[Kaufberatung] 5.1 Heimkino (Boxenset und Receiver)

Virus21

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2004
Beiträge
1.595
Ort
PlayBoy Mansion
Wird im Heimkino Tread irgendwie übersehn, also ein separater Tread.

Ich wollt mir eventuell ein kleines Heimkino set kaufen. Also Boxensystem und Receiver werden benötigt. Das ganze wird mit meiner PS3 verbunden.
Soll nicht All zu teuer sein. Würd mal als Oberste grenze 500€ - 550€ sezten für alles zusammen. Teufel soll ja ganz gut sein. Das Concept R2 würd sich Optisch und preislich ganz gut einfügen. Als Receiver dachte ich an den Yamaha RX-V361T oder Pioneer VSX-417-S

Soll Hauptsächlich für Bluray, DVD, Zocken und teilweise für Musik (Hardstyle, Techno, House, Dance) genuzt werden.

Ist die Combo so ok oder gibts Kritik ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
heimkino erfordert meiner meinung nach zwingend einen sub.

allerdings ist das set eine gut basis. was fehlt sind halt die tritte in den magen bei filmeffekten wie explosionen etc., ein sub kann aber ja auch ohne weiteres nachgekauft werden.

der preis des sets ist sehr gut, einzeln kostet der spass ca. 790,-.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo,

Hab mich für das Teufel Concept S Entschieden. Sieht gut aus und scheint auch bei den erfahrungen gut weg zukommen und da die preise vor ein paar tagen gesenkt wurden und das Set 3 nur noch 449€ kostet macht das sich das ganze sys noch mal Intressanter.

Die Frage ist jetzt nur, welchen Receiver nehm ich dazu. Ist einer mit HDMI besser ? Oberste grenze würd ich bei 200€ - 220€ setzten.

Will keinen der überdimensioniert oder auch gar Überfordert für das Concept S ist.

Der Yamaha RX-V363T sieht nicht schlecht aus. oder würd es der Pioneer VSX-417-K auch schon tun ?
 
@Virus21

mit HDMI ist nur "besser" wenn er den ton auch über HDMI abgreifen kann
in der preisklasse ist das aber nicht der fall, der ton wird mit durchgeschliffen

bei yamaha ab dem 463 möglich der 363 glaub ich noch nicht
dann kommst du auch in den genuss von den neuen tonformaten wenn dein player einen decoder besitzt (decoder im receiver nochmal teurer)
ob diese beim concept s nun sinn machen, darüber kann man sich streiten

Hey da mich das Thema immoment auch beschäftigt wollte ich fragen ,
ob man die PS3 nicht auch direkt mit einem 5.1 System verbinden kann ?
z.b. mit diesem : http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-E-Magnum.cfm
oder ist zwingend ein verstärker erforderlich ?

gruß bene

vollaktive systeme brauchen halt die passenden eingänge bei der ps3
HDMI (extrem selten) oder optisch per toslink; im falle dees CEM aber nicht vorhanden
brauchst zusätzlich noch die decoderstation
da kannst du aber gleich zu nem receiver greifen
 
@Virus21

mit HDMI ist nur "besser" wenn er den ton auch über HDMI abgreifen kann
in der preisklasse ist das aber nicht der fall, der ton wird mit durchgeschliffen

bei yamaha ab dem 463 möglich der 363 glaub ich noch nicht
dann kommst du auch in den genuss von den neuen tonformaten wenn dein player einen decoder besitzt (decoder im receiver nochmal teurer)
ob diese beim concept s nun sinn machen, darüber kann man sich streiten

Höhrt man denn Unterschieder zwischen DTS und HD Ton ?
Ich mein bei High End Soundsysteme kann ich mir das schon vorstellen, aber auch bei einem Concept S ?
 
kann ich dir noch nicht sagen mein "alter" receiver wird nur mit dem core per toslink versorgt
einige sagen nein andere ja
 
kann ich dir noch nicht sagen mein "alter" receiver wird nur mit dem core per toslink versorgt
einige sagen nein andere ja

Hmm, Mein Problem ist jetzt, das das meine erste Hifi Anlage ist. PS3 und 46" LCD sind ja schon da. Jetzt weiss ich nicht ob ich nicht doch direkt was mehr inverstiere und einen mit HDMI nehm, oder doch "Nur" DTS nutzen möchte.

Mein Bauch gefühl sagt, das ich mit einem Receiver ohne HDMI auch Glücklich werde.
 
da du die ps3 hast kannst du das decodieren selbiger überlassen und den ton per PCM ausgeben (HD tonformate per bitstream kann sie ja nicht)
somit wäre es nicht ganz so teuer und ein günstiger receiver der trotzdem HDMI hat würde in frage kommen

also ein kompromiss, neue tonformate aber nicht so teuer
z.b. yamaha 661
klar etwas teurer aber
HDMI ton kann er abgreifen, PCM von der ps3 wird angenommen und hat nochmal etwas mehr power als der 363
 
da du die ps3 hast kannst du das decodieren selbiger überlassen und den ton per PCM ausgeben (HD tonformate per bitstream kann sie ja nicht)
somit wäre es nicht ganz so teuer und ein günstiger receiver der trotzdem HDMI hat würde in frage kommen

also ein kompromiss, neue tonformate aber nicht so teuer
z.b. yamaha 661
klar etwas teurer aber
HDMI ton kann er abgreifen, PCM von der ps3 wird angenommen und hat nochmal etwas mehr power als der 363

Naja, 400€ sind mir dann doch zu teuer.
 
Also von den Concept Systems von Teufel halte ich nicht all zu viel. Für Heimkino reichen die meiner Meinung nach nicht ... Da muss man schon zur Theater Reihe greifen. Ich hätte das oben genannte Heco Set genommen. Das sind mit die besten Lautsprecher in der Preisklasse. Hab auch ein Heco Victa Set (700|300|100) mit einen Onkyo TS RX 606 und einen Canton AS 40 SC Sub und bin mehr als zufrieden. Nur das Einstellen dauert ein wenig!
 
Also von den Concept Systems von Teufel halte ich nicht all zu viel. Für Heimkino reichen die meiner Meinung nach nicht ... Da muss man schon zur Theater Reihe greifen. Ich hätte das oben genannte Heco Set genommen. Das sind mit die besten Lautsprecher in der Preisklasse. Hab auch ein Heco Victa Set (700|300|100) mit einen Onkyo TS RX 606 und einen Canton AS 40 SC Sub und bin mehr als zufrieden. Nur das Einstellen dauert ein wenig!

Naja, Ich find die dinger schon Wuchtig und Hässlich find ich sie auch. Ok, Sound muss auch ne Rolle spielen, aber meine frau würd mich umbringen wenn die die Klötze durch die Tür Schlepp. Das Concept S sieht richtig Stylisch aus und Zufriedene Rezesionen gibt es auch.
 
da du die ps3 hast kannst du das decodieren selbiger überlassen und den ton per PCM ausgeben (HD tonformate per bitstream kann sie ja nicht)
somit wäre es nicht ganz so teuer und ein günstiger receiver der trotzdem HDMI hat würde in frage kommen

also ein kompromiss, neue tonformate aber nicht so teuer
z.b. yamaha 661
klar etwas teurer aber
HDMI ton kann er abgreifen, PCM von der ps3 wird angenommen und hat nochmal etwas mehr power als der 363

Ich hol mir doch den Yamaha RX-V661. In Titan bei Redcoon für 329€. Dazu noch der 10€ Gutschein macht das 319€ und Versandkostenfrei :p
 
denke da kannst du nicht viel falsch machen, der preis ist top und die neuen tonformate gehen per PCM ja auch :)
 
Ne Frage zur Verkabelung. Wie schliess ich meine Komponenten jetzt an.

Kann ich alles per HDMI Anschliessen ? Oder Sollte PS3 zum Yamaha über Optisches Kabel ?

Receiver kommt zwar erst Nächste woche, aber besser wenn ich vorher informiert bin
 
bild und ton über HDMI, tonausgabe auf PCM bei der ps3 und dann sollte die sache passen :)
 
das geht nicht die ps3 hat ja nur einen ausgang
der receiver wird zwischen ps3 und tv geschaltet
also PS3----(hdmi kabel)---->receiver------(hdmi kabel)------>TV
die soundausgabe in der ps3 wird auf PCM gestellt um die neuen tonformate zu bekommen
bitstream ginge zwar auch, aber der receiver kann die ja nicht decodieren
 
das geht nicht die ps3 hat ja nur einen ausgang
der receiver wird zwischen ps3 und tv geschaltet
also PS3----(hdmi kabel)---->receiver------(hdmi kabel)------>TV
die soundausgabe in der ps3 wird auf PCM gestellt um die neuen tonformate zu bekommen
bitstream ginge zwar auch, aber der receiver kann die ja nicht decodieren

Ok. danke dir. Werd denk ich Donnerstag den Receiver bekommen und dann mal Fotos machen ;)
 
also deine wahl ist schon der hammer muss ich sagen, also feine sache

ich habe mir letzte woche das hier geholt
Teufel Concept E Magnum Digital + Decoderstation 3 und ich muss sagen ist auch nicht von schlechten eltern meinen receiver habe ich eingemottet an der decoderstation habe ich rechner fernsehr usw angeschlossen und dafür das es nen pc sys ist muss ich schon sagen einfach nur suppi bin dann mal auf deine erfahrung gespannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder mal Läden wie Saturn usw angucken.
Man glaubt es kaum aber Saturn will für das 500/300/100 Set ~395€ und fürs 500/200/100 ~375€. Dazu fällt Versand noch weg ;)
 
also deine wahl ist schon der hammer muss ich sagen, also feine sache

ich habe mir letzte woche das hier geholt
Teufel Concept E Magnum Digital + Decoderstation 3 und ich muss sagen ist auch nicht von schlechten eltern meinen receiver habe ich eingemottet an der decoderstation habe ich rechner fernsehr usw angeschlossen und dafür das es nen pc sys ist muss ich schon sagen einfach nur suppi bin dann mal auf deine erfahrung gespannt

Hätte vieleicht auch gereicht, aber die Anlage soll schon was her machen. Zumal ich die Anlage nicht in ein Schlafzimmer einbaue sondern schon in mein Wohnzimmer das ca. 35 Quadratmeter hat.
 
das ahb ich ja auch blos im wohnzimmer und schaut aber trotzdem super aus und wem ich es nicht sage der weiß garnicht das es nur nen sys für den pc ist ;)
 
So, hab heute mal alles aufgebaut und angetestet.

Die Iron Bluray eingelegt unnd was soll ich sagen, ka, aber die Falsche entscheidung wars definitiv nicht. Einfach Hammer. Der Receiver hat ein Optimierungsmicro den man in der mitte des raumes aufstellen soll. Leider Tut sich nichts. Egal, habs mal manuell eingestellt. Dann mp3´s gestreamt. Der Bass einfach Wahnsinn und die Quali Optimal. Der Receiver hat leider nicht in Mein Rack reingepasst. Hab deshalb die Füsse abmontiert. Jetzt nur noch Kabelkanäle kaufen damits sauber aussieht. Aber Optik und Sound des Concept ist Unschlagbar. Genau wie der Preis von allen Komponenten. :bigok:
Ein grösseres Rack kommt aber auch noch, da dieses hier noch für meinen Röhren Tv und DVD Player gedient hat

Danke Nemesis
 

Anhänge

  • DSCF0731.JPG
    DSCF0731.JPG
    34,6 KB · Aufrufe: 53
  • DSCF0738.JPG
    DSCF0738.JPG
    59,3 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh