[Kaufberatung] 4GB DDR2 OC-RAM bis 160€

[N@irolF]

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
2.381
Ort
Süd NRW
Hallo,

ich bin momentan auf der Suche nach guten OC-RAM bis 160€. Was könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank,
NF
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank!
Den werde ich mir mal genauer ansehen.

Über weitere Meinungen bin ich sehr dankbar!
 
Die G.Skills hatte ich ein halbes Jahr lang - sind auch gut, aber an die Apogess 1150er kommt derzeit kein DDR2 RAM als 4GB Kit heran... Bei K+M auch noch recht günstig mit ~125 Euro... bei Geizhals-Anwahl sparst noch paar Euronen mehr! Bestes Kit derzeit, mit den richtigen Einstellungen, bekommst Du z.B. Everest Speicherlesedurchsatz von über 10000 Punkten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich deine Signatur schaue(Max FSB) ist die Frage was du erreichen willst an Takt bei welchen Timings und ob du 24/7 willst oder auch benchen willst- die Apogee sind sicher Top, solltest du über 600 wollen ist dir mit 2GB-Riegeln aber nicht geholfen, das sollte dir klar sein. Sonst gibts da auch noch was feines von OCZ
http://geizhals.at/deutschland/a330033.html
Gruß
 
@websmile
Da muß ich dir völlig Recht geben.Von den sogenannten "Sagenumwoben"halte ich auch nicht viel.Jeder Speicher läuft auf einen anderen Board anders.
Mein OCZ Flex II DIMM Kit 4GB PC2-9200U CL5-5-5-18 kommt heute noch.:drool: Habe den bekommen,weil ein anderer zur RMA ging und im Austausch hat mir NicoOCZ diesen angeboten.Da habe ich natürlich gleich zu geschlagen.Und das "ohne Aufpreis":d
Hinzugefügter Post:
Upps
Gerade war UPS da und hat den OCZ gebracht.In Onlineshops ist der gerade nicht lieferbar:p Selbst ich mußte fast 2 Wochen warten.
[img=http://www.abload.de/thumb/img_07781wcp.jpg]:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten!
Jenseits der 600MHz werden erstmal nicht von Nöten sein.
Aber bis 600 sollte schon alles drin sein ;-)
Bei dem Board bin ich mir auch noch nciht ganz sicher...
Was könnt ihr mir denn als sehr gutes OC-Board empfehlen?

ich suche ein schnelles, stabiles OC Board.
Mit OC Board meine ich, dass es schon ungemoddet einen sehr (!!) hohen FSB packen sollte, eine äußerst stabile Spannungsversorgung und einen großen einstellbaren Spannungsbereich (alle Spannungen) bereit hält.
Ich denke ihr wisst, was ich meine.
Desweiteren brauche ich eine Lüftersteuerung.
CF oder SLI ist nicht nötig.
Budget: 200€


Vielen Dank!
 
das Gigabyte EP45-DQ6 kommt für mcih leider nicht in Frage, da die PCI Slots für mich falsch angeordnet sind.
Was haltet ihr vom Asus P5Q Deluxe?

thx
 
die ocz sind stinknormale powerchip ic. ich tippe die machen kaum die 1100.. da gehen die apogee 1150 definitiv höher... zu einem höheren preis..^^
 
Da tipst du Falsch, die machen über 1150 Mhz mein Bruder hatt die drin und kenne noch andere leute bei denen die das auch Packen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich teste gerade meine OCZ Flex II und bin da schon auf 1104MHz.Und seit 1h alles im grünen Bereich.In meiner Sig steht noch der "alte OCZ".Von Apogee halte ich nicht viel.
 
Ich teste gerade meine OCZ Flex II und bin da schon auf 1104MHz.Und seit 1h alles im grünen Bereich.In meiner Sig steht noch der "alte OCZ".Von Apogee halte ich nicht viel.

Begründe solche Aussagen doch bitte, denn so ist es haltloser "Scheiß"!

Hmm, und 1100Mhz sind gut, aber nix besonderes, da liefen die Apogee besser :p
 
Also ich habe den direkten Vergleich zu dem z.B. 4GB 1000er KIT von G.Skill, da diese Ihren Dienst bei mir verrichtet hatten - und die Apogees gehen um ein deutliches schneller und vor allem auch stabiler bei unter 2V Spannung! Sie sind wirklich das Beste 4GB DDR2 KIT, was man derzeit für sein Geld bekommen kann und sind vom Preis her, wenn man über Geizhals z.B. auf K+M geht noch billiger als so manches 1066er oder 1100er Modell - wohl gemerkt ich schreibe hier vom 1150er KIT und ich habe die Dinger noch nicht mal an die 1200Mhz Grenze gebracht - ein Forumdeluxxer hat nur mal eben kurz angetestet die gehen auch noch darüber..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da tipst du Falsch, die machen über 1150 Mhz mein Bruder hatt die drin und kenne noch andere leute bei denen die das auch Packen!

ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil :d

aber wundern tut es mich..
 
ich würd mir nicht soviel gedanken machen wieviel die rams schaffen sondern das die mit dem board gut zusammen arbeiten,die apogee 1150 und 1066GT liefen bei mir auf dem rampage nichtmals mit 800stabil,trotzdem es sehr guter ram ist
 
aber der hersteller Garantiert ja OC erstmal nur bis 533Mhz.... naja mal sehen was die erfahrenen Apogeeuser dazu sagen :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh