[Kaufberatung] 5.1 Boxenset

XdevilX

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
6.482
Ort
MSP
bin auf der suche nach einem neuen boxenset für mein heimkinosystem, da mit mein altes langsam etwas zu lasch wird :d


bin auf dem gebiet eher anfänger und deshalb lass ich mich gerne etwas beraten

preilich sollte das ganze aber im rahmen von etwa 300 e bleiben, inkl subwoofer

der raum ist etwa 23m² groß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich werfe einfach mal noch ein paar Fragen in den Raum. ;)

Womit beschallst Du Deinen Raum bisher? Möchtest Du eher Musik oder Filme genießen? Wäre in dem Raum genug Platz für zwei Standboxen?
 
fragen kostet nichts :d

bissher hängt an meinem sony STR DE497 ein set von schneider also 4 satteliten ein center und ein bass, naja sagenw ir mal nen mini bass :d)


es soll beides abgespielt werten. also DVD,Bluray TV und auch Musik, für standboxen hab ich leider keinen platz
 
also, das sony-teil ist ein normaler surroundreceiver mit anschluss für passive boxen? schau mal in nem normalen elektronikmarkt, ob es da zufällig ein angebot für so ein set gibt, dann mal online vergleichen. oder mal schauen, was teufel so anbietet, ZB http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-M.cfm?show=text

300€ sind halt nicht so viel, das sind grad 40€ pro box + ein 100€-subwoofer. gibt genug leute, die selbst NUR für den sub unter 400€ erst gar nicht erst anfangen ;)



ps: boxen müssen nicht groß sein, um gut zu klingen
 
Dann bleibt ja nur noch eine Sat/Sub Kombi! Da zu empfehlen sind entweder die Teufel Sets oder evtl. die Canton Movie Reihe...

Ich würde jedoch erstmal auf solide Regal-LS setzen und nach und nach aufrüsten! Vll erstmal 2 LS und einen Sub dazu, lieber sogar erstmal "nur" die beiden front LS...
 
Dann bleibt ja nur noch eine Sat/Sub Kombi! Da zu empfehlen sind entweder die Teufel Sets oder evtl. die Canton Movie Reihe...

Ich würde jedoch erstmal auf solide Regal-LS setzen und nach und nach aufrüsten! Vll erstmal 2 LS und einen Sub dazu, lieber sogar erstmal "nur" die beiden front LS...

Seh das ähnlich.
Für Surround/Center evtl sogar die alten weiterverwenden und vorerst "nur" Front-LS aufrüsten.
 
also, das sony-teil ist ein normaler surroundreceiver mit anschluss für passive boxen? schau mal in nem normalen elektronikmarkt, ob es da zufällig ein angebot für so ein set gibt, dann mal online vergleichen. oder mal schauen, was teufel so anbietet, ZB http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-M.cfm?show=text

300€ sind halt nicht so viel, das sind grad 40€ pro box + ein 100€-subwoofer. gibt genug leute, die selbst NUR für den sub unter 400€ erst gar nicht erst anfangen ;)



ps: boxen müssen nicht groß sein, um gut zu klingen

klar. als ich noch jung war hab ich auch so getickt. da musste es auch ein 1500€ teures radio und 1000 € teurer sub fürs auto sein ;)

für was? frage ich mich heute. ich bin kein klanggeiler schnösel

für mich solls nur angenehm klingen, und ichd enke da sind 300 vllt 400 € ein guter rahmen ums umzusetzen!
@LemmeL ich hatte schon öfter mal was von teufel im sin, aber irgendwie finde ich da nur ganze setzts. wo der sub das sourroundsystem integriert hat? ich will aber meinen alten nutzen

ihr könnt auch gerne konkrete vorschläge machen
ich bin für alles offen :)
 
Guck, bzw. hör dir die DIE HIER mal im MM deines Vertrauens an. Davon 2 Paare + einen vernünftigen Center...
Oder DIE HIER + DIE HIER sollten für deine geringen Ansprüche reichen. :shot:

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
mal neugierde frage

die teufelsysteme wie das concept e sind ja eigenständige systeme. kann man das aber auch an nen externen receiver anschließen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh