4x Corsair CMX512-3200C2 auf ASUS A8N-SLI Deluxe???

Scrambler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2006
Beiträge
4
Hallo,

Ich habe das ASUS A8N-SLI mit bisher 2x 512MB Corsair CMX512-3200C2.
Nun wollte ich mir nochmals so ein Kit kaufen um auf 2GB aufzurüsten, nicht zuletzt wegen Gothic 3.
Nun lese ich im QVL des Mainboards, dass ausgerechnet dieser Speicher in allen 4 Slots nicht unterstützt wird! :mad:
Hat irgendjemand vielleicht schon einmal dieselbe Konstellation gehabt? Ich kann das einfach nicht glauben, zumal derselbe Speicher mit jeweils 1GB pro DIMM 4fach unterstützt wird.
Einfacher wäre sich solch ein 2GB kit zu kaufen, wären die verdammten Preise für Speicher nur nicht so hoch momentan!

Beim googlen über das Thema ist mir aufgefallen, dass das Mainboard bei 4 belegten Slots auf 333MHz runtertaktet. Irgendein Problem mit dem internen Speichercontroller des Athlon 64, glaub ich. Die meisten haben den Speicher einfach wieder auf 400Mhz manuell angehoben.
Ich frage mich nun ob das bei meinem Athlon 64 3500+ überhaupt möglich ist, weil es noch einen Newcastle Kern hat, also die erste Serie.

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin...

sollte problemlos funktionieren ... mit DDR400 allerdings nur mit einer Command Rate von 2T

mfg
 
Jo müsste klappen, hatte sogar mal kurz 2 verschiedene Kits (G.Skill + A-Data) am laufen ohne Probleme - auf 2T
 
rams sind wirklich sehr teuer geworden aber es ist auf jeden fall von vorteil wenn du dir ein 2x1gb kit kaufst und dein kleineres kit dann hier oder woanders verkaufst. ich mein, die 2t einschränkung geht ja noch in ordnung, aber ich bin auch nicht davon überzeugt dass sie auf ddr400 laufen in deinem system... muss man ausprobieren.
 
Ein 2GB Kit wäre natürlich schon die elegantere Lösung...
Könnte ja das bisherige Kit bei den jetzigen Preisen verkaufen und später noch mal 1GB Kit günstig dazu kaufen, weil ich kein Windows 64Bit habe.
Ich gucke erstmal wie ich das anstelle, als "Notlösung" bleibt mir ja immer noch 4x 512MB.
thx
 
Moin...

sollte problemlos funktionieren ... mit DDR400 allerdings nur mit einer Command Rate von 2T

mfg

Leider nein. Bei den Newcastle, Clawhammer und Winchester Kernen läuft der RAM dann nur noch mit DDR333.

@Scrambler: Steck Deine beiden Module in zwei Slot auf einem Speicherkanal, dann kannst Du ausprobieren, wie Dein Rechner mit Vollbestückung zurechtkommt. Dann hast Du kurzzeitig zwar nur nen Singlechannel Modus, mit 4 Modulen ist der Dualchannel Modus ja dann wieder aktiv.
 
Leider nein. Bei den Newcastle, Clawhammer und Winchester Kernen läuft der RAM dann nur noch mit DDR333.
Also hat sich meine Befürchtung bewarheitet.
Ich werde das mit dem Singlechannel gleich mal ausprobieren. Mal sehen was sich ergibt.
Hinzugefügter Post:
Ich habe das nun getestet indem ich beide in einen Kanal gesteckt habe.
Nun was soll man dazu sagen, er hat gar nicht erst gebootet. Es kam ein BIOS Error Code (lang-kurz-kurz; endless) welcher einen Memory Error beschreibt.
Allem Anschein nach kann ich die Bestückung mit 4x CMX512-3200C2 vergessen, wie es eben im QVL steht. Aber wieso lässt das Mainboard dann 4x CMX1024-3200C2 zu? Versteh' ich nicht :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh