486er weiternutzen?

wofür würdet ihr ein 486er system noch nutzen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    132

-mxp-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
2.105
moin... ich hab nen 486er bekommen... umsonst ^^

meine frage was würdet ihr damit noch machen? lohnt sich das überhaupt noch?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur fuern paar DOS Spiele.Als Retrosys.
 
Ich würd da den Sinn auch am ehesten in der Nostalgie sehen ;)
 
Als Router nutzen
 
Hast du Kinder? Dank so einer Kiste kann ich in Ruhe an meiner schrauben...
 
Na kannste mir schenken :fresse:

Ne für alte dos Spiele ist es doch genau das Richtige ;)

Ich will mir sowas noch zusammen bauen so eine alte Kiste für Dos games das waren noch zeite
 
Meine Eltern haben sowas im Büro stehen. Jetzt nicth ein 486er, aber n P1 233MHz. Die haben einpaar ältere Programme drauf, die sie noch fürs Büro benötigen und greifen da glaub ich per Remote drauf zu um damit zu arbeiten. Das klappt sehr gut, weil diese Programme nicht mehr auf den aktuellen PCs laufen.
 
Hast du Kinder? Dank so einer Kiste kann ich in Ruhe an meiner schrauben...

da ich 21 bin kann ich sagen ich hab zum glück noch keine... :fresse:

kann man so n ding vllt als hardwarefirewall benutzen? lüfter brauchen die ja eigentlich nicht.. also in ne möglichst kleine kiste bauen und an die wand hängen...
 
Für dos-spiele???,warum muss man dann sonne alte Kiste nehmen...Win 3.11oder doch 95:hmm: Wenn ich unbedingt Dos-spiele spielen will ,dann installiere ich sie mir doch auf mein normalen rechner,der xxx mal schneller und besser ist.???

Selbst als Router ist das kacke! weil 1. frisst der rechner sicher immer noch mehr Strom als ein normaler Router und 2 ist der Router dann sehr groß und 3.ist das einfach nur umständlich.ach ja und 4. ist er mit 25 MHz selbst für ne Firewall viel zu langsam ;-)


Gruß,Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Bastel dir doch nen MP3 player auf DOS basis? sollte mit dem 486er gut klappen ;) Player für dos und dostreiber für zB ne Audigy gibts zu genüge im netz!
und sowas hat halt nicht jeder...
 
Aber ich find das alles sehr umständlich,ok wenn er spaß am basteln hat soll er das machen,aber sonst nicht wie ICH finde.


Gruß,MArc
 
Für dos-spiele???,warum muss man dann sonne alte Kiste nehmen...Win 3.11oder doch 95:hmm: Wenn ich unbedingt Dos-spiele spielen will ,dann installiere ich sie mir doch auf mein normalen rechner,der xxx mal schneller und besser ist.???

eben, das ist das problem... aktuelle rechner sind zu schnell und viele sachen gehen nicht mehr. aber gibt auch für aktuelle systeme emulatoren wie dos-box, also ganz verzichten muss man auf die klassiker nicht... ;)
 
man hat mehr Einstellungsmöglichkeiten
 
Und was ist daran besser als ein normaler

Eigentlich alles bis auf Platzbedarf und Strombedarf. Man kann allen möglichen Kram über ein Webinterface einstellen, evtl sogar nen IRC-Bouncer draufpacken, detaillierte Logs, VPN, DynDNS, Traffic Shaping, Intrusion Detection, Anbindung ans Wlan, demilitarisierte Zone, Proxy, etc pp

Das rechtfertig den Mehrpreis durch Strom imho auf jeden Fall... und so viel mehr ist es im Endeffekt nicht, weil man zB DSL-Modem und Switch mit ans PC-Netzteil hängen kann und sich Verluste in mehreren Steckernetzteilen spart!
 
Soll ich dir sagen warum dir die Kiste geschenkt wurde ? Weil die Entsorgung solchen Mülls Geld kostet ^^ Werd sie möglichst umsonst los... Als Router oder dergleichen würde ich sie auch nicht einsetzen, da gibts bessere, günstigere (stromsparendere) Lösungen!!
 
so nen teil kann man als 1 A surfstation nutzen...mein bruder brauch nur nen rechner, der dauernd an ist und mit dem er nur datenbankeinträge machen muss. hab ihm nen 5x86 hingestellt 160 mhz, alles passiv gekühlt, brauch die kiste nur 30 watt... und er ist glücklich
 
schmeiss ihn weg, der prozessor ist überflüssig.

- router? ungeeignet, es gab damals kaum vernünftige onboard komponenten, so beansprucht das teil viel zu viel platz damit du am ende einen router bauen kannst der vermutlich soviele funktionen hat die du eh nicht brauchst. ob das teil für voip später genug dampf hat ist ebenfalls fraglich.

- dos? nö..... zu lahm. selbst ältere spiele wie siedler 2 die noch dos basiert waren haben auf meinem damaligen dx/2 mit 66mhz nicht richtig gelaufen. du müsstest für dos rechner mindestens nen Pentium II system haben.

- hinzu kommt dass die alten at netzteile relativ unwirtschaftlich arbeiten, der verbrauch sollte also nicht unterschätzt werden.

- die dos games kannst du auch in einer vmware lösung realisieren auf der windows 95 läuft. ist im grunde die ideale plattform für sowas. oder win 98se.

versuch nicht zwanghaft das ding irgendwo einzusetzen, es gibt im grunde für sowas fast keine aufgabengebiete mehr. jeder pda oder fertigrouter hat mehr power, ist parsamer und 50mal kleiner.
 
Mein Opa hat noch son Ding,der ist Hobbyfunker und lässt den Rechner als unterstützung laufen,der braucht noch DOS :fresse:
Betrachte den Rechner als Einstieg in ein neues Hobby :haha:
 
Eigentlich alles bis auf Platzbedarf und Strombedarf. Man kann allen möglichen Kram über ein Webinterface einstellen, evtl sogar nen IRC-Bouncer draufpacken, detaillierte Logs, VPN, DynDNS, Traffic Shaping, Intrusion Detection, Anbindung ans Wlan, demilitarisierte Zone, Proxy, etc pp

Das rechtfertig den Mehrpreis durch Strom imho auf jeden Fall... und so viel mehr ist es im Endeffekt nicht, weil man zB DSL-Modem und Switch mit ans PC-Netzteil hängen kann und sich Verluste in mehreren Steckernetzteilen spart!
Mein 200er Beitrag im Forum;)
Aä ,hallo? Wir sprechen von satten 25MHz:lol: :lol: :lol: ,die CPU hat nochniemals nen Kühühler :d

Gruß,Marc
 
selbst schuld sage ich, da wollte jemand die Entsorgunsgebühr sparen und hat ihn dir angeschlumpft ;)
 
hmmm, ich dachte, es geht hier um 486er und nicht 386 ?
wie kommste dann auf 25 mhz ? oder hab ich da was überlesen ?
also mein 486er @160 mhz brauch schon nen kühlkörper...wenns auch passiv ist
 
ok dachte der 486er hätte 25 MHz...aber auch 166MHz sind nicht die wälle,oder?
Außerdem gibt es programme die auf einem 166er mit vieleicht 16Mb Ram laufen:d ?

Gruß,Marc
 
also bei mir sind zumindest 48 mb drin *g* und nen linux kommt damit klar...
zum surfen und terminalarbeit reichts und die kiste braucht nur 30 watt.
alternative wäre nen simpad, aber den 486er hatte ich noch rumstehen...
 
also bei mir sind zumindest 48 mb drin *g* und nen linux kommt damit klar...
zum surfen und terminalarbeit reichts und die kiste braucht nur 30 watt.
alternative wäre nen simpad, aber den 486er hatte ich noch rumstehen...

also spätestens wenn du ne 6000er Leitung hast oder so sind das dann zu viele Daten für einen 166er.Es wierd nicht reichen um einen flüssigen darstellung zu bekommen.
 
??? bei meinem rechner kommen nur die daten an, die er anfordert...warum sollte er nicht damit klarkommen ???
er soll ja keine filme abspielen, oder flash oder so nen webdesignerkram *g*
die kiste ist zum reinen arbeiten da, fürs andere gibs nen anderen rechner
 
also weg mit dem ding oder mach dir nen schlüsselanhänger draus.

:lol: :lol: :lol: :bigok:

Ja aber selbst fürs Arbeiten,versuche mal Word auf zu machen ........kannste dir ne kippe rauchen bis sich das Fenster öffnet
Hinzugefügter Post:
Wo bezahlt man denn bitte Entsorgungsgebühren für Rechner?

schmeißte noch nen 10er in deiner Schwartze Mülltonne hinterher und gut ist:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh