7900 GTX mit 1024mb Speicher ?

BloodyCorrey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
76
Moin alle zusammen!

Habe gerade mit meinem Großhändler telefoniert, um Ihn zu nerven mit ner verfügbarkeitsanfrage bezüglich meiner 7800 gtx mit 512mb ! Er sagte daraufhin:"Vergiss die 7800er! Ich habe ne 7900er gelistet für nächsten Monat!Eine mit 512mb und eine mit 1024mb Speicher!!!"
Er weiss leider selbst nicht ob sich dabei um eine GTX Variante handelt!

Hat einer von Euch etwas über eine 1GB Speicher Grafikkarte gehört ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
frage ist nur bringt soviel speicher was? glaub kaum das sich ein unterschied bemerkbar macht zwischen 512 und 1024MB Graka Ram
 
Wie bereits vermutet wird der G71 in zwei Varianten – als GeForce 7900 GT und GeForce 7900 GTX – in den Markt eintreten. Beide Modelle werden laut diesen Informationen über 24 Pixel-Pipelines verfügen und mit Taktraten von 650/800 MHz (GTX-Version) beziehungsweise 450/660 MHz (GT-Version) an den Start gehen. Zieht man die Taktraten der GeForce 7800 GTX von 430/600 MHz hierbei mit in Betracht, so ist dies im Falle der 7900 GTX ein deutlicher Zuwachs in Sachen Taktfrequenz (Chip-Takt: +51% / Speichertakt: +33%). Die GeForce 7800 GTX und GeForce 7900 GT dürften sich in Sachen Leistung hingegen gegenseitig etwas auf den Füßen stehen zumal die GeForce 7900 GT genau wie die 7800 GTX (die lediglich miserabel verfügbare 512-MB-Version außen vor gelassen) nur mit einem 256 großen Speicher ausgestattet sein wird.
Die GeForce 7900 GTX wird hingegen über 512 MB Speicher verfügen.

http://www.pureoverclock.com/story440.html
Core Clock:650 MHz
Mem Clock:1.6 GHz
Memory Bandwidth:51.2 GB/s
Memory Size:512 MB / 1024 MB
Pixel Pipes:24
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich will erst ma anständige benchmarks sehen wenn die 1gb ram was bringen ist meine neue Graka definitiv mal wieder ne Nvidia ansonsten wirds ne 1900xtx von ati!
 
256 MB sind nicht mehr zukunftssicher.
Schade, die 7900 GT lässt sich sicher mit ein wenig Modding auf 7900 GTX takten.
 
bl0w schrieb:
frage ist nur bringt soviel speicher was? glaub kaum das sich ein unterschied bemerkbar macht zwischen 512 und 1024MB Graka Ram
es gibt auch nen unterschied zwischen 256mb und 512mb ;) also warum sollte da keiner sein?

€: ich hab mal mit einem kollegen gesprochen der bei einer bekannten graka-firma arbeitet...und dieser hat mir bestätigt das es so eine karte geben wird :coolblue: also weiß ich schon mein nächstes upgrade :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
124MB. Da werden wieder die Prolos rumlaufen, wie schon bei der 78er TX mit 512 ;) und wie lange gibt es jetzt 512MB Karten?? 2-3 Monate. Da schon 256MB als alt und nicht zukunftssicher zu bezeichnen, find ich doch ein bisschen überzogen.
 
1024 MByte - wie krank. Wenn Spiele kommen, die das ausnutzen, dann reicht die Kernrechenleistung der 7900GTX eh schon nicht mehr, als dass man von seinem GByte Speicher noch was hätte.
 
das meinte ich @Lord
reicht die "power" der karte überhaupt aus um die 1024MB zu füllen

@-De$troyeR-
schon klar allerdings beim umstieg von 1024 auf 2048 merkste kaum was, weil es im "normalen" Betrieb gar nicht gebraucht wird.

Aber sollte es stimmen das mit 1024MB ist die 7900GTX mein :d koste es was es wolle (hab schon schön gesparrt) :P
 
*ironie an* nicht mehr lange und man braucht keinen ram mehr auf nem mobo un der ganze ram der graka wird dann vom sys mitbenutzt *ironie aus*

ne btt, aber ich find 1024mb vram net wirklich sinnvoll...
weil gebraucht wirds echt net, un bis es gebraucht wird, is die 7900er scho wieder überholt
 
kommt auf den ramtakt drauf an.

wenn du 500mhz ramtakt hast @ 512bit
oder 1000mhz @ 256bit ist egal......beides gleich schnell ;)

dabei wurd hier noch garnix gesagt von wegen speicherinterface
 
Ist es denn möglich dass die 7900GTX mit 1Gig Speicher auch schon am 09.03 verfügbar sein wird?
 
Ich find auch, das wär mal eine Verbesserung, die sich lohnen würde. Wie lange stehn wir schon bei 256bit? Seit der Radeon9700. Klar, alle wissen, dass es ein Schweinegeld kostet, aber leistungstechnisch gesehn wär es eben der neue Hammer. Wer weiß, vll überrascht uns ja nv mit dem G80 ;)
 
Supermax2003 schrieb:
Ist es denn möglich dass die 7900GTX mit 1Gig Speicher auch schon am 09.03 verfügbar sein wird?

in 3 tagen? wie kommste nu darauf?
 
Supermax2003 schrieb:
Ist es denn möglich dass die 7900GTX mit 1Gig Speicher auch schon am 09.03 verfügbar sein wird?


also bei geizhals ist noch keine einzige 7900 gelistet... und dein termin ist in 3 tagen, dass schließe ich mal aus.
 
Lord schrieb:
Ich find auch, das wär mal eine Verbesserung, die sich lohnen würde. Wie lange stehn wir schon bei 256bit? Seit der Radeon9700. Klar, alle wissen, dass es ein Schweinegeld kostet, aber leistungstechnisch gesehn wär es eben der neue Hammer. Wer weiß, vll überrascht uns ja nv mit dem G80 ;)

nächste ati generation wird 512bit haben ^^
 
Jo gut ich würd wohl eh ne 512er Variante kaufen aber in vielleicht einem Montat ne 1Gig Variante hinterher schiessen find ich en bissl sinnlos. Oder wer von euch überspringt die 512er GTX und wartet auf die 1Gig Version? ^^
 
<<< me :d eventuell........;) kommt drauf an was ati noch so bringt
 
Bei den GDDR Preisen entweder viel zu teuer oder die Aussage ist totaler Schwachsinn. Btw, wir werdens sehen.
 
>> ME AUCH << tut warten..

den spart geld bevor 2 mal kaufen..
und die paar monate wo man schon gewartet hat kommt es dann auch nicht mehr drauf an..
bis dahin gibts bessere tests und software treiber für die Grakas..
 
Ne 1Gig Version wird sicher dieses Jahr keine großen Vorteile gegenüber ner 512er Version bringen und wird auch en gutes Stück teurer, denk ich mal.

Entweder ihr kauft euch ne 7900GTX 512 oder ihr wartet gefälligst aufn G80:grrr:
:d
 
Rechne mal mit Herbst! Aber freu dich doch erstmal auf die 7900GTX ^^ Oder halt auf den G80....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh