60 FPS mit ATI

[FFx]Sniper_Ger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2005
Beiträge
745
Ort
Bayern
Moin

Also zum Problem, ich hatte immer 100FPS bei CS1.6 seit ich den neuen Treiber habe (HotFix) sind es nur noch 60 FPS.

Hardware:
X1900XTX
Opteron 170
2GB Ram
19 Zoll TFT BenQ

fps_max 101
v-sync. aus

Ich denke der hat was an der Reg. gemacht, das v-sync an ist, obwohl ich es auf aus habe.

Gibt es eine Lösung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist doch eigtl egal,60 fps sind doch ruckelfrei.
bei mir geht's auch nie über 75 fps,da mein tft nicht mehr als 75 hz schafft.
oder tut es deiner?
 
Hi

Nun habe den alten Treiber wieder installiert, aber nur 60FPS.

Egal was ich ändere an meiner Hz mx 75Hz er bleibt bei 60FPS.

Der muß was in der Reg. geändert haben, denn vorher hatte ich ja 100FPS auch mit dem TFT hier.
Mir platzt bald der Sack :fire:
 
2 möglichkeiten:
- überprüfen ob V-sync im treiber UND im spiel aus ist
- mit den 60 FPS, welche eigentlich besser sind als 100 (keine zerstückelten bilder), glücklich sein ;)
 
1. Ein TFT stellt Bilder mit einen maximalen Wiederholungsfrequenz mit 60 hz da. D.h. du kriegst eh nicht mehr als 60 Frames per Second auf deinem TFT angezeigt, der Rest den deine Graka ausspuckt geht im Panel verloren.

2. Ein menschl. Auge sieht 42 und das Gehirn verarbeitet ca. 25 davon, um mal vom schlimmsten Fall auszugehn, dass dein Hirn genau dann nen Frame verarbeitet bzw wahrnimmt, wenns grad im Aufbau is - und das bei allen in der gefragten Sekunde (was Mathematisch gesehen unmöglich ist, da die Abtastrate vom Auge ungefähr konstant abläuft), benötigst du maximal 82 um alles 100%ig flüssig wahrzunehmen (wobei eher um die 50 FPS realistisch sind - denn selbst da hast du schon 2x soviele FPS wie dein Hirnschmalz überhaupt auf die Reihe bekommt).
Kinofilme laufen nicht umsonst mit 24 FPS und Zocker-TFTs werden nicht umsonst in 60 Hz gefertigt - da jedes zusätzliche Frame unnötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
War es aber bei CS, aber nicht so, dass sich das Fadenkreuz bei 100 FPS schneller zusammen zieht?
 
und fürn notfall gibts immernoch developer 1... dann kommt man auch auf 500fps... aber was bringts? nix
 
*power ironie modus on* ...für den Notfall behauptet man die eigenen Minderleistungen bei Pacman würden an den (viel zu geringen) 50.000 FPS auf dem 8800 Ultra SLI System liegen... *power ironie modus off*

Ich glaub es gibt in keiner Kultur einen Mythos, der sich mehr festgesetzt hat als das CS-FPS-Syndrom. Das gibts echt bei keinem andern Ego Shooter (es sei denn ein eingefleischter CSler zockt).
Ich glaub es is echt einfacher nem alten Griechen beizubringen der ganze Zeus kram wär Müll und der wahre Gott ist das heilige Schnitzel, als nem CS Spieler zu erklären, dass sein Auge physikalisch nur 42 FPS sieht und das Hirn physikalisch nur 24 verarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist quatsch was du erzaehlst, spiel cs, mit 40 oder mit 100 fps, bei 40 bekommste das kotzen, weil alles ruckelt wie sau.
 
Dann spiel mal mit 40 fps und mach Fotos von deiner Kotze, sonst glaub ich dir nicht. :)
 
falls es hier niemand weiss -> Spielt CS mal mit 60 FPS un einmal mit 100 FPS und achtet dabei auf euren Ping ;)
Werdet merken dass ihr mit 100 FPS nen deutlich niedrigeren habt und ja man merkt bei CS ob man nun mit 60 oder 100 spielt. Merke es ansonsten in keinem andren Game aber is in CS nunmal so (kein wirkliches Ruckeln aber ein iwie komisches Gefühl) ;>
 
Zuletzt bearbeitet:
@front: Oh mann jetz geht das wieder los. Ich fand auch, dass die Kino Filme in letzter Zeit derbst am ruckeln sind :lol: :lol:
Aber ich weiß für euch CSler gelten eben keine physikalischen Gesetze, ihr habt alle Football-Feld Große Sehzentren ;) *therapeuten stimme emulier*
PS.: Hab letztens mal die FPS auf 24 FPS, 40 und 60 gecapped. Bei 24 ruckelts abundzu bissi, weil mein Auge teils nur FPS im Aufbau erwischt (wie oben erläutert) bei 40 und 60 läufts jedoch wie in jedem andern Ego 100% rund.
Das einzige wos bei dir ruckelt is im Kopf. :stupid: :stupid:

@shaki: Das is das erste Argument das ich höre was plausibel scheint, da beispielsweise bis 1.3 ein Bug mit dem Crosshair vorhanden war, halte ichs für gut möglich, dass die den ein oder andern immernochnet raus haben. Aber kommt mir nich mit "ich merke nen riesen Unterschied zwischen 60 und 100 FPS auf meinem 60 Hz Bildschirm mit meinen 42 Hz Augen"! :lol: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
bin zwar kein csler mehr, aber solche wie dich nannten wir immer "noob" ;), ps: wenn konstant 40 fps eingestellt ist, sag ich ja nichts. stellt man aber max_fps auf 100 und hat z.B. feindkontakt, springt die framerate auf 40 und es ruckelt wie sau, wenn die hardware keine ständigen 100 frames schafft (schlechte hardware). ich habe dieses putizge spiel 6 jahre lang gespielt, ich weiss von was ich rede.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Was habe ich los getreten :hmm:

Also noch mal FPS und Hz sind was anderes, mir ist schon klar das ein TFT 60-75Hz macht und keine 100.

Ergo müßte ich ja dann bei 75Hz -> 75FPS haben, dem ist aber nicht so!

Das mit dem Fadenkreuz stimmt immer noch, es schließt sich schneller und Recoil ist auch weniger googelt mal, da gibt es einen netten Bericht von einen Pro Spieler.

Die Spielen bei 800x600 mit mind. 100FPS und dort steht auch warum das so sein muß.

Ein TFT 17-19Zoll hat immer Probleme bei dieser Auflösung saubere Bilder zu liefern, die sind alle unscharf.

So ich habe jetzt wieder 100FPS an einem TFT 19Zoll.

Was habe ich gemacht:

Hardware:
X1900XTX
Opteron 170 2 x 2,6Ghz 1,31V
2GB Corsair PC 433 Ram

CS1.6

1.) config.cfg öffnen und folgendes reinschreiben.

fps_max "101"

2.) userconfig.cfg öffnen und folgendes reinschreiben.

developer "1"

3.) Folgendes Verz. suchen und dort diese Eintragungen machen (Bei mir)

D:\SteamCS1.6\SteamApps\xxxxxxxxxx@xxxxxxxxx.x\counter-strike\gldrv

drvmap.txt (Editor öffnen und eintragen für ATI/Nvidia Karten)

Default Default
gldrv/atioglxx.dll OpenGL Driver
(ATI)

gldrv/opengl.dll OpenGL Driver (Nvidia)

atioglxx.dll in das gldrv Verz. kopieren (ATI)

opengl32.dll in das gldrv Verz. kopieren (Nvidia)

(Daran denken, bei jeden Treiberwechsel diesen auch zu erneuern, liegt im System32.)

4.) Einstellung am Treiber selber (CCC/ATI Tray Tool/Nvidia)

Temporal anti-aliasing NICHT EINSCHALTEN

Darum hatte ich 60FPS, das hatte der neue Treiber einfach aktiviert!

All Settings
Wait for vertical refresh Always OFF (ATI)
v-sync. Immer aus (Nvidia)

Die anderen Einstellungen macht ihr nach euren System, was es bringt.

So jetzt solltet ihr bei net_graph 3 zwischen 100-101 FPS haben.

Da ich keine Nvidia Karte habe, solltet ihr nach diesen Nvidia Einstellungen auch 100FPS haben, CoolBits 2.0 wäre auch nicht schlecht.

Ich hoffe es bringt den einen oder anderen was. :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
bin zwar kein csler mehr, aber solche wie dich nannten wir immer "noob" ;), ps: wenn konstant 40 fps eingestellt ist, sag ich ja nichts. stellt man aber max_fps auf 100 und hat z.B. feindkontakt, springt die framerate auf 40 und es ruckelt wie sau, wenn die hardware keine ständigen 100 frames schafft (schlechte hardware). ich habe dieses putizge spiel 6 jahre lang gespielt, ich weiss von was ich rede.....

Ich hab HalfLife seit Release und zocke seitdem HL Mods, speziell CS seit 1.1. PS.: Ich rede natürlich von einer konstanten Framerate, die auch bei meinen Tests der Fall war.

Also noch mal FPS und Hz sind was anderes, mir ist schon klar das ein TFT 60-75Hz macht und keine 100.

Ergo müßte ich ja dann bei 75Hz -> 75FPS haben, dem ist aber nicht so!

Die Hz Zahl gibt die Rate an in der sich der TFT ein neues Bild von der Graka holt. TFTs können technisch bedingt maximal 60 Hz. Ergo können sie 1-60 FPS darstellen.

Das mit dem Fadenkreuz stimmt immer noch, es schließt sich schneller und Recoil ist auch weniger googelt mal, da gibt es einen netten Bericht von einen Pro Spieler.

"Pro Spieler" hin oder her. Es gab mal ein Interview (ich glaube PC Games hats gemacht) mit (Ex-)Cs-Entwicklern zum Thema Bugs speziell zum FPS Mythos. Dabei stellte sich heraus, dass beispielsweise die Crosshair Größe bzw regeneration rein garnichts mehr mit der Framrate oder der Auflösung zutun hat.

Die Spielen bei 800x600 mit mind. 100FPS und dort steht auch warum das so sein muß.
Das Problem der Texturen und Drahtgitter ungenauigkeit (damals waren auf allen non 800x600 Texturen, teilweise Gitter und Texturen leicht verschoben bzw die Proportionen passten nicht) wurde im übrigen mit der Eingliederung von CS in die Steam Engine (dabei wurde CS von Grundauf bearbeitet) ebenfalls behoben. Also würd ich ma sagen viel Spaß mim Matsche aufm Bildschirm :shake: Ich zock CS schön auf 1280x1024, Treiberseitig 6x AA, 16x AF auf standard FPS Cap. Hab nen Ping von 35 und würde mich mal Middle einordnen, da ich das Game zur Zocke wenn ich Lust dazu hab.
 
Hi

Nun ich spiele auch bei 1280x1024 bei einem 19Zoll TFT ist doch klar.
Weil man bei 800x600 ein schei... Bild hat, aber die Pro spielen bei 800x600 dem ist halt so.

Aber jeder sollte für sich eine Lösung finden, ich meine mit 100FPS läuft es besser, ist wohl nur gefühlt, aber mir kommt es halt so vor.
 
30 FPS -> gerade noch mit SPAß spielbar
60 FPS -> gut Spielbar
>80 FPS-> perfekt

....und ich spiele kein CSS! Beim Film mögen 24 FPS reichen, beim spielen nicht.
Ach ja, TFT haben nicht 60 Hz, da diese zum zocken reichen, sondern weil es technisch einfacher zu realisieren ist.
 
Ich finde, dass "Ruckeln oder nicht Ruckeln" auch verdammt Gewohnheit ist. Mit meinem alten System lief Far Cry in 1280 x 1024, 4x AA, 8x AF + Max. Detail meistens mit 25FPS - 45FPS => War für mich optimal spielbar. (Ist es eigentlich auch, aber für gewisse Junkys wäre das natürlich stark ruckelnd!)
Bei meinem neuen System rennt es bei leicht höheren Settings (sprites_distance_ratio auf 10 statt auf 3 + paar Kleinigkeiten noch) meistens mit 65FPS - 100FPS => Jetzt im direkten Vergleich zum alten System merk ich, dass die Bewegungen etc. einfach "weicher" ablaufen.
Nichtsdestotrotz hat es auf dem alten System genauso Spaß gemacht.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh