graphication
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.02.2013
- Beiträge
- 4
6850k vs 8700k vs 7820x für Adobe + Lightroom + Premiere + Photoshop -> Workstation
Hallo zusammen,
suche wie im Titel erwähnt, eine neue Workstation für Bild- und Videobearbeitung mit der Adobe Suite.
Bisher:
2 x AMD Opteron 6220 (je 8 x 3,0 GHz - Turbo 3,6 GHz
Tyan s8320 Mainboard
GTX 660 TI SC 3GB
3 x SSD - 1 HDD
64 GB Ram usw
Nun habe ich folgendes Angebot entdeckt:
• Mainboard
Asus ROG Strix X99 Gaming
• Prozessor
Intel Core i7 6850K 6x 3.60GHz
• Prozessor-Kühlung
Corsair Hydro Series H115i
• RAM
2x 16GB Corsair Vengeance LED blau DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
(Gesamt 32GB a 8GB Riegel)
• Grafikkarte
8GB Asus GeForce GTX 1070 Strix OC
• SSDs
o M.2 - Samsung 960 EVO 500 GB, Solid State Drive
o SATA III - Samsung 500 GB 850 EVO
• Blu-Ray-Laufwerk
LG CH12NS40 Blu-Ray-Combo, Lesen & Brennen
• Gehäuse
Corsair Carbide Clear 600C mit Sichtfenster Midi Tower
• Netzteil
Corsair RMi Series RM750i Modular 80+ Gold
+ eine gute gaming maus und keyboard
Und dann im Vergleich dieses hier:
- i7-7820x mit 8 Kernen die alle stabil mit 4,7 GHz laufen
- BeQuiet! 360mm Silent Loop Wasserkühlung
- MSI x299 Tomahawk Mainboard
- NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti (Palit Jetstream 11GB)
- 32 GB RAM – Samsung 2400 MHz -> Stabil auf 3.000 MHz (4x8 GB Quad
Channel)
- 250 GB Samsung Evo
- Windows 10 Pro
- Corsair RMx 650w 80+ Gold
ich werde mich demnächst selbstständig machen in dem Bereich und so gesehen sind selbst 1000 EUR
Differenz ja unterm Strich nicht viel, wenn man damit 2? Jahre arbeitet.
Allerdings muss ich jetzt beim starten schon aufs Budget schauen und habe mich daher etwas in das 6850k-System verguckt.
Wie sinnvoll ist sowas noch? Oder überhaupt?
Oder ist es vielleicht sinnvoller sich einen
7900x
oder einen
8700k
anzuschauen?
Oder habt ihr ganze andere Ideen?
Kommen bald neue Teile raus und somit fallen die Preise in 4 Wochen?
Kann man sich sonst auch was Älteres kaufen und einfach heftig übertakten?
Auch einen 6850k z.B. würde ich dauerhaft übertakten wollen - macht das überhaupt Sinn und hält?
Mit entsprechender Kühlung natürlich - habe noch nie inen OCen Rechner benutzt bzw besessen.
Ich möchte einfach gute Leistung und das alles schön flutscht.
Auf 3 % mehr kommt es mir nicht an.
Ab er auch nicht 500 EUR sparen und dafür dann täglich beim Kreieren denken.. "Hätte ich doch..!"
Freue mich über eure Erfahrungen und Hinweise!
Hallo zusammen,
suche wie im Titel erwähnt, eine neue Workstation für Bild- und Videobearbeitung mit der Adobe Suite.
Bisher:
2 x AMD Opteron 6220 (je 8 x 3,0 GHz - Turbo 3,6 GHz
Tyan s8320 Mainboard
GTX 660 TI SC 3GB
3 x SSD - 1 HDD
64 GB Ram usw
Nun habe ich folgendes Angebot entdeckt:
• Mainboard
Asus ROG Strix X99 Gaming
• Prozessor
Intel Core i7 6850K 6x 3.60GHz
• Prozessor-Kühlung
Corsair Hydro Series H115i
• RAM
2x 16GB Corsair Vengeance LED blau DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
(Gesamt 32GB a 8GB Riegel)
• Grafikkarte
8GB Asus GeForce GTX 1070 Strix OC
• SSDs
o M.2 - Samsung 960 EVO 500 GB, Solid State Drive
o SATA III - Samsung 500 GB 850 EVO
• Blu-Ray-Laufwerk
LG CH12NS40 Blu-Ray-Combo, Lesen & Brennen
• Gehäuse
Corsair Carbide Clear 600C mit Sichtfenster Midi Tower
• Netzteil
Corsair RMi Series RM750i Modular 80+ Gold
+ eine gute gaming maus und keyboard
Und dann im Vergleich dieses hier:
- i7-7820x mit 8 Kernen die alle stabil mit 4,7 GHz laufen
- BeQuiet! 360mm Silent Loop Wasserkühlung
- MSI x299 Tomahawk Mainboard
- NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti (Palit Jetstream 11GB)
- 32 GB RAM – Samsung 2400 MHz -> Stabil auf 3.000 MHz (4x8 GB Quad
Channel)
- 250 GB Samsung Evo
- Windows 10 Pro
- Corsair RMx 650w 80+ Gold
ich werde mich demnächst selbstständig machen in dem Bereich und so gesehen sind selbst 1000 EUR
Differenz ja unterm Strich nicht viel, wenn man damit 2? Jahre arbeitet.
Allerdings muss ich jetzt beim starten schon aufs Budget schauen und habe mich daher etwas in das 6850k-System verguckt.
Wie sinnvoll ist sowas noch? Oder überhaupt?
Oder ist es vielleicht sinnvoller sich einen
7900x
oder einen
8700k
anzuschauen?
Oder habt ihr ganze andere Ideen?
Kommen bald neue Teile raus und somit fallen die Preise in 4 Wochen?
Kann man sich sonst auch was Älteres kaufen und einfach heftig übertakten?
Auch einen 6850k z.B. würde ich dauerhaft übertakten wollen - macht das überhaupt Sinn und hält?
Mit entsprechender Kühlung natürlich - habe noch nie inen OCen Rechner benutzt bzw besessen.
Ich möchte einfach gute Leistung und das alles schön flutscht.
Auf 3 % mehr kommt es mir nicht an.
Ab er auch nicht 500 EUR sparen und dafür dann täglich beim Kreieren denken.. "Hätte ich doch..!"
Freue mich über eure Erfahrungen und Hinweise!
