[Kaufberatung] 5.1 System Wireless + Edles Design

regedy1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
672
Hallo,

ich bin auf der suche nach einem guten 5.1 System. habe aber in sachen home cinema absolut keine ahnung, deswegen bin ich auf euch angewiesen. sound sollte für ps3 und filmabende zur verfügung stehen.

folgende eigenschaften sollte es haben:

- Satelliten für vorn (kein platz für lange boxen)
- hinten lange stand boxen möglich
- wireless
- möglichst gutes design

der preis spielt vorerst keine rolle. das p/l verhältnis sollte aber stimmen.

würde mich über eure hilfe freuen.
vielen dank!

reg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das P/L Verhältnis dürfte bei den Teufel richtig schlecht sein. Für 4,5k € bekommt man kabelgebunden ganz andere Kaliber von Lautprecher + 55"TV + Verstärker.

@regedy1:

Meine Meinung: vergiss das mit dem Wireless, es kann dabei nix vernünftiges herumkommen.
 
denke auch sone lautsprecher struppe bekommt man unter jede fußleiste etc.
da kann es noch son gutes funksystem sein nen kabel wäre mir immer lieber
 
hallo, danke für eure hilfe.

die anlage ist leider nicht für mich sondern für einen kumpel und der möchte unbedingt wireless haben
 
Dann lieber drauf verzichten und zwei anständige Frontlautsprecher kaufen und sich mit Stereo zufrieden geben. Er soll sich mal in die Materie einlesen, und schaun was er ausgeben will.
 
hhhh ist denn wireless so schlecht?
gibt es kein passendes system?
wenn ja dann bleibt mir wohl nix anderes übrig als ihn zu überreden.
 
dass etwas mit kabel viel besser wäre und auch billiger, das dürfte hoffentlich jedem halbswegs normal denkendem menschen eh klar sein, auch dass ein standarddsign billiger wäre.

hier hört es sich aber insgesamt auch eher nach der suche eines "lifestyle"-paketes an, so wie zB designermöbel/lampen, wo eine pendelleuchte aus dem baumarkt für 39.99€ kaum anders aussieht und auch nicht anders leuchtet als eine "Pendula V3 - designed by Björn van Lichtendunk " für 1399€, aber man WILL halt was "besonderes"... :fresse:

d.h. ich hab das gefühl, der klang spielt eher ne nebenrolle, solang ein normaler standard eines sagen wir mal 800€-kabelgebundenem set erreicht wird - das teufel oder überhaupt wirelesse sind halt für ihren klang immer völlig überteuert, und störungsfreies, zuverlässiges wireless ist schon mal unabhängig von den boxen rel. teuer.


aber nochmal @topic: hat er denn keinerlei preisvorstellung? und sollen es akkuboxen sein oder mit stromkabel?

vlt. wäre es sogar überlegenswert, die hinteren kanäle per WLAN oder so zu übertragen und "hinten" dann halt nen kleinen verstärker mit WLAN-empfänger und ganz normale boxen dran? oder gibt es vlt. ne bluetoothlösung? müßte ja dann beides nur ne stereo-lösung sein, wenn man am receiver ein analoges stereosignal abgreifen kann (das wäre aber wiederum auch selten... ^^ )
 
Zuletzt bearbeitet:
mhhh ok, denke mal das ihm nichts anderes üblich bleiben wird als sich welche mit kabel zu holen. dass wireless eine schlechtere qualität als kabel hat, war mir schon bewusst, aber ich dachte dass es sich in den letzten jahren gebessert hat und somit kaum noch zu unterscheiden wäre.

das problem ist halt bloß, dass man bei ihm schlecht kabel verlegen kann, deswegen wollte er halt wireless.

das system sollte auch vom sound her was her machen. das design ist zwar auch wichtig, aber der sound sollte im vordergrund stehen. es sollte halt bloß kein meeeega hässliches plastik gehäuse sein, sondern mit stil ;)

ansonsten könnt ihr mir ja trotzdem mal vorschläge für gute anlagen machen. egal was. hauptsache gut und 5.1. und vorne halt satelliten. preis sagen wir mal bis 1000 euro.

vielen dank für eure hilfe.
 
für das geld bekommst du hochwertige stand/ragalboxen wie sowohl klanglich als auch optisch um welten besser sind als diese komischen säulen

wenn es kritisch ist, muss es nicht unbedingt 5.1 sein, der klang wird nicht durch mehr boxen besser auch wenn das manche zu glauben scheinen :d

warum nicht ein tolles stereo system, evtl mit sub für filme? ;)
das wäre mein tipp in dem fall, gerade wenn es im rear bereich kritisch ist
 
jep sowas für mich und ein 5.1 für meinen kumpel ;) wenn er schon kein wireless kriegen sollte, dann wenigstes 5.1 sonst ist der junge traurig. ^^

hast du ein paar vorschläge ?
 
Es gibt viele gute LS-Hersteller, Monitor Audio, Nubert, KEF, Audio Physic, B&W, Klipsch, etc. und die haben alle Regallautsprecher im Programm die auch gut sind. Aber ohne Preisvorstellung lässt sich da nix empfehlen und über "möglichst gutes design" kann man lange streiten weil es halt auch ein Geschmacksthema ist. Der eine will möglichst "unsichtbare" Lautsprecher, der andere steht auf "moderne" Lautsprecher, der nächste findet wieder Lautsprecher die von der Holzart zum restlichen Wohnzimmer passen als beste Lösung. Oberflächenfinishes von LS gibts halt von Plastik, über hochglanzlackiert, div. Funieren bis zum Echtholz - halt auch von der Preisklasse abhängig.

Vielleicht schränkst Du den preisrahmen etwas ein, oder stellst ein Bild seines Wohnzimmer rein, wenn man Couchtisch, Sofa, Regale, etc. sieht merkt man eher wohin die Reise geht...
 
gehts dir um den Sound oder brauchst du nen Gesamtpaket aus Player, Verstärker und Lautsprecher?

Auf jeden Fall ist das Phillips nichts halbes und nix ganzes. Das klingt mit Sicherheit grausam und ist halt auch kein Surroundsystem.

Ach für dich: was brauchst du, was willst du ausgeben ??
 
naja 300 euro sind obergrenze. mir reichen eigentlich auch nur boxen mit gutem sound. möchte die gerne an meinem fernseher anschließen. die satelliten sollten möglicht an die wand montierbar sein.
dvd player brauch ich nicht.

mal so am rande: bringt upscaling eigentlich was? habs noch nie live gesehen und kann mir deshalb nicht wirklich vorstellen, das große unterschiede zur normalen dvd zu erwarten sind.

was ist an dem philipps so schlecht?
 
also, erst spiel geld keine rolle, dann plötzlich nur 300€? oO

und sucht er jetzt nur ein boxenset, oder muss da etwa auch noch ein receiver mit dabei sein bzw. sogar ein DVDplayer mit eingebaiten receiver/decoder wie bei dem philips-set?


gestern hatte ich ein prospekt von http://www.conrad.de , da gibt es ein wireless DVDplayer+boxenset für 350€ von LG, das HT503-THW. Art. Nr. 345643 - 62 aber keine ahung, was das taugt, finde da sonst nur die nicht-wireless version, die ganz gut bewertet wird (für den preis! ), zB http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b0015q5erm aber ob die anlage es packt, wireless die hinteren boxen auch GUT anzusprechen, kann man halt nicht sagen...


und kabelgebunden, naja, da gibt es viele sets. da kann man sogar mal bei saturn oder so schauen, die haben immer wieder mal solche sets im angebot, was dann auch wirklich günstig ist.


@upskaling: es kann halt was bringen, wenn der LCD selbst das upsakling nicht so gut macht. das bild muss ja so oder so "geupskaled" werden, weil die auflösung der DVD nunmal nicht zu nem fullHD passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bitte die folgenden Fragen zu beantworten:

1. Willst du das nur an den TV anschließen, oder auch Musik hören und DVD schaun ?

2. Ist ein Verstärker vorhanden ?

3. Ist ein CD/DVD-Player, PC o.Ä. vorhanden ?

Also was muss alles von diesen 300€ finanziert werden ?
 
@ Belgarion

also am anfang ging es um meinen kumpel wo ich geschrieben habe das geld keine rolle spielt. mittlerweile hat er es sich anders überlegt und wartet bis er etwas passendes findet.

nun gehts um mich :d

max. liegt meine grenze bei 300 euro. mit kabel.

das lg fällt für mich schon mal raus, da ich kein platz für 5.1 hab in meiner kleinen studentenbucht :)

@ tb87

1. ja ich möchte musik und dvd schaun.

2. nein kein verstärkr vorhanden. ehrlich gesagt hab ich null plan wozu das ding gut ist, da ich wie gesagt von dem gebiet absolut null ahnung haben

3. pc ist vorhanden und per hdmi an den tv angeschlossen um filme zu gucken. soundausgabe sollte über tv erfolgen.
"dvd player" ist eigentlich vorhanden-> xbox360

finanziert soll jetz von den 300 euro ein komplettes soundsystem werden. also alles was man braucht um beim zocken und filmgucken einen guten sound zu bekommen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
gut sieht ja jeder anders, ich würd sagen (also aus meienr sicht) 300€ inkl. AVR + Soundsystem vergiss es. Ein Anderer sagt dir wiederum ich hab da was von teufel XXX
gehört ich war voll begeistert...verstehst du was ich meine ?

ein Denon 1404 wird grade im Forum angeboten:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=645245

hättest noch ca 200€ für LS damit kann man schon was anfangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann kann ich dir nur ein Stereosystem empfehlen. Also 2 Lautsprecher + Verstärker. Da bekommt man für 300€ schon was einigermaßen brauchbares.

Zum Verstärker:
Deine Soundkarte/Xbox/MP3player etc geben über ihre Ausgänge den Sound mit recht geringem Pegel aus von maximal 2V. Würde man daran einen Lautsprecher anschließen, würdest du nichts hören, weil das Signal zu schwach ist.
Da kommt der Verstärker ins Spiel. An seine Eingänge werden die aufgezählten Geräte angeschlossen, und der Verstärker verstärkt dieses Signal soweit, dass dadurch die Lautsprecher zum schwingen gebracht werden können -> es kommt ein Ton raus.

Wo kommt bei dir momentan der Sound raus ? Der Spielesound von Xbox und PC ?
 
ja Sterteo, aber 5.1 nicht. Für DVD und Musik reicht Stereo ja auch volkommen.

Wie schon erwähnt der Denon wär brauchbar falls du mal 5.1 erweitern möchtest?
Wobei ich 100€ dafür schon etwas zuviel finde.

Wie gross is denn dein Raum ? Muss es 2.1 sein oder auch 2.0 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
cool, jetz weiß ich schon mal was n verstärker ist :d
also mein zimmer ist ca. 18 qm groß/klein.

mhh etwas gebrauchtes wollte ich nicht kaufen (wegen garantie und so)

sollte schon 2.1 sein.

was könnt ihr mir spezielles empfehlen?
 
Also neue 5.1 AV / Reciver mit denen man was anfangen kann, fangen bei ca. 180€ an.

Stereo Reciver möchte ich jetzt nicht lügen aber ich denke in etwa das gleiche vielleicht 30€ weniger.

denn noch mit 100-120€ ein 2.1 System wird schwer
 
Da kannste eigentlich wieder nur zu Teufel o.Ä greifen. Zum Beispiel das Motiv 2. Aber da stellt sich die Frage, wie schließe ich da die Xbox an, oder hat die auch analoge Ausgänge ?
 
mhhh, die box ist über hdmi an den fernseher dran und die soundausabe ist überm fernseher. wenn ich jetz das soundsystem an den fernseher anschließe, müsste doch der sound von der box auch über das soundsystem ausgehenn oder?
 
Hat denn der Fernseher digitale Audioausgänge?
Generell würd ich nicht den Ton durch unnötig viele Geräte durchschleifen, da bleibt immer etwas Qualität auf der Strecke.

Mein Vorschlag wäre nen gebrauchter 5.1 Receiver von Yamaha, Onkyo, Denon, Kenwood, Pioneer, Sony...halbwegs brauchbares wirst du da ab ~80€ finden werden.
Da kannst du dann alles was du hast separat anschliessen (PC, XBox, Fernseher und evtl. kommende Geräte wie nen DVB-C/S/T Receiver oder nen CD-Player)
Damit bist du auf der sicheren Seite wenn du später doch mal auf 5.1 erweitern möchtest. Man hat so ein Gerät ja auch viel länger wie beispielsweise nen PC, so das man da ruhig etwas mehr investieren kann.

Hauptlautsprecher würd ich da jetzt die üblichen Verdächtigen empfehlen.
Magnat Monitor Supreme 200 für 109€ pro Paar

Magnat Quantum 503 für 174€ pro Paar

Heco Victa 200/300 für 99€/149€ pro Paar

Canton GLE 403 für 168€ pro Paar

Vorher unbedingt probehören, was einem am ehesten zusagt. Da kann man nicht unbedingt sagen "Nimm den, der ist der beste"

Günstiger Sub wird da schon schwieriger. Der einzige "low budget Sub" der mir da spontan einfällt wäre der Mivoc SW 1100A-II für 125€
Gemessen am Preis ist der für Filme ok, leicht schwabbelig und unpräzise aber man darf halt auch nicht so viel erwarten zu dem Kurs.

Somit wäre nen 2.1 System z.B. mit den Magnat Monitor oder den Heco und dem Mivoc für 300€ durchaus zu realisieren.
Würde aber auch Sinn machen erstmal auf den Sub zu verzichten und etwas mehr Geld in die Hauptlautsprecher zu investieren und nen Sub dann nachzukaufen. Weihnachten steht ja vor der Tür :P
 
Ne:p
Dann isses nicht zu realisieren für den Kurs, bzw. muss man auf jeden Fall erstmal den Sub weglassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh