Hallo,
Ich habe das ASUS A8N-SLI mit bisher 2x 512MB Corsair CMX512-3200C2.
Nun wollte ich mir nochmals so ein Kit kaufen um auf 2GB aufzurüsten, nicht zuletzt wegen Gothic 3.
Nun lese ich im QVL des Mainboards, dass ausgerechnet dieser Speicher in allen 4 Slots nicht unterstützt wird!
Hat irgendjemand vielleicht schon einmal dieselbe Konstellation gehabt? Ich kann das einfach nicht glauben, zumal derselbe Speicher mit jeweils 1GB pro DIMM 4fach unterstützt wird.
Einfacher wäre sich solch ein 2GB kit zu kaufen, wären die verdammten Preise für Speicher nur nicht so hoch momentan!
Beim googlen über das Thema ist mir aufgefallen, dass das Mainboard bei 4 belegten Slots auf 333MHz runtertaktet. Irgendein Problem mit dem internen Speichercontroller des Athlon 64, glaub ich. Die meisten haben den Speicher einfach wieder auf 400Mhz manuell angehoben.
Ich frage mich nun ob das bei meinem Athlon 64 3500+ überhaupt möglich ist, weil es noch einen Newcastle Kern hat, also die erste Serie.
Danke.
Ich habe das ASUS A8N-SLI mit bisher 2x 512MB Corsair CMX512-3200C2.
Nun wollte ich mir nochmals so ein Kit kaufen um auf 2GB aufzurüsten, nicht zuletzt wegen Gothic 3.
Nun lese ich im QVL des Mainboards, dass ausgerechnet dieser Speicher in allen 4 Slots nicht unterstützt wird!

Hat irgendjemand vielleicht schon einmal dieselbe Konstellation gehabt? Ich kann das einfach nicht glauben, zumal derselbe Speicher mit jeweils 1GB pro DIMM 4fach unterstützt wird.
Einfacher wäre sich solch ein 2GB kit zu kaufen, wären die verdammten Preise für Speicher nur nicht so hoch momentan!
Beim googlen über das Thema ist mir aufgefallen, dass das Mainboard bei 4 belegten Slots auf 333MHz runtertaktet. Irgendein Problem mit dem internen Speichercontroller des Athlon 64, glaub ich. Die meisten haben den Speicher einfach wieder auf 400Mhz manuell angehoben.
Ich frage mich nun ob das bei meinem Athlon 64 3500+ überhaupt möglich ist, weil es noch einen Newcastle Kern hat, also die erste Serie.
Danke.