7800GT per DVI auf HDMI, Bildschirm-Auflösungproblem

u0159419

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2005
Beiträge
645
Hallo,

ich hab ne 7800GT und die werkelt unter MCE 2005.

Als Monitor verwende ich einen 32'' LCD-TV von Samsung der eine Auflösung von 1366 x 768 bietet.

Angeschlossen ist der Monitor per VGA mit einer Auflösung 1360 x 768.

Soweit läuft alles perfekt.
Da ich den PC nun etwas weiter weg vom Monitor stellen wollte, habe ich mir als Kabel ein 5m DVI auf HDMI Kabel geholt, da der Monitor VGA und HDMI hat.

Angeschlossen, eingeschaltet, kriege ich ein Bild welches ausseinander gezogen ist, sodass ich an jeder Seite ca. 1,5 CM des Desktopes nicht sehe (die Taskleiste ist fast weg).

Leider bietet der Monitor in seinen Menus keine möglichkeit da am Bild was zu ändern.

Andere Auflösungen wie 1280 x 720 oder 1920 x 1080 haben die gleichen Probleme.

Und auch der nvidia Treiber der aktuellste für MCE hat keine Einstellmöglichkeit um das Bild zu schrumpfen (ich dachte das das mal ging, per Grafikkarte das Bild zusammen zu ziehen).

Kann mir da jemand helfen, bin schon am verzweifeln.

Gruß

u0159419
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wirst du wenig Chancen haben. Eine digitale, native Ansteuerung ist bei Samsung (und 99% der übrigen LCD-TVs) nicht möglich. Das etwas vom Bild fehlt ist klar, da hier der Overscan in den HDTV Modi ins Spiel kommt.
Du wirst für ein 1:1 Mapping bei der VGA Lösung bleiben müssen. Zudem ist bei digitaler Verbindung Samsungs DNIe aktiv - und das ist wirklich *bäh*. 5 Meter werden bei der Auflösung gerade noch so gehen. Greif zu einem vernünftigen VGA Kabel (nicht diese 5 Euro Ebay Teile).

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Sailor Moon schrieb:
Da wirst du wenig Chancen haben. Eine digitale, native Ansteuerung ist bei Samsung (und 99% der übrigen LCD-TVs) nicht möglich. Das etwas vom Bild fehlt ist klar, da hier der Overscan in den HDTV Modi ins Spiel kommt.
Du wirst für ein 1:1 Mapping bei der VGA Lösung bleiben müssen. Zudem ist bei digitaler Verbindung Samsungs DNIe aktiv - und das ist wirklich *bäh*. 5 Meter werden bei der Auflösung gerade noch so gehen. Greif zu einem vernünftigen VGA Kabel (nicht diese 5 Euro Ebay Teile).

Gruß

Denis

stimmt, dnie hab ich ja ganz vergessen, wenn ich per Grafikkarte auf 720p Einstelle ist auch die schrift nicht sehr berauschend . . . leider.

Dachte, dass HDMI nur DVI+Audi ist, und es keine Probleme geben sollt, aber denkste . . .

PS die nvidia-treiber bieten mir eine Einstellung mit over und underscan an, wenn per dvi HDMI angeschlossen, aber ich habe da keine Ahnung welche Werte ich einstellen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es mal mit Power Strip.
Braucht er nicht zu versuchen. Der Samsung hat per HDMI die üblichen LCD-TV Einschränkungen. 1080i (inkl. "falschem" Deinterlacing => faktisch Halbierung der Auflösung), 720p, 576p, 576i, 480p, 480i sind hier die möglichen Modi, inkl. Overscan und DNIe. Das will man nicht wirklich. Zudem setzt er ja bereits eine nVidia Karte ein, die bieten per Treiber ja schon ausgereifte Optionen. Allein - der TV kann es nicht. Bis auf die 60Hz Beschränkung ist der VGA Eingang bei den Samsungs allerdings ein adäquater Ersatz.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, ich habe unseren LCD TV mal per VIVO angeschlossen, also über scart!
und da gabs die gleichen probleme, die tasklleiste war weg! nur komischer weise hat der display sich genau auf den screen von fifa06 angepasst!
noja, denke es liegt irgendwo an der schnittstelle zwischen den anschlüßen (Scart und hdmi) und dem monitor!
werde mir jetzt auch ein DVI analog zu VGA kabel kaufen und hoffen dass es damit besser geht....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh