4GB Ram Sinnvoll?

Baris

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2004
Beiträge
2.519
Ort
München
Hey,

der Speicher den ich grad bei mir verbaut habe ist unter 100€ inkl. schon zu bekommen. Es reizt schon, nur ist es denn auch Sinnvoll aufzurüsten?

Wo würde ich die 4GB spüren?

Gruß
Baris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows kann doch nur 3GB adressieren - also bringt das (leider) im Moment nix - auch nicht bei Vista. Angesichts der Speicherpreise treibt einen das die Tränen in die Augen....
 
von meiner Nebentätigkeit bei KM-Elektronik weiß ich, dass 3,5GB verwaltet werden können von Vista 32bit. Das sind immerhin 1.5GB mehr. Naja was auch immer. Mich interessiert letztendlich nicht ob alles ausgenutzt wird, denn das kommt mit der Zeit, sondern eher ob es Sinnvoll ist. Wer weiß wann die Speicherpreise wieder ansteigen. Kurz ein Erdbeeben und die Preise steigen um das 3-fache. Wenn ich durch die weiteren 2GB (1.5GB) Bei Ladezeiten, beim Arbeiten und Zocken leistungsboost merke, dann kauf ich mir die 2GB dazu. :)
 
Windows kann doch nur 3GB adressieren - also bringt das (leider) im Moment nix - auch nicht bei Vista...

wie OC-zwerg schon sagt, ist das nur die halbe wahrheit!

sicher kann windows mehr als 3,25GB verwalten, nämlich als x64-version:
Vista_x64_Systemeigenschaften.jpg
 
und auch bei den 32 BIT XPs ist es unterschiedlich wie viel speicher sie adressieren können das hängt vom eingesetzten Mobo ab manche können nur 3 GB andere aber bis 3,5 und soweit ich weiß zeigt auch windows xp 4GB an wenn sie eingebaut sind es wird nur eben ein teil einfach nicht genutzt!
 
wenn man nicht so faul wäre und die suche benutzen würde, käme man flott zu diesem thread in dem das thema mehr als ausreichend besprochen wurde.
die anderen 200000 threads zu dem thema gibts verteilt im speicher- und aufrüstforum ;)
 
so rum ists korrekt ausgedrückt:
windows xp kann theoretisch max. 3,25GB addressieren!
ob man dies ausreizen kann, hängt vom mobo ab.

bei windows xp ist das also nicht unterschiedlich, sondern immer gleich!
und angezeigt wird immer nur die max. verwaltbare ram-menge, keinekompletten 4GB...
 
Wo würde ich die 4GB spüren?

Naja eigendlich hat er ja gefragt ob man es spürt.

Also ich merke jetzt kein Unterschied beim alltäglichen Umgang.

Aber das haben unzählige Tests eh schon gezeigt und ich wollte mit meiner Aufrüstung von 2 auf 4GB nur schon mal für Vista vorsorgen.
 
spüren tuste das, wenn du viel mit grossen dateien arbeitest!
digitale bilder bearbeiten, videos schneiden usw. usf.
 
spüren tuste das, wenn du viel mit grossen dateien arbeitest!
digitale bilder bearbeiten, videos schneiden usw. usf.

aber selbst da sind die unterschiede eher marginal und erst recht was man für den Hausgebrauch tut.

Natürlich rate ich jeden denn ich kenne zu 4GB aber nur weil es grade günstig ist und man so für vista vorsorgen kann.
 
Also richig spüren tut er es nur wie schon gesagt (Photoshop etc) und im 7.Zip Benchmark mit 256mb. Denn mit 2GB RAM wird er da nie fertig.

Das wäre etwas wo man es "spürt". Aber halt nur ein Benchmark. Gut wenn Du große Dateien packen und entpacken willst bringt es evtl. noch was. Aber sonst...............

Also Zocker und Officeanwender merkste im Moment noch nix. (gut Gothik von HisN)

Bei den beiden CAD und 3d Programmen die ich wärend meines Studiums verwendet habe bringen die 4gb auch nix.

PS: Ich radl jetzt an See. :d und lerne :motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, was man hier für einen Müll liest...

Windows XP als 32-Bit Betriebssystem kann 2^32 Byte adressieren, also 4096 MiB. Diesen Adressraum teilt es sich aber mit allen angeschlossenen Geräten. Je nach benutzter Hardware bleiben als nutzbarer Speicher ungefähr 2,8 GB bis 3,8 GB übrig. Das BIOS spielt dabei auch eine Rolle.

Ob sich 4 GB für dich lohnen, hängt von deinem Anwendungsbereich ab. Bei Video- und Bildbearbeitung können sich 4 GB lohnen. Unter Vista 64Bit würde ich generell 4 GB empfehlen. Die bessere Speicherverwaltung von Vista bringt einen spürbaren Vorteil.
 
hat hier keiner Vista und kann was zum Vorteil von 4gb und superfetch zB sagen? krass..
 
das liegt aber am index-dienst und das legt sich nach ein paar tagen bis wochen...

Wirklich?
Find ich geil, ich hatte es noch nie so lange drauf, und mich hat das olle Gerappel der Platte immer dermaßen aufgeregt.
Wenn du mir sagst das legt sich, dann freut sich jemand tierisch, da meine Freundin es z Zt. installiert hat.
 
An alle die Vista nutzen:

Könnt ihr, wenns euch keine Umstände macht den Rivatuner saugen und mal auslesen, wie viel Vista (aber nur der ruhende Desktop, keine Player keine Browser offen und bitte Hintergrunddienste ausschalten) an Arbeistspeicher verbraucht ? Wäre total nett, wenn ihr das machen würdet. :)
 
An alle die Vista nutzen:

Könnt ihr, wenns euch keine Umstände macht den Rivatuner saugen und mal auslesen, wie viel Vista (aber nur der ruhende Desktop, keine Player keine Browser offen und bitte Hintergrunddienste ausschalten) an Arbeistspeicher verbraucht ? Wäre total nett, wenn ihr das machen würdet. :)

na diese info ist doch fürn po, meinste net auch?
wenn ich alles abschalten soll + hintergrunddienste, dann ist das keine reale umgebung und bringt einem so nicht wirklich was...
 
Mir geht es darum, dass man es mit einem reinem Vista Desktop testet. Also keine zigtausende Programme wie IMs o. ä. .

Virenscanner sind ok. Wie ich sehe ist Vista totaler schrott in der Hinsicht (ok eigentlich ist es auch so Schrott), wenns schon so 1 GB Ram verbraucht....... da überlegt man sich ja von 4 GB auf 8 GB umzusteigen. Win XP 32 BIT verbraucht bei mir um die 300MB Ram, damit kann man noch leben und wer Linux hat, der weiß, was ein gutes effizientes OS ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
und das geht nur mit rivatuner, reicht der taskmanager nicht aus?
ich kanns gerne machen :)
 
Klar geht mit dem Taskmanager auch aber ich mag den Rivatuner so sehr. :lol: ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh