Ich frag mich immer: Warum macht man sich Gedanken um die CPU wenn die Grafik zu lahm ist?
Ich dachte die Grafik ist zu lahm und nicht die CPU. Dieses Problem geht man an, wenn die Grafik zufrieden stellt und nicht hypothetisch vorher.
Und ich schliesse mich mal Skully an, anstatt Pauschallösungen zu suchen würde ich mir über legen: Was spiele ich jetzt, wieviel FPS will ich bei welcher Qualitätseinstellung erreichen, was brauche ich dafür. Sonst wird das nie was.
Ich bekomme meine beiden Titanen in die Knie, es gibt aber auch Games die eine nicht auslasten. In 3240x1920 wohlgemerkt.
Und genau das gleiche wird mit der CPU sein. Nach der Aufrüstung. Anstatt nach einer Pauschallösung zu suchen (ich brauche 6Ghz und 12 Threads um 3xCF zu befeuern .. Grütze) schauste Dir dann an wieviel FPS Du hast, und wo es zu wenig ist, da prüfste auf ein CPU-Limit (Takt hoch, kommen die FPS mit, wenn ja CPU-Limit, wenn nicht, dann nicht) anstatt vorher in wilden Aktionismus zu verfallen. Was gar nicht geht (und daher kommen die 10Ghz und 100-Cores-Wünsche) ist meiner Meinung nach: Ich hab in Game XXX nicht ständig 99% Auslastung auf allen Grakas, also ist die CPU zu lahm. Auch wenn man beim zocken die ganze Zeit deutlich über 120 FPS liegt.
Zock halt Dein Lieblingsspiel mal nur auf einem Monitor (oder nur in 1280er Auflösung), anstatt dass Du 3 Benutzt. Sind da die FPS hoch genug, dann ist die CPU auch stark genug wenn Du mehr Graka-Power hast (wenn man außer acht lässt, dass man da vielleicht irgendwo noch mehr FPS durch die CPU rausquetschen könnte .. das ist nur gut für Benchmark-Freaks).
Ist doch nen Unterschied ob man

(Vsync erreicht ohne in den Boost zu gehen bzw. noch P2 auf Karte2)
oder

(Trotz 2x Titan und ordentlich OC und ohne MSAA keine 60 FPS)
oder

(CPU-Limit/Begrenzt, und trotzdem kein Grund eine schnellere CPU zu kaufen, geht auch mit 30 FPS wundervoll)
oder

(CPU-Limit)
zockt