• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

800mb Rohing wird nicht als solcher erkannt

tOmmy V.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2005
Beiträge
35
Ort
fulda
hallo
Ich habe hier einen 800mb Rohling, der aber unter nero 6 nur als 700mb rohling erkannt wird. das selbe ist bei dieser brennfunktion unter windows:-)D ich weiß, ich weiß). da geht es auch nicht.
hat jemand eine ahnung wie ich dieses problem beseitigen kann? hab nämlich die geringste ahnung davon.

ps: Brenner ist der PHILIPS DVDR1640P.

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuch mal nen Firmwareupdate von deinem Brenner.
Ich meine mal gelesen zuhaben das das nicht jeder Brenner kann so große Rohlinge zu brennen.
 
der dvd-brenner den ich benutze is erst ca. 1 monat alt. normal müsste der das doch erkennen. mit firmware updates hab ich nich so gute erfahrung. bei meinem alten lite-on cd-brenner wurden danach ein erfolgreiches brennen zur glückssache.
 
habs jetzt auch mit nem firmware-upgrade versucht und hat auch nix geholfen.
woran könnte es denn noch liegen?
 
Hab das in nero so umgestellt. funktioniert aber nicht. mein brenner steht auch nicht in der liste der brenner die das überbrennen beherschen. So ein mist.

trotzdem danke

Mfg
 
Ich dachte Nero kann die Überlangen Rohlinge gar nicht erkennen.
Zumindest bei mir war das immer so. Einfach Überbrennen aktiviert und dann auf den "700MB-Rohling" gebrannt.
Klappte immer.
 
das problem habe ich mit meinem LG dc brenner auch, steht in der liste abere erkennt den rohling nicht als 800er. ich enke das liegt an der rohling marke. ich hatte das problem mit silversircle und platinium.
bei welchen ist das bei dir?
 
800MB Rohlinge werden nie als solche erkannt. Das ist so gewollt. Einfach überbrennen aktivieren. Muss natürlich vom Brenner unterstützt werden.

Wenn der Philips 1640 nicht überbrennen kann dann gäbe es noch die Möglichkeit die Firmware des baugleichen BenQ Models zu flashen. Dann sollte es auf jeden Fall gehen.
Ein solcher "Eingriff" ist aber mit Garantieverlust verbunden und deshalb genau zu überlegen :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Nero Version?

Du musst unter Datei->Einstellungen->Experteneinstellungen die Minutenangabe auf 99 und 59 Sekunden setzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die 99min nimmt man eben damit man nicht nochmal nach oben korrigieren muss, z.B. bei 99min Rohlingen.
LG Brenner haben normalerweise kein Problem mit überbrennen :confused:
Selbst auf einen 700MB Rohling bekommt man mehr als 705MB drauf :hmm:
 
Ja das kann schon schon sein aber aber meistens sind mind. 710MB drin, manchmal gehen auch >720.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Berry

die firmware vom BenQ flashen will ich mal lieber nicht. will meine garantie nicht verlieren.

mein älterer Lite-on cd-brenner steht zwar in dieser liste drin aber der bekommtsa aber auch net hin, obwohl ich in nero auch wieder 99min 59sec eingetragen hab.
 
Versteh ich jetzt nicht. Hatte noch keine Probleme damit.
Irgendwas an den Einstellungen haben wir doch bestimmt übersehen?! :hmm:
 
ich denke das hat was mit der firmware zu tun, so das es nur bei einigen rohlingen für den brenner geht. ist ja auch kein so großer markt. darum denke ich das die nicht alles dc 800 mb rohlinge in die firmware genommen haben.
es gibt auch keine auskunft welche gehen.
welche rohlinge nimmst du denn?
 
Mit der Firmware hat es nur insoweit zu tun das eben Überbrennen unterstützt werden muss. Welche Rohlingsmarke spielt eigentlich keine Rolle. Mit Brennern von LiteOn und LG muss es normalerweise klappen.
800er Rohlinge hab ich vor Jahren mal eine Spindel gekauft (NoName, Billigschrott, ich glaub der Hersteller ist Plasmon) brenn die sehr selten aber hat bisher immer funktioniert. Mit mehrern versch. Brennern
 
das sind rohlinge von skc. ich glaub das sin eher welche von der billigen sorte. hab noch nie zuvor was von skc gehört. habe nochmals in den experteneinstellungen nachgesehen, und das is alles so wie es zum überbrenen sein sollte.

btw: klappt immer noch nicht

Mfg
 
SKC gingen bei mir immer problemlos (mit nem Liteon). Haben nur leider die Haltbarkeitsdauer von Eintagsfliegen.
 
The_Unexpected schrieb:
Genau, 800 MB werden angezeigt. :fresse:
Aha, ist aber ein DVD-Brenner, oder?


@thommy
Am Hersteller liegts normalerweise nicht. Aber es sind schon sicher 800MB Rohlinge? ;)
Was passiert denn wenn Du brennen willst? Wird der Brennvorgang gar nicht gestartet?
 
Bei mir laufen 800MB Rohlinge von TDK und Intenso sowie die 870MB Rohlinge von SKC problemlos (werden auch in der richtigen Größe angezeigt bei Verfügbare Kapazität). :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh