500€ Gamer-PC

Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2014
Beiträge
28
Moin, ich bräuchte mal etwas Rat zu diesem System:

moritz pc 590.jpg

Damit sollen hauptsächlich Shooter in 1080p (Wenn er auf ein paar Details verzichten muss macht das nichts... ist er schon von seiner Xbox und PS4 gewohnt.. :fresse:) gespielt werden.

Passen die Komponenten zusammen?
Gibst da evtl. Probleme mit dem Kühler (Da war doch mal was...)?
Einen besseren Vorschlag?

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie du bereits selber gemerkt hast: für ~ 500€ ist es verdammt schwierig ... ;)


Gehäuse bietert nur USB2.0 :(
Cooltek X5 Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder ein anderes, bei MF lagernde ... 1x USB 3.0 -> Midi Tower ohne NT -> Gehäuse -> Hardware | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks


Die HDD würde ich gegen eine SSD tauschen - das muß irgendwie hinzubiegen sein ;)
und wenn's eine mit nur 120GB wird; eine HDD kann man später nachrüsten

Kaum teurer als die HDD: Produktvergleich Kingston A400 SSD 120GB, Patriot Burst 120GB, Intenso High Performance SSD 120GB, SATA Geizhals Deutschland

240GB wären natürlich nicht verkehrt ... aber leider teurer = Produktvergleich Kingston SSDNow UV400 240GB, Patriot Burst 240GB, Intenso High Performance SSD 240GB, SATA Geizhals Deutschland


Gute Alternative: AGANDO High-End Gaming PC | Intel Core i5 6500 4x: Amazon.de: Computer Zubehör
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, die USBs... :fresse: Danke :bigok:


Eine 120er SSD ist halt ziemlich nutzlos weil da dann 1 bis maximal 2 Spiele drauf passen.


Die Fertig-PCs meide ich grundsätzlich und würde ich auch niemals jemandem empfehlen.
Unabhängig davon ist der "High-End"-PC gar nicht verfügbar :)
 
Jetzt nicht mehr verfügbar ;) Pech gehabt - für das Geld ein guter PC !!!


Wie bereits getippert: eine HDD nachrüsten sollte nicht das Problem sein; eine SSD sehe ich (wie 99% aller anderen hiesigen User) als MustHave
 
Eine 120er SSD ist halt ziemlich nutzlos weil da dann 1 bis maximal 2 Spiele drauf passen.
Sowas hört man nur von den Steam-Sammelsüchtigen.

Als ob man 4~5 Spiele gleichzeitig zocken würde.

Die 120er reicht wunderbar, um erstmal Windows & 2~3 Games zu installieren. Wenn dann wieder Kohle da ist, gibt es eine 500GB-SSD daneben, die nur für Spiele dient - und gut ist.

In der Zusammenstellung könnte man etwas Geld sparen, wenn man erstmal auf den R3-1200 setzt und den übertaktet. Irgendwann gibt es dann einen R7-1700.
 
@fortunes

Oder von Usern die schon vor fast 8 Jahren eine 120er SSD und hatten :hust:


Der PC ist für einen Pupertierenden 14Jährigen der schon alles, außer einen PC, besitzt - nicht für mich :)
Wenns nach mir ginge, dann würde er keinen bekommen.


Danke für den R3 1200 :)
 
Achso!?

Gerade dann bekäme er nur eine abgespeckte Variante und müsste sich die Upgrades von Event zu Event (Geburtstag, Ostern, Weihnachten etc.) verdienen. :d

Also ruhig mit einer R3_1200+B350+8GB+120GB+GTX750 (letztere gebraucht) -Kombo beginnen. Den Rest muss er sich dann verdienen. So kommst du auf deine 500€ und der PC ist dann nicht nur brauchbar, sondern auch noch sehr stark aufrüstbar über die nächsten Jahre.
 
Müssen es unbedingt neue Teile sein?
Wenn du beispielsweise zu einem älteren i5-Bundle aus (CPU+Kühler+Mainboard+RAM) und dazu einer gebrauchten GTX970 greifst, bist du mit etwas Glück für unter 300 € für die Hauptkomponenten. Dann haste noch genüg Budget für ein gescheites Case (bspw. Fractal Design Define R5), ein neues Netzteil (gebraucht sind die in der Regel Schrott oder überteuert) sowie eine neue kleine SSD in Verbindung mit einer etwas größeren HDD.

Bringt dir wesentlich mehr Leistung fürs Geld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh