4PCA3i und SATA + 4xPATA

whtjimbo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2004
Beiträge
384
Hi,

ich möchte mir das Epox 4PCA3i zulegen, in den Reviews steht jedoch, dass SATA nur als RAID funktioniert, wenn man schon 4 PATA Laufwerke hat.
Kann das jemand aufgrund seiner Erfahrung bestätigen oder ist das mittlerweile veraltet und man kann dann SATA Platten auch als normale Laufwerke anschliessen?
Ansonsten müßte ich mir 2 SATA Platten auf einmal zulegen, da ich schon 4 PATA Laufwerke habe :(

Gruß

jim
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo is so ein Review??

Link bitte!!
Interesssiert mich

kommt wahrscheinlich auf's Bios an!
 
@whtjimbo

Soweit ich das erkennen kann - und die Angaben auf der EPoX-Seite sind ja wirklich dürftig - besitzt das Board die "kleinere" Southbridge ohne RAID. In diesem Fall kannst du mit den SATA-Laufwerken keinen RAID erstellen.

Das hat aber mit der Anzahl der PATA-Laufwerke nichts zu tun.

cu
loores

P.S: Das Board macht wieder mal einen billigen Eindruck - EPoX halt
 
@Bonzo

Ich habe eine Zeit lang EPoX und Abit verkauft. EPoX ist in meinem Augen zweite Qualität.

Abit, ASUS, Gigabyte und MSI sind IMHO alle besser als EPoX.

cu
loores
 
@loores:

jo die Angaben von Epox sind widersprüchlich:
--------------------------------------
Chipsatz:

Intel 82875P Chipset (i82875P+ICH5)
--------------------------------------
paar Zeilen später aber:
--------------------------------------
Onboard PCI/IDE:

Intel 82801EB/ICH5R Controller PCI Rev. 2.3 kompatibel, ACPI Compliant Power Management, PCI Bus IDE Schnittstelle mit PIO /Ultra DMA-33 ATA66/100 x 2(bis zu 4 Geräte)
--------------------------------------

hmm ich hoffe, dass ICH5R verbaut ist :)

@bonzo:
die Reviews (http://www.hardtecs4u.de/reviews/2003/i875p_roundup/index11.php
und http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=11&t=000035&p=13) beziehen sich auf das 4PCA3+, aber das kleinere Modell (4PCA3i), wird doch kaum bessere Möglichkeiten bieten, denke ich.
Aber vielleicht hat sich schon was geändert, schliesslich habe ich das nur bei Epox gelesen und bei anderen (einfachen, nicht deluxe) MSI/Abit/Gigabyte i875 Boards habe sowas nicht gelesen. Die ganzen anderen Features wie zusätzliche PATA/SATA Controller oder Firewire brauche ich eh nicht ...
 
@whtjimbo

Ja, tatsächlich nicht ganz klar:

82801EB = ICH5
82801ER = ICH5R

Da hat irgendwer (wohl absichtlich) etwas durcheinander gebracht.

cu
loores
 
Jo langsam bin ich doch davon ab, mir das 4PCA3i zuzulegen.
Zu dem 4PCA3i finde ich keine Reviews nur zu dem 4PCA3+ sind welche da und wie es scheint hat wohl keiner hier so ein Board.
Werde wohl mal Epox Support anschreiben und fragen welche Southbridge das Board hat.
Wenns doch ICH5 ist, dann kann ich zum gleichen Preis MSI 875 LSR oder Gigabyte IK1100 kaufen, hmm ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh