6600 oder 6600GT

qwert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
417
Hallo,
Ich suche noch eine Grafikkarte entweder eine 6600 oder ne 6600GT.Sollte aber nicht so ein Krach machen,im grunde würde mir erstmal eine 6600 reichen. Bis ich mir zwei sehr gute für das A8N-SLI leisten kann. Das Board die CPU und der Speicher haben erst mal vorrang.Ist also erst mal nur ne Notlösung,bis meine finanzen wieder stimmen.

mfg
Qwert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
6600gt is einfach besser, bis du dir 2 richtig gute grafikkarten kaufen kannst, sprich 6800gt oder ultra dauerts bestimmt noch lange oder hast du schnell mal min. 800€ für solche 2 karten übrig?
2 6600gt tuns auch gut aber man kann auf alle fälle mehr rausholen.
Musst du selber wissen aber nur 6600 würde mir im moment net viel Spaß machen.

MfG Boss69 :banana:
 
ja hol dir lieber ne 6600GT, der performanceunterschied zwischen GT und non-GT ist einfach zu gross.
 
ja gut überredet ;) hab ich mir auch schon so gedacht. muß dann nur mal sehen ob da mein netzteil dann noch mit macht.www.qtec.info/13263 weiß auch im moment gar nicht ob es für das board ausreicht????
 
AUf jeden fall GT, wenn du eine mit angenehmer Kautstärke haben willst, hol dir am besten die von Leadtek, 350W sollten reichen, auch wenns jetzt nich grade das super NT ist :)
 
was wäre denn ein gutes netzteil ??? es gab mal eins da konnte man die anschlüsse so am nt anschließen wie man sie braucht,es hangen keine unnötigen kabel rum. nur ich finde es nicht mehr :shake:

mfg
Qwert
 
ULTRA XConnect das ist so ähnlich gibts aber glaub nur in den USA oder das ocz mod- / powerstream !
klick
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts auch von antec das NeoPower 480 EC,das billigste was ich gefunden hab waren 107 € und das teuerste 147 € :(

mfg
Qwert
 
Zuletzt bearbeitet:
was haltet ihr von der Leadtek WinFast PX 6600GT THD.
sie soll ja einigermaßen leise sein so 2.9 sone. Hat die einer und ist es erträglich mit der lautstärke ???

mfg
Qwert
 
was haltet ihr von der Leadtek WinFast PX 6600GT THD.
sie soll ja einigermaßen leise sein so 2.9 sone. Hat die einer und ist es erträglich mit der lautstärke ???

mfg
Qwert
 
@ qwert:

Wenn`s nur ne Übergangslösung sein soll, würd ich vielleicht doch zur 6600 non-GT greifen. Das sind so ziemlich die OC-freudigsten Karten, die ich je gesehen hab. Ich habe selbst eine PX6600 TD von Leadtek, die standardmäßig nur mit 300 MHz GPU / 552 MHz MEM taktet. Sie geht bei mit manuellem OC mal eben auf stabile 570 / 730 MHz und hat mir über 20.000 pts. in 3dmark01SE eingebracht, in 3dm03 immerhin noch über 7.300. Für ne 110€-Karte doch nicht schlecht, oder? Meine Karte scheint keine Ausnahme zu sein, wenn man sich so die 6600er Reviews durchliest. Denke, dass die Leadtek 6600er fast alle über 500 / 700 MHz gehen...

Wenn Du allerdings eh nicht unbedingt vorhast, später doch noch zur 6800GT/Ultra zu greifen, ist die 6600GT natürlich die bessere Wahl, aber als Übergangskarte würd ich eher zur Non-Gt raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
qwert schrieb:
was haltet ihr von der Leadtek WinFast PX 6600GT THD.
sie soll ja einigermaßen leise sein so 2.9 sone. Hat die einer und ist es erträglich mit der lautstärke ???

mfg
Qwert
Die Leadtek ist echt super und vor allem leise...zumindest mit dem Kuehler von Leadtek!
 
vindiesel schrieb:
Die Leadtek ist echt super und vor allem leise...zumindest mit dem Kuehler von Leadtek!

richtig. ich habe die Extreme variante der PX6600GT TDH bei mir verbaut und bin definitiv damit zufrieden. erstklassiges teil :)
 
LordChaos80: wo gibt es denn die leadtek 6600 für 110,- mücken? bei egay etwa?

ich bin nämlich gerade auf der suche nach einer neuen graka, die 6600 scheint optimal für mich zu sein.

kann man die auch passiv kühlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh