So wie
Gubb3L es gesagt hat bzw ist auch etwas an den weiteren Postings dran.
Du bist bereits mit deinem Setup in "Sphären" geschritten, wo man sich langsam fragen sollte "brauche ich noch mehr oder kann ich auch Kompromisse eingehen?"
Mit zwei HD7970 und einem i7 2700K kommt man im EyeFinity betrieb eigentlich sehr weit. Ich selbst spiele mit zwei 6970. Spekulierte damals diese beiden Karten mit der 7970 zu tauschen...naja wurde leistungsmäßig ja nichts.
Aber dennoch ist das Gespann massiv leistungsfähig. Außerdem sollte man hier eher mal ans Herz legen wie man das VOLLE Potential aus dem i7 2700 schöpft. Das Ding läuft ab Werk Schritttempo. >_>
Heutige Spiele haben fast alle null Grafik und null Anspruch. Hier wird wieder BF3 thematisiert - wie auch schon von Gubb3L erwähnt, kann man leichte Kompromisse eingehen und dennoch beinahe die gleiche Grafikpracht genießen können. In Bewegung ist das im Gesamtbild kaum noch zu unterscheiden.
Hier geht es doch ums gaming und um spass zu haben. Allein den Gedanke damit zu verbringen (
zu diesem Zweck) zwei Titan in den PC zu verfrachten, die nötige Netzteilversorgung zu bieten (der PC würde somit absurde unmengen an Strom verbraten und somit Abwärme produzieren, im Sommer benötigt das Zimmer dann auf jeden Fall eine Klimaanlage. Zwei 7970 und 3 große Monitore heizen bereits weit genug. Setup sollten 600-800Watt bei Last aus der Dose nehmen. Im Winter benötigt man keine Heizung).
Und dann wird sich noch ein Kopf gemacht um CPU und mainboard...
Soll man nicht falsch verstehen. Ich liebe den PC enthusiasmus. Allerdings vermisse ich hier ein wenig das gewisse "Feingefühl" und zwei Titan für ein surround gaming Erlebnis zu
benötigen ist realitätsfern. Über sowas kann man sich Gedanken machen wenn man wirklich nicht mehr weiß was man mit dem Geld anfangen soll. Wenn es so weit ist, dann benötigt man aber auch kaum noch Hilfestellung bzw Bestätigung ob das "ausreicht" sondern macht es einfach.
edit
Nagut, der Grundgedanke war ja aber, eine von zwei 7970 loszuwerden und mit einer 7990 auszutauschen um ein Tri-Fire zu betreiben. Ist erstmal gar nicht so falsch aber auch nicht super effizient. (abgesehen davon, das Tri-Fire in den Treibern vieleicht gar nicht so gut supported wird als normales Crossfire - weiß ich nicht)
Wie bereits erwähnt birgt das nunmal ein gewisses Risiko beide Karten auf PCIe x8 zu reduzieren und nicht bekannt ist, ob das der EyeFinity Leistung erheblichen Nachteile mit sich bringt oder nicht.
Das wird dir kaum jemand Nachweisen können weil es auf der Welt kaum solcher Anwender gibt die das getestet haben . Wenn überhaupt eine Person (7990+7970 + Auflösung + x8 vs x16 PCIe (mainboard/sockelwechsel) + i7 2700+CPU unbekannt).
---
Was du machen könntest...eine 7990 kaufen, ein mainboard mit Sockel 1155 kaufen das im Crossfire 16x/16x beherscht. Davon gibt es aber gerade mal eine handvoll wenn überhaupt. Und die kosten an die/über 200€.
Mein board sehe ich gerade für 180. Wenn das damals mal so günstig gewesen wäre............
Diese Vorgehensweise wird dem gaming Faktor aber trotzdem keine große Bereicherung sein. Bleib doch einfach bei den dual 7970 bis es wieder was besseres und preisfreundlicheres gibt. Vieleicht werden die Konsolenspiele dann ja auch etwas besser..