7800gtx + 3200+ = ?!

Seratio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
3.066
Ort
viva colonia
Hi,
ich wollte einfach mal wissen ob ein 3200+ im gegensatz zu einem SanDiego zb 3700+ eine 7800GTX ausbremst und falls es der fall ist. Welche CPU angebracht wäre oder auf wie viel die CPU oc*ed werden müsste.

Und mal noch ne andere Frage:
San Diego 3700+ + 6800GT
o.
3200+ + 7800GTX
Was würdet ihr nehmen?

MfG
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde mich auch sehr interessieren was ihr so denkt welche cpu erforderlich ist die nicht alzu stark limitiert.... :)

hab nämlich vor mir eine karte der neuen gen. zu holen wenn sie mit mein prozzi nicht zu sehr ausbremst....
 
Also für ne 7800GTX würd ich schon mind. nen AMD64 2,6GHz nehmen.
Ansonsten brauch man sone "dicke" Karte auch nett,wenn der Rest nich passt.
 
Der A64 3200+ harmonisiert 1a mit einer 6800GT, habe ich bei mir auch verbaut.

Ich denke aber auch, dass er eine 7800GTX ausbremsen würde.

Also käme *für mich* nur folgende der zitierten Kombinationen in Frage:


San Diego 3700+ + 7800GTX

3200+ + 6800GT

Alles andere passt denke ich nicht, wird aber laufen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, ein 3200+ reicht vollkommen aus. Zudem lassen sich fast alle mit Lukü auf 2,5 Ghz takten. Die 3200+ + 7800GTX Bundle ist auf jeden Fall schneller als die andere.
Ich persönlich würde nen 3200+ und ne 6800 GT nehmen :) Das restliche Geld würde ich in Speicher investieren. Die 7800GTX lohnt sich einfach (noch) nicht, ist eher ne Angeberkarte...
 
Restliches System wird dieses hier sein:
2x 512 Twinmos Twister bh5
DFI Lanparty UT nf4 ultra d
zalman 7000cu

CPU und Grafikkarte weiß ich nit so genau....

MfG
Alex
 
sagen wir mal so ... die schnellste CPU im moment (kauf CPU, net OC) ist für die 7800 GTX immernoch zu lahm ...
 
Zuletzt bearbeitet:
aus diversen betrachteten benchmarks geht für mich hervor, dass selbst n athlon 4000+ für die 7800 noch manchmal bei bestimmten n games nen flaschenhals darstellt.
 
böhser onkel schrieb:
Ich denke mal, ein 3200+ reicht vollkommen aus. Zudem lassen sich fast alle mit Lukü auf 2,5 Ghz takten. Die 3200+ + 7800GTX Bundle ist auf jeden Fall schneller als die andere.
Ich persönlich würde nen 3200+ und ne 6800 GT nehmen :) Das restliche Geld würde ich in Speicher investieren. Die 7800GTX lohnt sich einfach (noch) nicht, ist eher ne Angeberkarte...

Das sehe ich momentan genauso!
 
Anarchy schrieb:
sagen wir mal so ... die schnellste CPU im moment (kauf CPU, net OC) ist für die 7800 GTX immernoch zu lahm ...

Jo hab ich auch schon gelesen. Also wer z.b. einen 3500+ @ default hat würd ich nicht zur 7800GTX greifen.
Sollte schon ein A64 mit 2,7-2,8Ghz sein.
 
also wär nen fx57 wahrscheinlich die beste cpu für ne 7800gtx.
Wie siehts mit der 6800GT o. Ultra bei jetzt aktuellen spielen aus? Könnte ich BF2 zb ruckelfrei @ full details spielen? Auf AA und AF leg ich keinen wert.

MfG
Alex
 
also ich spiel mit meinem system bf2 auf medium @1024 ruckelfrei :)
dann wirste das mit ner 6800er schon auf full spielen können ;)
 
natürlich reicht ne 6800gt/ultra zum flüssig zocken der aktuellen games aus. wenn trotzdem ruckelt liegt es an anderen komponenten. gestern hab ich nen bench.-test gesehen wo alle drei 7800er modelle auf fps getestet wurden. zum vergleich wurde ne 6800gt mitaufgelistet. logisch die 7800er karten haben bei hohen auflösungen die nase ein stück weiter vorne aber bei far cry(oder war es doom3?) in 1600x1200 mit vollem af und aa hat die 6800gt immer noch fette 56fps hingelegt.
 
Nascar schrieb:
Restliches System wird dieses hier sein:
2x 512 Twinmos Twister bh5
DFI Lanparty UT nf4 ultra d
zalman 7000cu

CPU und Grafikkarte weiß ich nit so genau....

MfG
Alex


den speicher hatte ich auhc verbaut, der hat irgendwie bluescreens gemacht (sig.) nimm speed-premium mit UTT, und nen besseren kühler.

mein 3700+ harmoniert mit meiner 6800gt wunderbar
 
nimm
ocz vx
oder
mushkin redline


und nen xp-120
 
Hi,
für ocz müsste ich dann wieder mehr geld einplanen.
Ich hab auch irgendwo mal gelesen das die XP kühler nicht passen sollen oder das dann ein slot bedeckt wird?!? stimmt das?

MfG
Alex
 
bei dem dfi wirds dann aber seeeehr kanpp.
gute UTTs tuens auch

und das dass die XPs net passen kann ich net bestätigen
pics liefer ich nach
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe das artet jetzt in eine kaufberatung aus, aber wenn wa dabei sind 850€ hab ich was soll ich kaufen?
also halt ram cpu kühler board und ne grake
 
6800 Ultra alternate
3700+
TwinMos UTT
Thermalright XP90C
Tagan TG480-U22
 
warum noch ein tagan netzteil reicht meines nimma aus?
 
Da du keine Wert auf AA/ AF legst, würde ich eine 6800GT/ Ultra nehmen. Dass die 7800GTX durch die CPU ausgebremst wird stimmt zwar, trotzdem bietet die Karte interessante Features an, wie z.B.: neue AA Modi und anscheinend weniger Leistungsverlust mit SSAA. Außerdem ist der Leistungsunterscheid in (sehr) hohen Aufösungen bei neuen Games doch schon sehr groß. AA&HDR zusammen ist nun auch möglich. Eine Angeberkarte ist die GTX sicher nicht, die hat schon ihre Existenzberechtigung. Nur finde ich es nicht sinnvoll sich die Karte im Moment zu kaufen, da die Preise noch sehr hoch sind und über ATIs R520 noch nichts bekannt ist.
 
XFX GeForce 6800 Ultra 349,00 €
Thermalright XP-90-C 47,00 €
NB UltraSilentFan S2 Blue Retail 13,80 €
DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D 132,90 €
AMD Athlon 64 3200+ Venice 157,90 €
1024 MB OCZ Gold EL DDR400 dual channel memory kit 149,00 €

das sind genau 849,60€ perfekt :d Ist das Ok so oder sollte ich doch anderen speicher nehmen?

MfG
Alex

p.s. ziemlich weit off topic sorry
 
Der Speicher ist gut. Alternativ kannst du auch die OCZ 3200VX oder 3500GX ( die sind aber erst in einigen Tagen lieferbar) nehmen. Beim OCZ Speicher hast du bis zu einer bestimmten Spannung immer noch Garantie. Wenn du darauf keine Wert legst, kannst du auch versuchen, billigeren BH-5/CH-5 Speicher zu bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh