[Kaufberatung] 4k Gaming PC 1500-1700€

Ryzen 7 1700: Wie gesagt/gefragt, AC:O hast Du schon gesehen? Was ich nicht ausdrücklich geschrieben hatte, das Setup ist natürlich darauf ausgelegt, den 1700 auf 1800x niveau zu bringen. Sorry, das hätte ich natürlich zu schreiben müssen/sollen.

Streiten werde ich hier aber auch nicht, nur sachlich argumentieren, was ja der Sinn des Forums ist :)

Beim Case kann man sicherlich noch viel diskutieren, aber das ändert dann am Preis auch noch nichts, und der liegt auch noch 100€ höher.
Ich würde ohne die Ti ggf. sogar nur Sharkoons AM5/TG5 empfehlen, oder gar das S25-V, alles was dann kommt, muss entweder technisch Vorteile bieten, wie das Meshify, wegen der Front, oder es ist eine Entscheidung des TE.
Da muss das Budget aber auch für da sein, es muss technisch das können, was nötig ist, ...
Aber sicher, das Thema Case kann man allein über Seiten diskutieren :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Brini sowie den Rest hier diesem Thread: Also als allererstes mal ein großes Sorry, ich hab das mit der GTX1080Ti komplett auf meinem 3,5"-IPHONE-Retina-Display übersehen, Brini. Selber habe ich mich im übrigen auch noch nicht so mit dem Thema 4K so beschäftigt, dafür umso mehr mit dem Thema Übertakten eines RyZEN-CPU (in diesem Fall mit mein eigenen R5), und da gebe ich [W2K]Shadow recht, weil mit günstigen RyZEN-Board's (dazu gehört auch mein unten in meiner Signatur genanntes Asus) könnte ein OC-Limit mit DDR4-3000-RAM-Riegeln entstehen bzw ist bei mir sogar entstanden (bekomme die 3,90GHz nicht mehr stabil zum laufen, dem ich mein 16GB-DDR4_3000-Corsair-Kit drin hab, mit meinem vorherigen DDR4_2400-Kit ging das noch)


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei nicht nur das Limit mit dem RAM n Thema ist, das kann ggf. sogar das ein oder andere Board besser, als das von mir verlinkte x370 killer, aber eine gute Spannungsversorgung ist erst mal ne Basis.
Merke das auch bei meinen 1366 immer wieder, wie mühelos meine Bretter Sachen machen, wo andere Versagen, aber die Spawa-Ausstattung ist bei meinen eben nicht 0815 ;)
Das führt hier aber zu weit.

Ich hab auch noch mal den Startpost intensiv gelesen.
Die Titel wie RL, Mindcraft und anderes älteres dürften auch mit schwächeren Karten in 4k gut laufen.

AC:O dürfte bei 4k aber GPU und CPU gut fordern, da ist ja sogar ein 8 Kerner sehr gut ausgelastet.

Battlefront2 kann ich nicht einschätzen, das sehe ich aber durchaus als nicht so gering ein zu Stufen an, wie der TE.
Die Forderung, dass auch neueres gut (also ggf. mit kleinen Einschränkungen) laufen soll, würde da auch passen.

Eigentlich spricht hier demnach alles für 8 Kerne mit 1080Ti :)
 
[...]

AC:O dürfte bei 4k aber GPU und CPU gut fordern, da ist ja sogar ein 8 Kerner sehr gut ausgelastet.

[...]

Eigentlich spricht hier demnach alles für 8 Kerne mit 1080Ti :)

Das ist in der Tat so. Habe den 1700X und "nur" eine 1080. Auf Full HD mit allen Grafikeinstellungen auf max. kann es sein dass auch 60fps nicht überall gehalten werden können. In 4K habe ich bisher nur kurz getestet, AA war aus, hatte dann so was um 50fps. Hier kann man evtl noch ausprobieren und bestimmte Einstellungen reduzieren.

Skalierung in AC:O
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst den Warenkorb veröffentlichen.
 
also mein nicht gerade taufrischer 3930k mit 4,3ghz wird im schnitt zu 45% ausgelastet in AC:O. Da der TE anscheinend nicht ocen will hab ich den 1600x genommen wegen takt und budget. Zock selbst in 4k da zählt selbst bei AC nur gpu leistung und jetzt schon müssen abstriche gemacht werden um 60fps zu erreichen.
 
Das Case ist ohne geänderte Front ein graus für Airflow. Mit Wakü ist das Wumpe, mit Luftkühlung nein! Hier kommt immerhin ne 1080Ti rein, und auch die Prozessoren, auch wenn se extrem sparsam sind, werden bei etwas OC etwas mehr wärme abführen.

Board:
Sorry, aber MSI ist hier bei AM4 immer nur 3. Wahl.
die VRMs werden bei MSI durchgängig deutlich wärmer als bei Asus und Asrock, ich hab von denen noch kein Board gesehen das bei gleichem Preis konkurenzfähig ist.
MSI ist eben derzeit eher auf Intel fixiert, und das merkt man, finde ich.

Wenn die RAM-Board Kombi bei dir rennt, ist das mit dem RAM und den Problemen natürlich hinfällig ;) Danke für die Info.

Ich habe jetzt doch was in GH gebaut:
F Geizhals Deutschland

Dazu folgende Anmerkungen:
CPU-Kühler kann man auch den Boxed nutzen, auch mit etwas OC, wenn du mehr willst, reicht aber schon ein BenNevis Advanced; Ryzen reagiert eh nicht extrem auf Spannungsanhebung, weswegen sich extreme Werte nicht lohnen und man mit Vernunft auch mit günstigen Kühlern hin kommt:
EKL Alpenf Geizhals Deutschland

RAM: Ich habe hier zwei mögliche Sets aufgeführt, wobei das GSkill meinen bisher gelesenen CFGs nach wohl läuft, beim Crucial bin ich absolut nicht sicher; Der Takt ist bei Duak-RANK nicht so entscheidend wie bei SingleRank; trotzdem ist höher schöner und Ceiber3s CVG enthält dann ggf. auch noch nen RAM Alternative.

Zotac: Wenn schon so viel Geld für ne GPU, dann mit Garantie, oder? ;)

Netzteil:
Ich hab mal ne technishc bessere alternative zu BQ PurePower usw. genommen, dafür verzichtet man auf CM, was im Mechify aber glaub nicht zwingend nötig ist, die Kabel müssten sich gut verstecken lassen ;)

Asrocks X370 ist bisher zusammen mit dem kleinen X370 von Asus der Tip, wenn man güstig den takt von sechs und acht Kernen anheben möchte.
Ich hab lieber ne zu gute als ne gerade so ausreichende Spannungsversorgung.

Und nun noch Generell:
Mit der CFG wird man 4k-Gaming durchaus betreiben können, allerdings wird vor allem bei AAA Titeln imme rmal wieder der Regler nach links geschoben werdne müssen für stabile 60 FPS. Und das schon heute.

4-5 jahre Ruhe hast du wahrscheinlich so oder so nicht.
Ich befürchte sogar, dass der Unterbau da an seine Grenzen kommen könnte, aber das ist eher subjektiv, und würde auch auf Intels CFL zutreffen. (Hier kommt eben meine Signatur zum tragen).

Auf 32Gb RAM würd eich aktuell lieber verzichten, die Speicherpreise sidn extrem hoch, wer da jetzt zu Viel kauft, beißt sich in den Hintern. Auf ne M.2-NVMe verzichte ich auch zu gunsten des Budget lieber; auch dass kann man mal nachrüsten und die MX300 dann für Games usw. nutzen. Die Vorstellung, dass man den PC unangetastet für 4-5 jahre bei 4k nutzen kann sidn illusorisch, udn wären es selbst mit 5000€ Budget noch. 4k- ist eben der neue Trend und der wird sich in den nächsten 4-5 Jahren noch deutlich entwickeln.

Sieht ja schon mal nicht schlecht aus, gerade was dass preisliche angeht? Gibt es noch Meinungen zu dieser Konfi, oder hat jemand eine Alternative? Was auch ganz gut wäre, wenn die nächsten Konfis bitte immer mit Mindfactory Link und eingefügtem PC Zusammenbau. Außerdem bitte noch ein gutes DVD Laufwerk beilegen. Kriegt man für ~1800€ (Zusammenbau möglichst dabei gerechnet) nicht eigentlich auch die Intel Core i7 8700k mit rein in die Konfi? Beim Zusammenbau muss ich auch nochmal gucken, wäre halt schon irgendwie cool den selbst zusammenzubauen, bin mir aber noch nicht sicher ob ich das so packe.
 
Wo kommst denn her?
Oben im Unterforum gibts ne Helferliste, das könnte helfen.
Wenn du aus meiner Gegend bist, helfe ich gern.
 
Also bei der Helferliste wäre jemand in meiner Nähe, allerdings würden es meine Eltern eh nicht erlauben (das klingt so blöd xD), bin erst 15.
 
Hm, das sehe ich zwar als ziemlich daneben an, aber ok, wenn man dem Nachwuchs Bildung verweigert :)

Muss man ja nicht bei deinen Eltern machen :)
 
Beim Zusammenbau muss ich auch nochmal gucken, wäre halt schon irgendwie cool den selbst zusammenzubauen, bin mir aber noch nicht sicher ob ich das so packe.

2 möglichkeiten

entweder probieren oder bauen lassen und 100 euro blechen.

nachdem man das aber 1 mal gemacht hat, weiß man dass die 100 euro defintiv woanders besser angelegt wären.

Außerdem bitte noch ein gutes DVD Laufwerk beilegen.

wofür brauchste das laufwerk denn?

Kriegt man für ~1800€ (Zusammenbau möglichst dabei gerechnet) nicht eigentlich auch die Intel Core i7 8700k mit rein in die Konfi?

schwierig

1 Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne Kühler (BX80684I78700K)
2 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3651)
1 Gigabyte Z370 HD3P
2 be quiet! Pure Wings 2, 120mm PWM (BL039)
1 Thermalright Macho Rev. B (100700726)
1 Fractal Design Define C TG, Glasfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-C-BK-TG)
2 be quiet! Pure Power 10 500W ATX 2.4 (BN273)

das sind bereits 1810 euro.

man kann beim case sparen und die lüfter weglassen.

auch könnte man bei der ssd sparen und eine 256er nehmen und eine vorhandene hdd nehmen.

das sind aber alles kompromisse.

und wenn der zusammenbau dazu soll wirds natürlich richtig eng

bedanken darfst du dich beim teuren ram und der cpu.

alternativ bei der gpu etwas sparen und eine 1060 nehmen und in nem halben jahr bei volta zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Eltern ist halt einfach wegen "treffen mit anderem aus dem Internet". Aber naja...

Ein DVD Laufwerk deswegen, weil ich auch, man glaubt es kaum, mir Spiele wie LS wegen der Hülle als CD gekauft habe. Und würde da am liebsten ein eingebautes haben, und nicht über USB.

Aufgrund der Kosten der Konfi, die Scrush in seiner Konfi bereits erwähnt hatte, würde ich dann doch entweder ne Ryzen 1700 oder 1700x nehmen. Oder eben von Intel z.B. Core i7 4790K. Wäre cool wenn ihr mir da ein CPU von denen empfehlen könntet, vielleicht auch mit Konfi. Preislich eben weiterhin 1500-1700€ (am besten mit Zusammenbau dabei gerechnet).

@Scrush Deine Konfi oben bitte nächstes mal auch als nen Mindfactory Warenkorb machen, ist für mich dann einfacher, da sich die Preise ja möglicherweise unterscheiden. Außerdem gibt es das Netzteil, welches du angegeben hattest, nicht bei Mindfactory.

Btw hier die Systemanforderungen für Battlefront 2. Oben meinte ja jemand, dass er Battlefront 2 nicht einschätzen könnte. Hiermit gehts vielleicht "ein bisschen" besser:

Minimum
Betriebssystem: Windows 7 (SP1) / 8.1 / 10, 64-bit
Prozessor: Intel Core i5 6600K / AMD FX 6350
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 660 / AMD Radeon HD 7850, 2 GB VRAM
DirectX: 11
Festplatte: 60 GB freier Speicherplatz

Empfohlen
Betriebssystem: Windows 10, 64-bit
Prozessor: Intel Core i7 6700 / AMD FX 8350 Wraith
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1060, 3 GB VRAM / AMD Radeon RX 480, 4 GB VRAM
DirectX: 11.1
Breitband-Internetverbindung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein DVD Laufwerk deswegen, weil ich auch, man glaubt es kaum, mir Spiele wie LS wegen der Hülle als CD gekauft habe. Und würde da am liebsten ein eingebautes haben, und nicht über USB.

welche spiele sind das denn?

sind das wirklich noch spiele die ohne einen launcher wie steam, uplay, origins, battlenet, gog usw.. kommen?



Intel z.B. Core i7 4790K


wenn intel dann 8400/8600/8700k

4kerner würd ich stand heute nicht mehr kaufen.

klar kann man damit immer noch super spielen aber das ist einfach eine sackgasse.

der 8700 non k ist auch ok. übertakten wird sowieso schwer ohne potente kühlung und geköpfter cpu.

Außerdem gibt es das Netzteil, welches du angegeben hattest, nicht bei Mindfactory.

500 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver - Netzteile ab 500W | Mindfactory.de

du musst nix anderes machen als jeden link einmal aufmachen und in den warenkorb legen.

und der zusammenbau sind + 100 euro

jetzt die frage an dich. was machst du wenns ein problem gibt? schickst du den ganzen rechner wieder dort hin? ich weiß nicht ob dir da MF weiterhelfen wird.

das ist deine CFG und ich als Verkäufer würde da einfach keine Garantie übernehmen dass das so läuft wie du dir das zusammengeschustert hast.

das hat nix damit zu tun dass die konfig nicht laufen wird ;)

tw hier die Systemanforderungen für Battlefront 2. Oben meinte ja jemand, dass er Battlefront 2 nicht einschätzen könnte. Hiermit gehts vielleicht "ein bisschen" besser:

battlefront läuft auf der kiste ohne probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit nicht abschätzen können war lediglich gemeint, ob eher CPU oder GPU-Limit vor kommt.
 
welche spiele sind das denn?

sind das wirklich noch spiele die ohne einen launcher wie steam, uplay, origins, battlenet, gog usw.. kommen?






wenn intel dann 8400/8600/8700k

4kerner würd ich stand heute nicht mehr kaufen.

klar kann man damit immer noch super spielen aber das ist einfach eine sackgasse.

der 8700 non k ist auch ok. übertakten wird sowieso schwer ohne potente kühlung und geköpfter cpu.



500 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver - Netzteile ab 500W | Mindfactory.de

du musst nix anderes machen als jeden link einmal aufmachen und in den warenkorb legen.

und der zusammenbau sind + 100 euro

jetzt die frage an dich. was machst du wenns ein problem gibt? schickst du den ganzen rechner wieder dort hin? ich weiß nicht ob dir da MF weiterhelfen wird.

das ist deine CFG und ich als Verkäufer würde da einfach keine Garantie übernehmen dass das so läuft wie du dir das zusammengeschustert hast.

das hat nix damit zu tun dass die konfig nicht laufen wird ;)



battlefront läuft auf der kiste ohne probleme.

Dieses mit der eigenen Konfi, und den verbundenen Nachteilen, ist mir durchaus bewusst. Allerdings will ich mir unter keinen Umständen einen Fertig-PC antun, dass ist mir das Geld einfach nicht wert.

Mein PC Wissen hinsichtlich der Hardware an sich, könnte ich vielleicht noch um einiges erweitern, aber sonst sieht es finde ich auch nicht extrem schwer aus, so nen PC zusammenzubauen. Außerdem habe ich mittlerweile voll bock drauf bekommen, gerade weils ja dann der eigene PC ist, denn man da zusammenschraubt, und das eine Gelegenheit ist, die ich nicht so häufig bekomme.

Werde auf jeden Fall nochmal paar Videos schauen (ist ja auch noch etwas bis Weihnachten :P), und dann letztendlich entscheiden, ob ich den selbst zusammenbaue, aber denke mal auch hinsichtlich Problemen, wird es dann ja besser sein, wenn man ihn selbst zusammengebaut hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh