650Watt NT zu schwach für hd4850 ??

XLNC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
196
Ort
Frankfurt
hi..

kann es sein dass ein 650 Watt Netzteil zu schwach für die folgenden Komponenten ist??
In meinem Fall ist es ein dark power pro von bequite.
meine restliche hardware ist wie folgt:

e8600 @ 1.25V + noctua kühler
asus p5q e
2x 2gb gskill @ 1.8V
hd 4850
2x WD caviar black je 500gb

das problem ist, dass der pc sich manchmal nicht starten lässt. der graka lüfter dreht auf 100%, der monitor jedoch bleibt aus und der rechner bootet nicht..
es ist auch kein piepton zu hören.
wenn der rechner ausnahmsweise mal doch bootet, läuft er stabil.
falls ich neustarte, geschieht das oben erwähnte wieder, bis ich den NT per schalter ausmach.. und nach einpaar sekunden wieder an... danach geht der rechner problemlos wieder an.

liegt es am NT oder an der grafikkarte?
(an den restlichen komponenten kann es nicht liegen, da der rechner neu ist. und ich dieses phänomen mit dem selbigen NT und der selben graka auch mit meinem alten pc hatte
amd 4200+ x2
abit kn8 ultra
2x512 und 2x1024 ram)

hoffe ihr könnt mir helfen.
danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nee, für die Kombination reicht auch ein gutes 350w NT.

Probier halt ein anderes NT aus, oder eine andere GraKa. Dann weißte obs am Zusammenspiel der beiden liegt.

Was ist das für Ram und wie ist er eingestellt?
 
Löse mal ein paar Schrauben vom Mainboard am Gehäuse (1-2rausdrehen) oder überprüfe die Abstandhalter zum Gehäuse.

Ich hatte mal das Problem, dass nur die Lüfter liefen, aber sonst gar nix passiert ist, was daran lag das das MB irgendwie Kontakt zum Case hatte
 
ist zwar ein 533er ram läuft grad aber auf 400mhz. (5-5-5-15)
rechner ist übertaktet und läuft auch sonst stabil.
mit einer alten graka könnte ichs überprüfen.. jedoch weiß ich dann ja nicht obs doch das NT ist? (falls dies überhaupt möglich ist) da die karte wenig leistung fordert ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu wenig Leistung hat das NT natürlich nicht. Das würde sich auch anders äußern. Könnte nur ein Defekt oder Inkompatibilität vorliegen.

Aber da du deinen Rechner übertaktet hast, würde ich den Fehler erstmal da suchen, das schreit einen ja förmlich an.
 
ist zwar ein 533er ram läuft grad aber auf 400mhz. (5-5-5-15)
rechner ist übertaktet und läuft auch sonst stabil.
mit einer alten graka könnte ichs überprüfen.. jedoch weiß ich dann ja nicht obs doch das NT ist? (falls dies überhaupt möglich ist) da die karte wenig leistung fordert ^^

ehms du hast n p45er board und 533er ram? konnte man die nich schon ab p35 nicht mehr nutzen?
€: ah ok hast auhc die g.skill xD dann ist mein post unwichtig xD
 
Zuletzt bearbeitet:
der rechner ist übertaktet?!dann versuchs dochmal mit default settings,und wenn das nicht funzt mit nem bios reset!! vllt ist er ja dochnicht so stabil!
 
bios habe ich schon paar mal resettet gehabt und danach auch mit default settings versucht.. jedoch dasselbe phänomen ^_^
 
wie gesagt.. ich hatte dasselbe problem auch mit meiner alten hardware. (andere cpu/mobo und ram)
glaube deswegen kaum dass es an den neuen komponenten liegen kann..

werde dies aber in betracht ziehen.
 
ja kann am NT liegen.... ein teildefektes Netzteil kann genau das verursachen
 
hi

wie es scheint kann liegt es am NT.

habe ne alte 7600GT eingebaut, selbes problem
bios resettet, kein unterschied

werd heute mal nen NT umtesten... hoffe dass ich dann bestätigen kann dass es das NT ist.. wenn das problem trotzdem weiterhin besteht bin ich dann echt überfragt :<
 
Was isn das fürn NT ?.Son NoName scheiss (Dann is es auf jedenfall schuld , dreckscheiss da).Oder ein Marken NT ?
 
yep.. hab soeben mein altes NT eingebaut, jedoch nur mit der alten 7600gt testen können, da ich den doofen 6pin adapter net habe ><
sobald ich den hab werde ich berichten.

glaub aber eher dass es am NT liegt.
mit dem "alten" tagen 450W NT geht das booten problemlos.. das bequite hat sogar mit der alten 7600GT probleme, obwohl sie keinen 6pin pcie anschluss benötigt.
das verwirrt mich doch ein bisschen..
 
scheint defekt zu sein
 
Also in meinem Sys hab ich n ASUS P5K, Core2Quad Q6600, Sapphire Radeon HD 3850 512 MB und es läuft mit nem billig NT von LC-Power mit 450W völlig ohne Probleme und ist meines erachtens völlig ausreichend. Da Du eine sparsamere CPU und eine etwas Leistungsfähigere GraKa hast, noch dazu ein BeQuiet NT mit 200W mehr Leistung, stimmt entweder etwas mit Deinem NT nicht, oder Dein Mainboard ist mit der GraKa nicht ganz kompatibel.
Nen Defekt kannst Du nur durch einzelnes Austauschen/ausprobieren herausfinden.
 
so.. es ist das netzteil :(
soeben den 6pin adapter angeschlossen und mit dem 450er tagan läuft alles problemlos..
muss das bequiet zurückschicken und werde versuchen nen enermax zu ergattern >,<
 
Hängt aber sicher nicht an der Leistung von 650 Watt.;)

Aber super dass es jetzt funktioniert.
 
Lass doch das Tagan drin, 450W langt doch locker

Nutze mein Cooltek MST 500W schon gute 2 Jahre und das wird auch wieder in die nächste Ausbaustufe mitgenommen

Servus
 
Zuletzt bearbeitet:
würde ich gerne.. jedoch ist ein lüfterblatt kaputt gegangen und ich musste den ausbauen.. austauschen kann ich den lüfter leider nicht weil die nen komischen mini anschluss benötigen... deswegen hat er zZ nur einen drin der die luft reinbläst..
ausserdem bevorzuge ich kabelmanagement..

Und es gibt ein komisches knurren von sich :>
 
Zuletzt bearbeitet:
n altes BQ von mir hat sich genau mit diesem sympton verabschiedet..
 
Habe noch einen 80er Lüfter aus einem alten BeQuiet NT (kleiner 2poliger Anschluss).

Meld dich einfach falls du ihn brauchen könntest.
 
ne danke...

da der bequiet noch garantie hat werde ich ihn umtauschen...
lohnt es sich nen enermax 525W zu holen? oder sollte ich doch nen neuen bequiet fordern?
lg
 
ja glaub ich auch.. aber vllt sind die shops in london mehr kulant.. dann könnte ich sogar nen enermax bekommen.. auch weil der billiger ist..

ach ich seh grad.. es besteht die möglichkeit das geld erstattet zu bekommen..
das werde ich wohl tun und in einem anderem shop das enermax bestellen.
 
Genau,entweder reparatur,oder geld zurück,die beiden auswahlen kenne ich immer,sons machen die niks,und das mit geld zurück auch nich immer.


@edit:lach,ich kann hellsehen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh