voaddi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.12.2009
- Beiträge
- 4.608
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800x3d
- Mainboard
- Asrock B650 Pro RS
- Kühler
- Heatkiller Copper 4 oder so^^
- Speicher
- Gskill Trident Z 6000er
- Grafikprozessor
- Inno3D 4080
- Display
- LG Ultragear
- SSD
- SAMSUNG 980 / SSD 4TB
- Soundkarte
- Extern Soundblaster GX5
- Gehäuse
- Meshify 2
- Netzteil
- MSI 850g
- Keyboard
- Fnatic Strike
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox
Aktuelle conifg:
4770k
1080ti
16gb 2400er Tridedent
So langsam juckt es mich doch was neues zu kaufen.
Eigentlich ist auch Icelake interessant, aber bis 2019 habe ich irgendwie auch nicht richtig Lust zu warten.
Was ich suche:
CPU: I7 8700k
MBO: Asus ( Strix?)oder Asrock, Platz für eine externe Soundkarte und ich glaube man muss aufpassen, dass die PCie Lanes nicht die m2 Platte ausbremsen?
RAM: 16 oder 32 gb mhz / keine Ahung was sinnig ist.
Speicher: eine m2 Platte fürs System und UEfi Installation mit Windows 10 / 500gb?
Preislich habe ich mal so 1000-1200 Euro im Sinn gehabt.
Beim Board bin ich mir recht sicher Asus oder Asrock zu nehmen, da ich die Biose gut finde und seit Jahren Asus habe. Sind die Chipsätze denn ausgereift?
Hatte hier mal nen Artikel gelesen dass die wohl nicht ganz ausgereift seien ( ich glaube vom 8auer).
Oder doch lieber auf Ice Lake warten? Aktuell merke ich halt immer mehr das mein 4770k bei 70-80 Auslastung rumdüst.
OC möchte ich machen, da gute Wakü vorhanden.
4770k
1080ti
16gb 2400er Tridedent
So langsam juckt es mich doch was neues zu kaufen.
Eigentlich ist auch Icelake interessant, aber bis 2019 habe ich irgendwie auch nicht richtig Lust zu warten.
Was ich suche:
CPU: I7 8700k
MBO: Asus ( Strix?)oder Asrock, Platz für eine externe Soundkarte und ich glaube man muss aufpassen, dass die PCie Lanes nicht die m2 Platte ausbremsen?
RAM: 16 oder 32 gb mhz / keine Ahung was sinnig ist.
Speicher: eine m2 Platte fürs System und UEfi Installation mit Windows 10 / 500gb?
Preislich habe ich mal so 1000-1200 Euro im Sinn gehabt.
Beim Board bin ich mir recht sicher Asus oder Asrock zu nehmen, da ich die Biose gut finde und seit Jahren Asus habe. Sind die Chipsätze denn ausgereift?
Hatte hier mal nen Artikel gelesen dass die wohl nicht ganz ausgereift seien ( ich glaube vom 8auer).
Oder doch lieber auf Ice Lake warten? Aktuell merke ich halt immer mehr das mein 4770k bei 70-80 Auslastung rumdüst.
OC möchte ich machen, da gute Wakü vorhanden.