<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="nvidia" src="images/stories/logos/nvidia.gif" height="100" width="100" />Schon seit einigen Monaten ist es auf dem Grafikkarten-Sektor deutlich ruhiger geworden. Das große Grafikkarten-Feuerwerk, welches wir zu Beginn des Jahres erlebten, ist längst vergangen. Zwar gab es in den letzten Wochen mit der PowerColor Radeon HD 6870 X2 (<a href="index.php/artikel/hardware/grafikkarten/19142-exklusivtest-powercolor-radeon-hd-6870x2.html" target="_blank">Hardwareluxx-Test</a>) eine durchaus interessante Grafikkarte zu sehen, doch die richtigen Kracher blieben aus. Neben <a href="index.php/news/hardware/grafikkarten/19406-asus-veroeffentlicht-neues-bildermaterial-zum-kommenden-dual-gpu-monster-mars-ii.html" target="_blank">der ASUS MARS II</a>,...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=19436&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>


Ich werde wohl wieder die aktuelle Generation überspringen, mir fehlen da einfach noch zu viele Neuerungen wie Desktopstromsparmechanismen bei Dualmonitorbetrieb usw.. Bin gespannt was die neue Generation bringen wird. Egal wann, Hauptsache nicht so ein großer Stromschlucker.
dann habe ich ein schönes Paket unterm Weihnachtsbaum 



