[Sammelthread] "der neue" Mac-Quatschthread

Hab den Mac Mini auf der Arbeit bekommen für React Native Programmierung.
Das Teil ist richtig schnell, ich arbeite sehr sehr gerne damit. Wenn ich nicht Windows Programme schreiben müsste, würde ich auf den Mac wechseln!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Frau hat auch nen M4 Mini als Arbeitsrechner, de rmacht auch nen ganz guten Eindruck.
 
ich nutze ein macbook air 15 mit m4 (2025) auch der kann richtig was (ist wirklich flott) - , und wenn man mehr speicherplatz benötigt dann einfach extern was nutzen zb eine festplatte oder ein nas.
 
nicht vergessen, dass iPad OS mit dem 25er Update näher an den Mac rückt, was die UI betrifft.

Wenn du wirklich keinen mobilen Mac brauchst ist der Mini doch fantastisch. Tolle Kiste (y)
Das war auch mein Gedanke.
Daher auch die Idee mit dem IPad mit 13 Zoll. Ich würde es letztendlich genauso benutzen wie das Samsung Tablet jetzt. Das nutze ich beruflich wie auch zum Medienkonsum oder zum Surfen.Für das Sofa ist mir das Ultra mit fast 15 Zoll dann aber doch zu groß. 13 Zoll wäre für mich optimal. Ich habe zwar noch ein Notebook, aber das nutze ich tot selten. Anfangs hatte ich das Notebook immer mitgenommen.
Aber das war irgendwann unpraktisch. Ich habe dann mein Tablet meistens doch mitgenommen., weil ich häufig noch Sachen unterschreiben lassen musste und das ging dann mit dem Samsung Tablet richtig gut. Also habe ich irgendwann das Notebook kaum noch mitgenommen.
Das MacBook Air würde ich wahrscheinlich nur stationär mit einem externen Monitor nutzen. Dafür hätte es auch genug Leistung. Ein Tablet würde ich trotzdem weiter nutzen.
Was mich zurzeit einfach nervt, ist dass ich Android, Apple und Windows Geräte nutze. Das ist dann an vielen Stellen ziemlich umständlich.
 
Hab mal ne kurze Frage: Ich hab meinem Dad einen Mac Mini M4 gekauft, da auf seiner alten Kiste kein Windows 11 mehr läuft.
Noch älter als sein PC ist der Monitor, ein HP W2207H. Der hat aber HDMI und funktioniert soweit gut - den wollten wir eigentlich weiter nutzen.
Wenn der Mac angeschlossen ist, flackert das Bild aber nur immer kurz auf. Selbes Kabel funktioniert am Fernseher aber mit dem Mac problemlos und der HDMI Port des Monitors funktionier auch mit dem alten PC.

Kann es da Inkompatibilitäten geben?
 
Mein alter Mac Mini M4 wollte z.B. am TV nie so richtig über HDMI laufen. Das Bild wurde immer wieder kurz schwarz und war dann wieder da. Mein aktueller Mac Studio macht das Gleiche am Monitor, den ich hier habe. Über HDMI wird das Bild immer wieder kurz schwarz... Ich habe da bessere Erfahrungen mit USB-C-Kabel gemacht. Nützt dir aber natürlich nichts, wenn der Bildschirm das nicht kann.

Du könntest zur Not ein anderes HDMI Kabel testen.

Kann es da Inkompatibilitäten geben?
Ich behaupte mal ja. Als ich wegen meiner Probleme im Netz gesucht hatte, gab es immer wieder Probleme im Zusammenhang mit Mac über HDMI-Kabel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh