautes Fiepen/Surren im Fullscreen-Modus... habe mal ein wenig gegoogelt, scheint ja teilweise bekannt zu sein, aber bei weitem nicht alle Karten zu betreffen.
Meint ihr, wenn ich einen Austausch bei Gigabyte anfordere, habe ich mehr Glück? Oder ist die "Streurate" dieses Spuelenfiepens (?) sehr hoch? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das sollte nicht so rüberkommen! Wollte niemanden angreifen!

Ich habe keine Ahnung, ob ich bei meinem Glück dieses Jahr wieder ein Montagsgerät bekommen habe, oder was genau los ist...

Meien 8800 GTS war definitiv ein gutes Stück leiser. Mit der Lautstärke der 460 GTX kann ich ja auch noch leben, aber das Surren/Fiepen im Fullscreen geht garnicht... ist das normal?
 
Das kommt hin, im Menü und bei nem relativ "sparsamen" RTS solltend ie FPS sehr hoch sein... gibts ein programm mit dem ich die FPS auslesen kann?
Also ist das Fiepen normal? :(
 
Zum FPS auslesen bietet sich beispielsweise Fraps an.
 
Ich hab so etwa 120-130 FPS im Spiel, bei ca. 80 FPS geht das fiepen und surren los.

ich werde Gigabyte mal anschreiben, da viele Leute ja auch sagen, es würde bei Ihnen nicht fiepen, lässt sich vielleicht ein Austausch einrichten...
 
Du kannst Gigabyte anschreiben, viel passieren wird aber nicht...
du kannst auch von Deinen 14 Tage Rückgaberecht Gebauch machen, geht schneller.
 
Das ist dann die dritte Retoure in einem Monat... Amazon denkt wahrscheinlich, ich hab sie nicht mehr alle :d

Sollte ich nochmal zur Gigabyte greifen und hoffen, dass ich bessere Spulen verbaut bekomme, oder bietet sich eine andere 460 GTX eher an? Was ist mit der oben genannten MSI Hawk, ist dort auch solch ein Spulenfiepen bekannt?
 
Also ich kann es dir nicht versprechen, aber die könnte, sollte! das nicht machen, ansonsten musste kucken wie die die FPS drückst, dann kommts zu keinem Fiepen :d
 
Gut, danke. Dann werd ich die als nächstes "testen"... :)

Ich hoffe, das beendet die kleine Oddysee dann und ich kann mich wieder wichtigiren Dingen zuwenden :)
 
Moinsen Phear,

hab mich extra für dich angemeldet;)

Ich habe eig. den gleichen Rechner (E6750, 4Gb Ram, Gigabyte DS3 Board) und möchte vorerst meine Graka aufrüsten, da der Geldbeutel Knapp ist ;)

Meine Grake ist eine Sparkle 8800GT mit 512 Mb Ram, die mit dem Referenzkühler zugeben nicht wirklich leise war... Der hat allerdings den Geist aufgegeben und ich habe eine gute Alternative gefunden.

Den Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 ohne Lüfter! Also gar klein Ton ;)

Ich zocke damit z.B. BF2, NFS Hot Pursuit(das neue) oder auch GTA IV ohne probleme in der je möglichen Auflösung. Temperatur laut Riva Tuner steigt beim spielen nicht über 65 Grad.
Habe allerdings im Gehäuse einen Frontlüfter zum "ziehen" und einen zum "schieben" im Heck, so dass immer schön durchzug ist^^

Falls du interesse hast,für wenig Geld die 8800GT (mit Kühler) zu kaufen, meld dich am besten über email. Sorry falls ich jetzt gegen die Forumsbestimmungen verstoßen hab:(!

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das hast du, handeln ausserhalb des marktplatzes ist nicht erlaubt!
 
Die MSI Hawk pfeift und fiept noch lauter als die Gigabyte... ich könnt kotzen :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh