700€ gaming PC

XGolDenX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2007
Beiträge
853
Nur zum zocken, Budget 700€~

Das was ich mir zusammengestellt hab :

1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x EVGA GeForce GTX 660 Superclocked, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (02G-P4-2662)
1 x ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Thermalright True Spirit 140
1 x Sharkoon REX8 Economy
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3 (E9-450W/BN191)

RAM wollte ich eigentlich übernehmen von meinem jetztigen alten PC (8,00 GB Dual-Kanal DDR3 @ 669MHz (9-12-12-30) sofern es Sinn macht.
Win 7 vorhanden, DVD Laufwerk vorhanden, PC wird übertaktet, sollte möglichst leise sein. spiele derzeit SC2/LOL/CSGO sollte aber auch für BF3,AC3,GTA5 und andere neue Titel reichen.

Bin für Verbesserungsvorschläge offen.

---------- Post added at 18:00 ---------- Previous post was at 16:03 ----------

Keiner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich arbeite das der Reihe nach mal ab, ich komme bei deiner List auf knapp 630€, also noch Luft nach oben:
SSD - ok
CPU - ok, brauchst du die k Version zum übertakten? wenn nicht nimm die CPU ohne k und dafür die stärkere Grafikkarte
Graka - ok, würde auch eine AMD HD7870 gehen, interessant wegen der Spiele, die es im Moment gibt, kostet bisschen mehr dann, oder für ca. 60€ mehr die 7950
MB - entweder Gigabyte Z77 DS3H oder Asus P8Z77
CPU Kühler - ok
Gehäuse - deine Wahl, muss dir gefallen, evtl darauf achten dass der CPU Kühler reinpasst
Netzteil - sollte ausreichen
RAM - also 669MHz, schreib mal den Typ und Hersteller, da würde ich mir einfach für 35€ nen Satz 8GB G.Skill Ares holen
 
übertakten würde ich gern, habe ja gehört die dinger kriegt man locker auf nen ghz mehr mit kaum spannungserhöhung
warum anderes mobo? ist ein 1333er RAM
btw brauch ich 450 watt oder geht auch 400? wie genau schaut man ob der cpu kühler reinpasst? sollte das nicht standard sein? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du übertakten willst dann den i5 mit k

Weil Asrock an den Elektonikbauteilen gespart hat und diese Preisersparnis nicht an den Endkunden weitergibt. Auch wenn die anderen Boards etwas teurer sind bekommst du qualitativ die besseren Boards.
habe ich vor kurzem selbst im Forum erfragt

Wenn der RAM 1333er ist dann kannst den weiterverwenden.

Bzgl. des Netzteils,Leistungsaufnahme GTX660 könnte auch ein 400er reichen, kannst hier nochmal schauen

Die Einbauhöhe variert bei unterschiedlichen Gehäusen. Dein gewähltes Gehäuse kann CPU Kühler bis 16cm aufnehmen Sharkoon REX8
Dein gewählter Lüfter ist leider 17cm hoch, musst also entweder anderes Gehäuse nehmen oder anderen Lüfter
 
ist die cpu kühler wahl scheiß egal oder nimmt sich da was? will halt einfach auf 1 ghz übertakten und somit noch einen kühlen + leisen cpu haben und das wars

habe jetzt gigabyte board genommen und cpu kühler durch Thermalright HR-02 Macho ersetzt welcher 160mm hoch ist.

bei der netzteilwahl, was heißt den "könnte"? wäre das ein risiko? lieber 450 nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also der Macho Kühler ist schon auch n ganz schöner klopper , auch wenns laut den angaben passen soll wird das bei ner gehäusebreite von nur 18,5 cm extrem eng , ich würde echt nach nem etwas breiteren gehäuse schauen ab 20 cm breite aufwärts
 
In dem Test den ich gepostet habe wird ja gezeigt was das Gesamtsystem an Leistung aufnimmt (wobei da ja ein getakteter i7 drin ist). Das sind unter Last gute 320 Watt, also reicht ein 400Watt Netzteil.

Bei den CPU Kühlern ist es theoretisch egal, nur du willst ja übertakten und es soll leise bleiben. Dann nimmt man halt nicht gerade den boxed Lüfter, hast du ja auch nicht. Der Thermalright hat nen 140er Lüfter drauf. Der schaufelt halt mit weniger Umdrehungen die Luft. Ein kleinerer Lüfter braucht dafür mehr Umdrehungen, es ist also die Chance größer, dass du den raushörst. Wobei auch ein 120er Lüfter sollte leise genug sein.
So und jetzt ist mir nochmal was aufgefallen. Dein gewähltes Gehäuse hat keine USB 3.0 Anschlüsse. Darauf würde ich mal noch achten beim Kauf. Vielleicht legst du noch ein 10er oder 20er beim Gehäuse drauf und nimmst wie schon erwähnt was breiteres mit USB 3.0. Dann gibts auch mit dem Macho oder True keine Probleme.

EDIT: Bitfenix Shinobi, USB 3.0 und 20,5cm breit, 50€
 
aber bezieht sich das nicht nur auf die cpu? ich mein , ich hab ne gtx 660 und den i5, sind das dann nicht mehr als 320watt ?

bis jetzt sieht das so aus

m499yp92.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leistung bezieht sich auf das Gesamtsystem, steht auch über den Diagrammen. Ich wollte mit dem i7 nur sagen, dass du ja "nur" den i5 verbaust und somit ja wenn dann weniger Leistung brauchst. Aber da der Unterschied nur 7-8€ beträgt vom 400er zum 450er kannst auch das Netzteil nehmen. Ansonsten sieht das alles ganz gut aus.
 
nicht das ds3 als mainboard nehmen, da kann man die vcore nicht anpassen, dafür ist dieses besser: Gigabyte GA-Z77-D3H
 
Beim E9 reichen 400W für das genannte System, 450W tun aber auch nicht weh...
Das ASRocK Z77 Pro3 reicht für normales OC sprich bis ~4.5Ghz auch aus, auf keinen Fall das DS3H nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh