[Kaufberatung] 5.1 System

Strudl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2006
Beiträge
1.236
Ort
Tarsdorf
Hallo

Habe mir jetzt einige themas angesehen und ich werde nicht schlau. die einen sagen das ist gut die anderen sagen ist schlecht.

Ich möchte mir ein 5.1 System kaufen.

Raum ca. 20 m²
Preis für System ca. 500 Euro
Preis für Verstärker max 400 Euro (Habe mir den Onkyo TX SR606 angesehen der ist zwar ein bissche darüber aber der soll der Hammer sein)
sollte einen schönen klang bei Filmen haben. (Möchte über HDMI von der PS3 den Verstärker speisen).

80% Filme (Bluray)
20% Spiele (PS3)

Marke ist mir eigentlich egal solange sie gut klingen und der Preis angemessen ist.

Danke im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es hauptsächlich um Filme und Spiele gehen soll, ist zweifellos Teufel eine sehr gute Wahl. Ich würde Dir zum Theater 1 raten (das gerade extrem günstig ist!) und dazu einen Reveiver wie den Onkyo 576. Die neuen HD-Standards kann der zwar nicht, ich habe aber schon oft gehört, dass diese selbst bei Boxensystemen um vierstelligen Preisbereich nicht immer einen wirklichen Unterschied machen respektive restlos überzeugen können. Dafür kann er den Ton der PS3 per HDMI optimal abgreifen und wiedergeben. :)

Ist mehr Kohle drin, wäre eventuell noch ein Umschwung auf das Theater 2 (vielleicht auch gebraucht!) denkbar.

Ich kann Dir aber sagen, dass das Theater 1 bei mir zu Hause im 22 qm großen Raum schon sehr gewaltig Druck macht - wenn man es denn will. Aber auch ruhigere Titel wie "Kung Fu Panda", "Mama Mia", "P.S.: Ich liebe Dich" oder "Der König der Löwen" hören sich damit echt gut an. Ich bin jedenfalls hochzufrieden und würde das System jederzeit wieder kaufen.

Alternativ wäre auch noch ein Boxenset der Heco Victa Serie denkbar. Dieses dürfte sich besser für Musik eignen, bei Filmen/Games aber das Nachsehen gegenüber dem Teufel-Set haben. Auch finde ich die großen Standboxen in einem Raum mit 20 qm ein bissel oversized. Je nach Aufstellung kann es da zu Problemen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Teufel hat dem Victa nur eines Voraus und das ist der Sub. Bei Filmen gehts damit also um einiges tiefer, als mit den Victas. Wenn du also wirklich keine Musik damit hören willst, kann man das Teufelchen eigtl sehr empfehlen.

Allerdings würde ich die Aufteilung deines Budgets nochmal überdenken. Ich miene sone Art Faustregel sagt, der Receiver ist so bei 30% des Budgets einzuordnen. Das sind bei dir deutlich mehr:d Wieso also nicht ein bissl weniger in den AVR, dafür aber bessere Lautsprecher?

Receiver vll den dann:
http://geizhals.at/deutschland/a326869.html (Onkyo 576)

Und bei den Lautsprechern kannst ja auch mal andere Marken ins Auge fassen:d
Wenn es bei den Victas bleiben soll, dann ist nun doch sogar ein Sub möglich oder nicht? Der Victa Sub ist in Buche schon für 190 € zu bekommen.

http://geizhals.at/deutschland/a339634.html

Die Lautsprecher bestehend aus 700/300/100 für 499.

http://www.hifistudio.de/Heco-Victa-Set-700-300-100--484de.html?refID=hifipark

Macht insgesamt wohl ein bissl mehr als die 900€, aber denke mal klanglich sollte das Set dem Teufel doch überlegen sein. Die großen LS hören sich sicher erwachsener und voluminöser an:d

Gibt aber auch noch andere Marken, die in der Preisregion ihr "Unwesen" treiben. Da wären z.b. Wharefedale, Kef, Canton, Magnat. Um nur mal ein Paar zu nennen.

Desweiteren natürlich wie immer: PROBEHÖREN! Jeder hat seinen eigenen Geschmack und sollte dementsprechend nicht blind kaufen.
 
Yap probehören solltest unbedingt. :)

In meinem Heimkino hab ich 4x Victa 500, 1x Victa 100 und den Sub der Victa Reihe und bin sehr zufrieden, befeuert wird das vom Onkyo 606.

Hol dir aber auch mal diverse Setpreise ein von z.b. lostinhifi.de, mein Lautsprecher Set (4x500er, 1x100er und Sub) kam inkl. Versand nur 700Euro dort. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
war heute bei mediamarkt und da haben sie die Canton Chrono 502 für 188 Euro da (bei Geizhals über 300 für ein Paar). wären für 4 Boxen dann 376 Euro. ein Sub noch dazu und ein center.

oder ist das chrono nichts.
 
habe die chrono 509 und bin begeistert, auch von den kleineren
hast du sie dir denn dort mal angehört?
188,- ganz sicher für das paar? normalerweise haben die nur einzelpreise ;)
 
wenn es wirklich das paar sein sollte ist es ein extrem guter preis ;)

ändert aber nichts wenn sie dir klanglich nicht gefallen würden
 
wenn es wirklich das paar sein sollte ist es ein extrem guter preis ;)

ändert aber nichts wenn sie dir klanglich nicht gefallen würden

werde morgen nochmal vorbeischauen und hören sollten es die werden welchen sub könnt ihr empfehlen und center brauch ich noch und A/V receiver mit HDMI.
 
center sollte aus der gleichen serie kommen damits homogener klingt. sub ist die frage ob dir der bass der frontspeaker genügt.
av tendier ich zu onkyo 576 oder 606. sonst kennwood 7300-8300 liegt noch im budget.
yamaha hat auch noch klasse avs mit dem 463 und dem 663.
 
was ist der unterschied bei den 2 Onkyos?

nur die leistung oder noch etwas wichtiges?
 
Ich persönlich finde den Sub der Victa-Serie im Vergleich zum Teufel nicht besonders gut. Ihm fehlt es doch an Tiefgang und Präzision. Das fangen natürlich in gewisser Weise die beiden großen Standboxen wieder auf, mich persönlich hat's aber nicht so sehr überzeugt - schon gar nicht für den Preis.

Ein guter Freund von mir hat ein Set von Wharfedale. 2x die 8.4er (Standboxen), 2x 8.1er hinten, den passenden Center und einen Sub dazu. Befeuert wird das ganze von einem Denon-Receiver. Bei Musik hört es sich auch ehrlich gesagt deutlich besser an als mein Teufel T1 - klar, kostet ja auch mehr als das doppelte. In Filmen/Games kommt es aber imho nicht so sehr auf Touren. Da fehlt es doch an Dynamik bei den Sats und der Präzision im Tieftonbereich. Auch die Hochtöner der beiden Stand-LS scheinen nicht ganz so gut aufzulösen wie ich es von Teufel gewohnt bin...

Kurz: Meiner Meinung nach bietet Teufel mit dem Theater 1 bzw. 2 extrem viel für's Geld. Gerade wenn es nur um Filme/Games gehen soll, gibt es wohl kaum etwas besseres in dieser (und vielleicht sogar der nächsthöheren) Preisklasse. Ganz wichtig ist es aber natürlich immer, wenn möglich alles selbst Probe zu hören.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh