7990 CF mit einer 7970 geht das? / Brauche GPU Power für 5760x1080 / Eure Meinungen

Xukii

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2012
Beiträge
984
Ort
Schwarzenbek ( S-H )
Hallo an alle.

Ich hab mal eine Frage.

Kann man eine Grafikkarte 7990 mit einer 7970 im Cf laufen lassen?

Das müsste den doch Trio-CF sein oder irre ich mich? Da der Chip ja auf der 7990 ja nur 2x von der 7970 ist?!

Und was für ne CPU bräuchte man? Würde da ein I7 2700k ( Sockel 1155 ) gehen? Oder bräuchte man da eine andere CPU ?

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Gruß Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja generell gehen alle Karten in CF die die selbe GPU haben also das müsste funktionieren. Mit der CPU würde es auch sicher gehen es geht ja alles so lange das Board CF unterstützt.
 
7990 CF mit einer 7970 würde das gehen?

Oki,

Hatte schon mal Cf, das kann mein Board.

Bei Cf habe ich dann ja ( ich weiss nicht wie genau der wert heisst.) 8x 8x oder habe ich mit 7990 + 7970 8x 4x 4x ?
 
7990 CF mit einer 7970 würde das gehen?

Ich habe das ga-z68xp-ud4

Geht das da? Oder muss ich mir ein neues Mobo mit einplanen?
 
Da rum habe ich mir das Asrock WS gekauft.
3.0 2×16 Fach oder ×8×8×16 oder 8×8×8×8 3.0

Ich weis ja nicht ob es so gut kommt wenn du die 7990 bei ×8 laufen lassen musst und die 7970 bei ×8.
Ich löse mein Trifire gerade wieder auf weil nicht jedes Spiel die 3 Gpus anspricht zu mindest nicht voll egall wie hoch ich die Grafikksettings wähle.
Bf3 haut mächtig rein mit 3 und gar 4 GPUs.
Ich empfehle dir 2 HD7970er oder eine 7990.
 
7990 CF mit einer 7970 würde das gehen?

Ich dachte nur, wenn ich mir ne Graka kaufe, ob man das vll nicht verbinden kann ;-)

War auch nur ne Idee.

Ich hatte ja auf dem Board schon CF und habe es eben gegooglet. Mein Board macht x8 und x8 bei CF. Wusste das nimmer.

Es ging. Ist x16 x16 merkbar viel schneller?

Was ich brauche ist halt mehr GPU power. Damit ich, am besten Ultra Settings, mich meiner 5760x1080 Auflösung erfreuen kann.

Hab auch schon überlegt die Titan als Sli zumachen. Da schreckt mich aber etwas der Preis noch ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja dein MoBo kann wohl nur PCIe Gen2.0.
Bei Gen3.0 haben 8Lanes zB soviel Bandbreite wie PCIe 2.0 x16 im FullMode. Also bei einem PCIe Gen3 MoBo hast Du am wenigsten Grund zur Sorge bei deiner Ziel Auflösung.
 
nur braucht er dann auch eine neue CPU...
 
Dein Netzteil würde damit auch langsam an die Grenzen stoßen.

Ob 16x16x merkbar schneller ist - dazu gibt es im Netz viel zu wenige - wenn überhaupt - Tests auf 5780x1090.
Jedenfalls bestimmt hier die PCIe Bandbreite sehr wohl die Geschwindigkeit der Karten. Höchstwahrscheinlich weil dort einfach VIEL größere Datenmegen verarbeitet werden.
Ich weiß nur das 5040x1050 bei PCIe3.0 4x/4x so unspielbar war, eine Karte alleine war schneller und flüssiger als zwei im CF Verbund. So gesehen könnte 8x bei 5780pix vieleicht schon Probleme bereiten... wer weiß.

Tri-Fire scheint aber wohl nicht so der Bringer zu sein, solltest dich darüber (GPU scaling) als aller erstes informieren. Wo eine zweite GPU noch fast die doppelte Leistung bringt, macht eine dritte nurnoch wenig aus. Womöglich erhöht das in dieser Konfguration bei dieser Auflösung sogar noch wieder die frametimes weil die Daten eben wieder verworrene Wege über den PCIe slot und dem mainboard chipset gehen müssen nur um die dritte GPU zu erreichen. Reine Vermutung.

--
i7 2700 ist ausreichend sage ich mal. Das ist aber auch alles abhängig vom gespielten Titel und steht auch somit in den Sternen.
Bei der Auflösung sind erstmal die GPUs gefragt (Flaschenhals) bevor die CPU kämpfen kann.
Heutige Spiele sind total CPU unterfordernd.

Mainboard wechseln...NT wechseln.... und somit vieleicht auch Sockel und CPU halte ich für das erwäge Ziel als ÄUßERST fraglich... vergiss es oder kauf dir kleinere Monitore. :d ;)
Vieleicht reisst es eine EINZELNE Titan aber schon raus? Ich habe mich mit den surround benchmarks noch nicht so auseinandergesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich auch zuerst falsch verstanden meine ich. Ich glaube, das wenn er sich ein neues Mainboard kauft - direkt den Sockel erneuert - somit neue CPU natürlich erforderlich ist.

Es wäre beinahe blödsinn jetzt noch mit 1155 weiterzumachen. Es sei denn das neue mainboard bekommt er fast hinterhergeschmissen.
Ich musste mir damals ein neues weiteres sockel 1155 aneignen, nur weil ich vorher auch den "Fehler" gemacht habe auf ein board zu setzen das so gut wie keine SLI/CFX Kapazitäten hat. (egal, es hatte eh den SATA-bug und ich hatte keine Lust auf nach Ersatz warten)

Ist ja bekannt, Sockel 1155 ist Mainstream und fernab von Enthusiastenanspruch. Es sei denn man greift tief in die Tasche für extra chipsets die dem 1155 auf die sprünge helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
7990 CF mit einer 7970 geht das? / Brauche GPU Power für 5780x1090 / Eure Mei

So gelesen und verarbeitet.

-Also mein Mobo kann Pcie 3.0, dafür Brauch ist aber ne andere CPU, der Sandy kann es ja nicht.

-zum NT, es ist mir Bewusst das es bei 2 Grakas an seine Grenzen stößt. Letztes Jahr, wo ich 2x die 7970 Lightnings drinne hatte. Ging es gerade noch so. Die waren aber auch net OC't. Das Netzteil tauschen wäre das kleinste Problem.

-Wenn ich die CPU tauschen, so dass ich Pcie 3.0 benutzten kann. Müsste ich trotzdem das Mobo tauschen?

-eine einzelne Titan, ob das reicht? Es ist ne gute Karte. Keine frage. Bin mir aber net so sicher, ob es reicht.

-wenn ich mich für eine 7990 oder Gtx 690 entscheiden würde, ( Pcie 3.0 nutzbar durch CPU Tausch) dann hätte ich ja x16 bei meinem Mobo. Und hätte ja im Endeffekt ja auch 2 Grakas, bloß in einem Steckplatz. Ist das so richtig?

Bei der Gtx, das 2 Gb RAM liegen mir schwer im Magen. Ob des Reicht?

---------- Post added at 19:29 ---------- Previous post was at 19:25 ----------

Edit:
Das mit dem Mainboard verstehe ich jetzt nicht.

Ich hab doch 1155.
auf was müsste ich wechseln?

Ist mein Mobo so schlecht?

Bin nun echt verwirrt.
 
WWenn dann must du von LGA 1155 p67 auf LGA 1155 Z77 dann haste PCI 3.0 vorausgesetzt du hast noch einen Ivy
 
7990 CF mit einer 7970 geht das? / Brauche GPU Power für 5760x1080 / Eure Mei

Ich habe keinen Ivy. Den würde ich mir kaufen.

Oki Z77 , hab's nun etwas mehr verstanden.

Ich muss noch mal nachhaken, was mein Mobo angeht.
Ich habe eben auf meinen Mobo Karton geschaut und da steht Pcie 3.0 drauf und auf der Hp von Gigabyte steht es auch, dass mein Board es können soll.

Daher Dachte ich, das es gehen würde.

http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3910&m=n#ov
 
Die Pcie 3.0 Funktionalität stellt der Prozessor her mit seiner internen Anbindung u da erst ab Ivy aufwärts,das Board supportet den Standard lediglich
 
7990 CF mit einer 7970 geht das? / Brauche GPU Power für 5760x1080 / Eure Mei

Ja, das mit der CPU weiß ich, die würde ich auch tauschen.

Ist es denn Merkbar schneller?

Und was für ne Grafikkarten Konstellation bräuchte ich für mein Ziel?

-7970 CF
- Gtx 690
-Titan
-7990

Was meint ihr.

Ich bin gerne noch mal bereit Geld in die Hand zu nehmen. Und mir was neues kaufen, dann muss aber erst mal Schluss sein. ;-)

Sonst lüncht mich meine Frau ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Ziele sind jetzt genau was?

Normales Triple Display Gaming ohne jedweden Schnickschnack alle

Downsamplingspielereien/SGSSAA Karten mit viel Vram


Zu anderen Vor u Nachteilen beider Rendertechnologien gibt es gerade ne aktuelle Diskussion mehr sag ich dazu nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
7990 CF mit einer 7970 geht das? / Brauche GPU Power für 5760x1080 / Eure Mei

Oki, muss mich dann noch bissel einlesen. Was die Grafikkarten betrifft.

Ich möchte gerne sehr hohe Detailstufen, und das ganze Laggfrei.
 
Oki, muss mich dann noch bissel einlesen. Was die Grafikkarten betrifft.

Ich möchte gerne sehr hohe Detailstufen, und das ganze Laggfrei.

2-3Titan würde ich mal in den raum werfen weil 5760x1080 sind schon was und da brauchste leistung und VRAM
 
2-3Titan würde ich mal in den raum werfen weil 5760x1080 sind schon was und da brauchste leistung und VRAM

Kommt wie gesagt drauf an sowas hier

läuft auch super fluffig auf einer Titankarte ohne das er sich mit Multigpu Setups überhaupt auseinander setzten muss

Abseits der im allgemeinen weniger anspruchsvollen Racinggames hin zu Shootern wie Crysis 3 kommt er bei sowas dann nicht unter 2 Karten hin

Da er sein genauen Einsatzzweck ja nicht definiert hat kann man keine generelle Empfehlung geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich immer: Warum macht man sich Gedanken um die CPU wenn die Grafik zu lahm ist?
Ich dachte die Grafik ist zu lahm und nicht die CPU. Dieses Problem geht man an, wenn die Grafik zufrieden stellt und nicht hypothetisch vorher.

Und ich schliesse mich mal Skully an, anstatt Pauschallösungen zu suchen würde ich mir über legen: Was spiele ich jetzt, wieviel FPS will ich bei welcher Qualitätseinstellung erreichen, was brauche ich dafür. Sonst wird das nie was.

Ich bekomme meine beiden Titanen in die Knie, es gibt aber auch Games die eine nicht auslasten. In 3240x1920 wohlgemerkt.

Und genau das gleiche wird mit der CPU sein. Nach der Aufrüstung. Anstatt nach einer Pauschallösung zu suchen (ich brauche 6Ghz und 12 Threads um 3xCF zu befeuern .. Grütze) schauste Dir dann an wieviel FPS Du hast, und wo es zu wenig ist, da prüfste auf ein CPU-Limit (Takt hoch, kommen die FPS mit, wenn ja CPU-Limit, wenn nicht, dann nicht) anstatt vorher in wilden Aktionismus zu verfallen. Was gar nicht geht (und daher kommen die 10Ghz und 100-Cores-Wünsche) ist meiner Meinung nach: Ich hab in Game XXX nicht ständig 99% Auslastung auf allen Grakas, also ist die CPU zu lahm. Auch wenn man beim zocken die ganze Zeit deutlich über 120 FPS liegt.

Zock halt Dein Lieblingsspiel mal nur auf einem Monitor (oder nur in 1280er Auflösung), anstatt dass Du 3 Benutzt. Sind da die FPS hoch genug, dann ist die CPU auch stark genug wenn Du mehr Graka-Power hast (wenn man außer acht lässt, dass man da vielleicht irgendwo noch mehr FPS durch die CPU rausquetschen könnte .. das ist nur gut für Benchmark-Freaks).

Ist doch nen Unterschied ob man
(Vsync erreicht ohne in den Boost zu gehen bzw. noch P2 auf Karte2)
oder
(Trotz 2x Titan und ordentlich OC und ohne MSAA keine 60 FPS)
oder
(CPU-Limit/Begrenzt, und trotzdem kein Grund eine schnellere CPU zu kaufen, geht auch mit 30 FPS wundervoll)
oder
(CPU-Limit)
zockt
 
Zuletzt bearbeitet:
7990 CF mit einer 7970 geht das? / Brauche GPU Power für 5760x1080 / Eure Mei

Guten Morgen.

Erst mal danke für Eure Beteiligung hier.

Was ich gerne Spiele:

- Sim City 5,
- fast alle mmorpg ( Tera, Stwor, wow. Es wechselt immer)
- Bf3
- Anno 2070
- Starcraft 2

- Skyrim ( das will ich mir zu legen, kenn des noch net.)
- World of Tanks ( möchte ich mir auch noch mal zu legen )

Das mit der CPU und nur einem Monitor, werde. Ich mal testen.

Gruß Daniel
 
Wot - CPU-limitiert. Jetzt schon, also auch in hohen Auflösungen, genau so Skyrim und SimCity, wahrscheinlich auch alle Deine MMORPGs sowie Starcraft bei vielen Einheiten. Nur Bf3 und Anno brauchen richtig Grakaleistung, wobei Anno nicht kritisch ist, weil kein schneller Shooter. Für BF3 braucht es zwei OC Titan um 60 FPs in der Auflösung zu stemmen [min FPS]
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh