6800 Gt Oc

35712

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
6.342
Hallo!


Ich weiß zwar nicht wie ich das gemacht habe (vielleicht automatisch mit der Installation vom Riva Tuner?), aber ich habe das OC-Menü im nVidia-Treiber freigeschaltet. Nun gut, da habe ich mal einen Empfehlungstest laufen lassen und dieser hat mir ein Ergebnis ausgespuckt.

Wie vertrauenswürdig ist das Ergebnis?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Demnach kann ich dieses Ergebnis bedenkenlos aktivieren?
 
JA, normal kommt das so ungefär hin was der Treiber ausspuckt, ....
einfach testen, wenn du keine Grafikfehler hast oder Artefarte oder Reboots is alles ok,
kaputtmachen kannst du inder Regel nix!
 
Ich frage ich gerade, warum man eine 6800GT übertakten will :confused:
 
naja damit kann man einige nervige zwischenruckler aus der welt schaffen
 
Zwischenruckler?
Habe ich nicht bei meiner 6800er GT, was spielst Du denn?
 
ich hab noch zwischenruckler bei SH2 z.b. weil ich noch mit 2x256 mb oem speicher rungurgle weil meine twinmos (2x512) noch net aus der rma da sind

oder hl2 bei der wasser map wenn man in bretter neifährt dann muss er immer kurz laden ---> zwischenruckler
 
MaLi schrieb:
ich hab noch zwischenruckler bei SH2 z.b. weil ich noch mit 2x256 mb oem speicher rungurgle weil meine twinmos (2x512) noch net aus der rma da sind

oder hl2 bei der wasser map wenn man in bretter neifährt dann muss er immer kurz laden ---> zwischenruckler

Also macht man durch Übertakten seiner Graka die Festplatte schneller? Diese Art Ruckler bekommst du nur durch mehr RAM weg...
 
hab ich ja gesagt! warte auf den ram aus der rma.

aber wenn ich nen zalman draufgebastelt hab dann oc ich die ma auf ultra niavou
und ein raid kommt demnächst auch ma nei
 
1. ist das Ergebnis nicht zu vorsichtig, sondern zu hoch.
Laut Test habe ich 440 mhz, aber selbst bei 425 mhz bekomme ich schon erste Grafikfehler bei 3DMark2005 und 70 Grad.
2. warum übertakten ?
Ich glaub, du bist im falschen Forum, die GT kann man um 20% übertakten, da macht
man das natürich auch.
Schneller könnte es auf jeden Fall noch sein. Spiel mal Chronicles of Riddick mit 2++
 
sommerwiewinter schrieb:
Wenn da irgendwas um 415/1150 rauskommt kannst du das einstellen...

Gut geraten! Bei mir kam nach 5 Versuchen 3x 415/1130, einmal 414/1120 und einmal 415/1120 raus. Ich glaube dann würde sogar 430/1150 laufen. Habe ja ne Wasserkühlung. Das werde ich demnächst mal testen.

olum2k schrieb:
ch frage ich gerade, warum man eine 6800GT übertakten will :confused:

Weil ich in manchen Spielen z.T. eben doch noch Ruckler habe (z.B. in Far Cry @ 1280x1024 mit 4AA/8AF)

Merkor schrieb:
Also macht man durch Übertakten seiner Graka die Festplatte schneller? Diese Art Ruckler bekommst du nur durch mehr RAM weg...

Mal sehen. Ich habe heute meine 2GB MDT Ram bekommen. Vielleicht habe ich ja jetzt keine Zwischenruckler mehr...
 
MaLi schrieb:
dann stell doch auf 4AA 4AF da merkst net viel zwischen 8AF

Ich finde schon 8AF nicht sonderlich berauschend. Die Weiten sind in Spielen nach wie vor unscharf...

Also 8x ist ok, aber 4x wäre schlimm...
 
35712 schrieb:
Ich finde schon 8AF nicht sonderlich berauschend. Die Weiten sind in Spielen nach wie vor unscharf...

Also 8x ist ok, aber 4x wäre schlimm...


mir ist es egal ob da etwas ein BISSCHEN verschwommen ist
2aa und 4af sin bei mir standart und das passt
 
MaLi schrieb:
mir ist es egal ob da etwas ein BISSCHEN verschwommen ist
2aa und 4af sin bei mir standart und das passt

So hat jeder seine Vorlieben... :cool:
 
@35712

...nicht geraten, sondern getestet!
Wir (2 Freunde und ich) haben identische Systeme... Board, RAM, CPU und GraKa.
Alles oberhalb 415/1150 bringt irgendwo Probleme... haben auch alle NV-Silencer .
Nur mit nem 1,4V-GT-Bios geht es denne weiter... Höchstes war 445/1230... nur hatte mal mit dem bis zu 5sec. Hänger in CSS (nur CSS).

Meine GraKa läuft ständig 400/1100... reicht mir...
Temp ist unter Last bis max 72°C.
 
sommerwiewinter schrieb:
@35712

...nicht geraten, sondern getestet!
Wir (2 Freunde und ich) haben identische Systeme... Board, RAM, CPU und GraKa.
Alles oberhalb 415/1150 bringt irgendwo Probleme... haben auch alle NV-Silencer .
Nur mit nem 1,4V-GT-Bios geht es denne weiter... Höchstes war 445/1230... nur hatte mal mit dem bis zu 5sec. Hänger in CSS (nur CSS).

Meine GraKa läuft ständig 400/1100... reicht mir...
Temp ist unter Last bis max 72°C.

Meine Grafikkarte ist gestern 3 Tests unter Ultra-Raten gelaufen und ist maximal 62°C heiß geworden...ich teste heute mal, ob nicht noch mehr geht.
 
Du mußt die Temperatur aufzeichnen...
Nach ca. 2 sec. wenn sie in den 2D-Modus wechselt ist sie wider kalt!
Das reicht nicht mal um das Treibermenü zu öffnen.
 
Ich schaue mir die Temperatur mit dem RivaTuner an. Da wird sie aufgezeichnet... 62°C, heute morgen sogar lediglich 58°C - aber heute morgen ist es auch relativ kühl.

Und heute morgen hat mir der Treiber auch 420/1140 vorgeschlagen, was ich dann gleich mal erfolgreich mit dem 3D Mark 05 getestet habe.

Mir gefällt diese Karte. Die macht ohne zu Murren Ultra-Raten und der Core geht bestimmt noch über 420Mhz...


Edit: Im RivaTuner steht was von einer Aufzeichnungsdatei, namens HardwareMonitoring.hml

Leider finde ich diese Datei nirgends...was kann ich machen? Ich hätte gerne den gesamten Temperaturverlauf...

Edit 2: So, mittlerweile kann ich loggen. Aber wie lösche ich einzelne Logs?

Edit 3: Ok, einfach mit dem Editor öffnen und löschen :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das, war ihr immer als kurze Freezes oder Stocken bezeichnet, ist das zurücktakten auf normale Taktrate während des Benchmarks oder Zockens ... ist wohl so eine Art Schutzfunktion, welche ich bislang nur von 6800 GTs kenne.
 
NoFunAtAll schrieb:
Das, war ihr immer als kurze Freezes oder Stocken bezeichnet, ist das zurücktakten auf normale Taktrate während des Benchmarks oder Zockens ... ist wohl so eine Art Schutzfunktion, welche ich bislang nur von 6800 GTs kenne.

Kommt wahrscheinlich bei zu hohen Temps vor...das Problem habe ich zum Glück nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh