5 Jahre alten PC spielefähig machen? Lohnt das noch?

stoffel115

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2004
Beiträge
148
Ort
Rhede
Guten Morgen zusammen!

Nach jahrelanger Abstinez muss ich mich an euch wenden. Es geht um folgende Situation:
Mein Sohn spielt auf einem Laptop Fortnite was auch sehr gut funktioniert (flüssig und ruckelfrei).

Nun hat er sich "Star Wars Jedi Fallen Order" gegönnt. Da kommt das Laptop nun an seine Grenzen.
Selbst mit den niedrigsten Grafikeinstellungen läuft es sehr zäh, teilweise nicht spielbar.

Nun habe ich die Möglichkeit einen alten PC (Firmenrechner ausgemustert) zu bekommen.
Dieser beinhaltet noch folgende Komponenten:

* Asus B85M-E Mainboard
* Intel Cor i5-4570 Prozessor (mit Boxed-Kühler)
* 16 GB (2 x 8) Kingston KVR1333D3N9 Arbeitspeicher
* normales Midi-Tower Gehäuse

Nun möchte ich keine Unsummen in einen mehr als 5 Jahre alten PC investieren und hatte dabei an folgende Komponenten gedacht:

* Nvidia GTX1060 6 GB
* 1 TB SSD (SATA)
* 24 Zoll Full HD Monitor

Die Investitionen lägen bei ca. 400 €. Mehr möchte ich da auch nicht invstieren.

Nun meine Frage an euch: Macht diese Aufrüstung Sinn oder ist das System aufgrund seines Alters nicht mehr ratsam.
Da ich seit ca. 8 Jahren keinen PC mehr gebaut habe, bin ich nicht mehr up to date was den heutigen PC Markt angeht und deswegen auch relativ
unsicher was o. g. Komponentenverbund angeht.

Schon mal besten Dank für eure Ratschläge.

VG

Christoph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Check beim Firmenrechner bitte erstmal, ob das NT ausreichend PCIe Anschlüsse hat bzw. Standart ATX Anschlüsse (MB). Evtl. müsste man das mittauschen.
Angenommen die 1TB SSD (würden 500GB +HDD für den Anfang nicht reichen?) und 24 Full HD (Freesync 144Hz?) lassen noch 200€ Restbudget übrig -
würde ich bei der GPU eher auf eine gebrauchte 1070 (8GB Vram) setzen. Falls es Neuware ist 580/590 (wegen 8GB Vram) oder 1660 Super (Falls das alte NT limitiert).
Star Wars Jedi Fallen Order braucht für FullHD zwar nicht viel Vram, aber wer weiss, was die Zukunft bringt.
 
Leider weiß ich ned wieso du eine GTX1060 in betracht ziehst, wenn du die ned gebraucht für maximal 90€ bekommst dann wärs totaler Fehlkauf...
Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, 8GB GDDR5, 2x HDMI ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

SSD hat Mawel ja schon gesagt...

Und für nen guten FullHD Monitor braucht man auch keine 400€ Budget.
Samsung S24F350/S24F352/S24F354 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

SSD
Patriot Burst 480GB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder Patriot Burst 960GB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Macht für GPU, Monitor und SSD 1TB 330€

Ganz wichtig das du wie Mawel sagtest aber erstmal das Netzteil prüfst.
 
Achso, ja. Das Netzteil hatte ich ganz vergessen.

Es ist ein Thermaltake Munich 430 W TR2-430AH2NSW.

Für Garfikkarten bietet einen 6 + 2 Pin Stromanschluss.

Danke schon mal für die Infos. Also würde das Komplettsystem generell noch Sinn machen?
 
Ich würde Dir ein 500W-Netzteil (Gold, Platinum oder Titanium) empfehlen, dazu eine 1070. Ich hab fast ein ähnliches Setup wie Du, und spiele damit alles in feiner Qualität. Zumal es nur wenige Grafikblender gibt, die dicke Specs benötigen. Das kann zwar in einem Jahr anders aussehen, wenn die neuen Konsolen kommen, aber egal.

Alternativ: Wenn Du Geld sparen willst, könntest Du auch überlegen, Dir eine Xbox One (s oder x) zu holen, dazu den Game Pass, und so eine ordentliche Latte an Spielen gut optimiert zocken. Nur als Denkanstoß. EA Access gibts dort nämlich auch, und der Jedi-Titel ist dort inkludiert. Kostenpunkt: 215 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja geschenkt bekommst jedenfalls nichts besseres.
man muss sich halt im klaren darüber sein das ein reiner 4 Kerner ohne SMT und niedrigem takt heute einfach nicht mehr zeitgemäß ist und ganz schnell das limit sein wird,
selbst bei "nur" einer RX570 / GTX1060.

Netzteil würde ich anraten zu tauschen. ein einfaches Systempower 9 400watt für ~40€ wäre völlig okay.

Den Beitrag über mir würd ich ignorieren... totaler blödsinn...
 
Genau, totaler Blödsinn. Arroganter gehts nicht wa. Gut, dass es Superduperklugscheißer wie Dich gibt, die Leuten empfehlen, für ein einziges Spiel einen kompletten Rechner zu kaufen.
 
Genau, totaler Blödsinn. Arroganter gehts nicht wa. Gut, dass es Superduperklugscheißer wie Dich gibt, die Leuten empfehlen, für ein einziges Spiel einen kompletten Rechner zu kaufen.

Selbst eine einfache gtx1060 wird mittlerweile in vielen Games von nem reinen 4kerner gebremst, und im Gegensatz zu dir wird der TE nur einen alten i5 der locked ist und niedrig taktet haben, somit ist die Empfehlung eine noch größere GPU zu kaufen und unnötig ein Platinum/Titanium Netzteil mit 500 Watt wo das System keine 275 Watt brauchen wird, selbst mit GTX1070, einfach völliger Schwachsinn und mehr geldverbrennen als alles andere an Empfehlungen was hier im thread steht.

Genauso wie, hol dir ne Xbox... hey der bub HAT sich das Game schon gekauft.

du nennst mich arrogant weil ich deine sinnlose Empfehlung als Blödsinn bezeichne die dem TE null hilft? dein Problem nicht meins, in so nem falle bin ich gerne arrogant.

wüsste auch ned wo ich hier "nen kompletten rechner" empfohlen habe. wenn dann bist höchstens DU der "superduperklugscheißer" weil du komplett entgegen dem was der TE möchte ihm so einen blödsinn vorschlägst wie "kauf ne xbox" (komplettes System wegen einem Game ;) ), somit bin ich im gegensatz zu dir auf de TE eingegangen und habe ihn hingehend was ER MÖCHTE beraten und gezeigt womit er für die sein Geld das meiste von dem bekommt was er möchte.

aber hauptsache laut gebellt wa?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, totaler Blödsinn. Arroganter gehts nicht wa. Gut, dass es Superduperklugscheißer wie Dich gibt, die Leuten empfehlen, für ein einziges Spiel einen kompletten Rechner zu kaufen.
Nur Niveau sieht von unten aus wie Arroganz.

Er hat einfach Recht.

In Jedi:Fallen Order spielt die CPU nur eine besonders große Rolle, wenn man eine fette GPU in den PC wirft, weil das GPU-Limit sehr früh greift:
Star Wars Jedi: Fallen Order - Performance auf dem PC im Technik-Test
Schon eine Vega56 läuft in 1080p im Limit, egal ob ein 3600X oder ein 9900K im System steckt. Daher wird auch ein i5-4570 mit einer GTX1060/RX570 ein ordentliches Paket abliefern.

Wenn man aber auf andere Onlinegames wie BF5/BF1 oder ModernWarfare übergeht, knallt der 4570 hoffnungslos weg, weil er nur vier Kerne hat. Da bringt einem die GTX1070 nichts. Und ein Gold-/Platinum-/Titanium-Netzteil sind rausgeworfenes Geld, das man nur kauft, weil man sich den Luxus gönnen will.

Die BeQuiet SystemPower-Serie "9" (ohne B!) bietet ab 400W eine sichere DC-DC-Spannungsregulation und 3 Jahre Herstellergarantie zum fairen Preis. Gerade diese kleinen System-PCs lassen sich damit wunderbar nachrüsten und spannungstechnisch absichern.

Ich würde in diesem Fall

ein be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland neu kaufen
eine RX570/RX580 oder GTX1060 gebraucht kaufen
eine Patriot Burst 480GB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland neu kaufen.

Beim Thema SSD kann man sich streiten. Fürs Gaming ist es egal, welche SSD man nutzt. Ob M.2 (Samsung Evo 970), Highspeed-SATA-SSD (Samsung Evo 860) oder Marken-0815-SSD (Sandisk Plus) spielen keine Rolle, es gibt keine Vorteile. Wenn man bspw. eine 480GB Sandisk Plus oder Crucial BX500 bekommen kann, sind die vollkommen in Ordnung. Auch gebraucht, wenn da keine gigantischen Datenmengen geschrieben wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, ruhig Blut. Jeder kann ja seine Empfehlung geben.

Also sollte ich dann eher die AMD Karte nehmen (RX 570/580 8GB).
Da nehme ich dann aber eine neue.

Wenn eine 512 GB Platte reicht, würde das ja auch nochmal Geld sparen.

Einen 24 Zoll Monitor gibt es ja auch schon für um die 100 € neu.

Schon mal besten Dank an alle!
 
Ich würde schon eine AMD nehmen ja,
mittlerweile sind die AMDs so gut optimiert das eine RX570 8GB easy mit ner 1060 6GB oder heute 1650 mithält.
Um eine rx570 (140€) zu überbieten müsstest du eine gtx1660 (220€) kaufen, das is es in meinen augen ned wert.

Hier mal für dich zum Vergleich mit "Battlefield 5" 1080pUltra

7b03eab1460c3c9acc78aec8ad95b4fe.png
 
8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - RX 580 | Mindfactory.de

Gerade im MindStar für 180€. <--- Wenn Neukauf.

Ansonsten würde ich eher doch die 1TB SSD nehmen (falls das vom Geld her passt), eine weitere SSD, oder HDD kann man immer nachrüsten.

Beim Netzteil wie schon geschrieben ein 400W Systempower, oder ein PurePower.

Wenn es mehr Garantie sein darf, dann könnte man auch ein Seasonic Focus Gold 450W da bekommt man 7 Jahre Garantie für 60€.

Beispiel: stoffel115 Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Danke für die vielen Ratschläge.

Den Monitor können wir von seinem Onkel übernehmen. der hat noch einen 24 Zoll Full HD übrig :)

Das Netzteil bleibt erst mal drin um zu schauen, wie es sich schlägt.

Als Grafikkarte wird es dann eine RX 580 mit 8-Pin Stromanschluss (mehr hat das vorhandene Netzteil ja nicht).
Als SSD wird es dann eine Crucial MX500. Ob klein oder groß weiß ich noch nicht.

Wenn das Ding läuft, gebe ich nochmal ein Feedback bzgl. der erreichten Leistung.

Gibt es eigentlich ein Tool, welches mir während des Spiels die FPS anzeigt?
 
MSI Afterburner
 
Sei nur vorsichtig mit dem Netzteil. Wenn sich irgendwann plötzlich Bluescreens oder Neustarts einstellen, sofort tauschen. Das alte Munich-Netzteil hat noch keine DC-DC-Spannungsversorgung und ebenso keinen Schutz gegen die Lastspitzen einer RX580. Das Netzteil kann dir ganz schnell Hardware killen.

Nur, dass du das im Hinterkopf behältst. Das Netzteil stammt bautechnisch aus einer Zeit, als gerade die SandyBridge-CPUs in den Markt eingeführt wurden.
 
Es wird doch nicht an 38€ für ein 400w bequiet Netzteil scheitern?! Dann lieber ne 500gb ssd nehmen und hin und wieder mal ein Game deinstallieren, aber bei der Stormversorgung auf der sicheren Seite sein!
 
Manche wollen erstmal Lehrgeld bezahlen. Wenn die GPU und SSD wegen einer Überspannung mit dem Netzteil zusammen sterben, wird man uns verstehen.
 
Ist ja gut, ich hab’s verstanden. Das Netzteil kommt dann auch neu.
 
Danke. Wir meinen's ja nicht böse. Das ist nur wirklich ein verdammt heikles Thema, gerade weil Netzteile nicht nur einfach ausgehen und andere Bauteile mit in den Tod reißen können - sie können auch mal anfangen zu brennen.
 
Ja, danke. So ein Szenario hatte ich garnicht in Betracht gezogen.

Nun warte ich nochmal den Black Friday ab. Vielleicht kann ich da das ein oder andere Teil als Schnäppchen bekommen.
 
Ich wollte noch ein kurzes Feedback geben.
Folgende Komponenten sind nun verbaut worden:

Monitor Samsung S24F356FHU
Grafikkarte Sapphire Nitro+ Radeon RX 590 8GD5 Special Edition
Festplatte Silicon Power SSD 1TB 3D NAND A55
Netzteil be Quiet! System Power 9 500W
CPU Kühler ARCTIC Freezer 33 eSports ONE

Der PC läuft super und die Spiele wunderbar flüssig in FullHD bei maximalen Details.


Hat mal wieder richtig Spaß gemacht einen PC von Grund auf zusammen zu bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh