[Kaufberatung] 7700k goes Alder Lake oder doch AMD?

Seratio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
3.066
Ort
viva colonia
Moin moin,

ich überlege gerade meinen "alten" 7700k mal in Rente zu schicken und spiele mit dem Gedanken auf Alder Lake zu wechseln. Ausschlaggebend für die Idee ist eigtl. lediglich, dass der 7700k mit BF2042 überfordert und somit der limitierende Faktor ist. Den Guten übertakten hat zwar etwas geholfen, aber die Grafikkarte (2070 Super) langweilt sich, egal bei welchen Settings, noch immer.

Die Grundidee ist es zunächst mal soweit wie möglich die bestehende Gurke bei zu behalten. Soll heißen, dass eigtl nur Mainboard, CPU und Kühler getauscht werden sollten. Ggf. noch der RAM weil wohl 32GB und ein Upgrade auf 3600er mittlerweile ganz gut wären. Da mir RGB Gebimsel egal ist, würde ich ggf. das hier nehmen: https://geizhals.de/corsair-vengean...32gb-cmk32gx4m4k3600c16-a1993809.html?hloc=de Wo ich mir die Frage stelle: 2x 16GB oder 4x8GB?

Ausgedachte habe ich mir daher erstmal folgendes:
https://geizhals.de/?cat=WL-2343227 (Intel) (Auch wenn die Mainboard Preise aktuell ganz und garnicht akzeptabel sind, mein Favorit)
Als Mainboard stünden auf Grund des des aktuellen Cashbacks bei ASUS auch noch das https://geizhals.de/asus-prime-z690m-plus-d4-90mb18q0-m0eay0-a2625586.html?hloc=de oder https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-z690-plus-d4-90mb18u0-m0eay0-a2625555.html?hloc=de im Raum.
https://geizhals.de/?cat=WL-2343816 (AMD)

Beim AMD System könnte man theoretisch den Kühler weglassen, dann müsste ich mich aber bei Thermalright um ein entsprechendes Mountingkit bemühen, da mein HR 02 noch nicht AM4 kompatibel ist.

Da ich im Grunde ziemlich geizig bin, sollte das nächste System natürlich auch wieder für die nächsten 4-5 Jahre reichen. ;)


Code:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
PUBG, BF2042, etc

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nope

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine bestimmten Anforderungen. ggf. ganz wenig OC

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2x WQHD 144Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
siehe "System"

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
<1000€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Jetzt/Bald

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nope

Irgendwelche Einwände oder Verbesserungsvorschläge?

Grüße :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht für BF2042 upgraden, solang das Spiel grundsätzlich und auf highest high-end PCs trotzdem nur mit 20-42 FPS läuft.
Der PC ist nicht das Problem. BF2042 ist das Problem.

Warte die CES Anfang Januar ab. (Oder war es die E3?). Egal, jedenfalls die Elektronikmesse in W2/2022.

Ich geiere wie wahrscheinlich alle Preis/Leistung bewussten Gamer auf den i5-12400 und das das Biest sich Mal offiziell in der Öffentlichkeit zeigt.
 
Dann warte ich wohl lieber doch noch, auch wenn es in den Fingern kribbelt mal was neues "unterm Arsch" zu haben :d
 
ein 12700/900k mit optimiertem ddr4 spuckt mal locker dass doppelte an fps raus :d
 
hängt von graka, auflösung und einstellungen ab...
 
nope. die graka und die auflösugn hat damit nix zu tun. wie oft noch
 
Grafikkartenprobleme habe ich aktuell überhaupt keine. Ich kann BF2042 zwischen 60 und 80 FPS spielen. Dabei ists nahezu egal, ob low, mid, high oder ultra Settings bei WQHD. Die Graka liegt auch eher bei 50-80% Auslastung, wohingegen die CPU dauerhaft bei 100% läuft.
 
cpu limit aber das war beim 7700k nicht verwunderlich. die frage ist am ende ob man für das game wirklich paar hunderter hinlegen will.
 
nope. die graka und die auflösugn hat damit nix zu tun. wie oft noch
ok, dann zeig mal einen einzigen benchmark, wo man seine fps von 7700k auf X neue CPU verdoppelt bei 1440p oder 4K auflösung.
genau, gibts nicht. versteh echt nicht was bei dir abgeht
 
wenn deine graka zu schwach ist die fps der cpu anzuzeigen dann ist das dein problem. der unterschied ist dennoch da. die auflösung und settings sind dein bier.

ein benchmark in 1440p/4k ist demnach auch schwachsinn. warum soll ich nach einem gpu test suchen

zumal. wenn rein gpu seitig potential für 120/144fps da sind, dann würde man gegebenenfalls auch seine settings lockern wenn man eine cpu hat die das ebenfalls packt.

schafft die aktuelle cpu aber nur 70-90fps im schnitt, dann kann ich mit den settings auch wieder höher gehen da ich eh nicht mehr fps bekomme :)

beispiel bei mir:

FC6. meine cpu macht hier im schnitt 85-95 fps. teilweise lande ich aber auch unter 75fps. auch worst cases wie unter 70 sind möglich.
meine graka könnte hingegen aber die 100fps halten, vll sogar etwas mehr. trotz 3440x1440 habe ich also kein gpu limit sondern probleme mit meiner cpu/ram. ich kann also getrost die settings auf der gpu seite anziehen da ich wegen meiner cpu gar nicht höher komme.
tausche ich jetzt meine cpu mit mehr power dann bin ich auch wieder bereit die settings zu verringern damit die gpu die 100-120 fps macht.

wer natürlich 4k und ultra settings reinknallt und dann meint, eine cpu würde in 4k eh nichts bringen, hat das ganze thema nicht verstanden. zumal wir in 1-2 jahren eh wieder mit den grakas einen schritt weiter sind.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

vergessen wir auch nicht 240hz monitore. ja der unterschied ist sichtbar (bei nem kollegen live gesehen) und wenn man competetive unterwegs ist, dann ist jedes fps auf nem 240hz display goldwert. und es gibt die sogar in 1440p :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh