[Kaufberatung] 46" LCD TV bis 1500€

Sch0rsch1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
273
Hallo,
seid langem plane ich die Anschaffung eines LCD-TVs. Nun habe ich das nötige Kleingeld parat.

Bisher hatte ich folgende Modelle im Auge:

- Sony 46Z4500
- Samsung UE46B6000
- Samsung LE-46B750

Welcher davon (bzw. vielleicht gibts ja auch bessere) würde sich anbieten?

Anwendungsgebiete: 50% TV, 20% Games und 30% HD-Material

mfg
Sch0rsch1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
darf man erfahren, warum plasma unerwünscht ist?
 
unter anderem wegen dem Stromverbrauch, den ich so gering wie möglich halten wollte. Dort hat die LED Variante ja sehr gute Werte. Und irgendwie hat es sich (vielleicht auch druch Unwissenheit) mit der Zeit so ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
LCD sind imo sowieso besser als Plasma da sie meist die bessere Bildqualität liefern und wie Schorsch schon sagte weniger Strom verbrauchen.
Ich würde Dir den ans Herz legen:
http://www.amazon.de/Samsung-750-Zo...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1246816027&sr=1-3
Den haben wir selber im Wohnzimmer stehen und sind wirklich begeistert davon. 4xHDMi reicht für alles aus, dazu noch gute 200Hz welches für ein sehr flüssiges Bild sorgt. Also für mich eine absolute Kaufempfehlung!
MfG
Boby
Edit: Habe gerade gesehen dass Du sowieso das von mir beschriebene Gerät im Auge hast. Empfehle Dir den jedenfalls sehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eventuell an eine Wandmontage gedacht. Dazu gibt es für den Samsung UE46B6000 eine passende Halterung http://tinyurl.com/pfs8pp. Was bräuchte ich denn für den B750 für eine Halterung? Ich denke es würde auf jedenfall etwas mehr Aufwand werden, da die von mir verlinkte doch recht einfach zu montieren scheint.
 
@Boby_fan

das sind aber harte worte.... ich glaube du solltest nochmal besser informiert werden.
Hast du dir die Tvs alle mal Live angesehn und ich mein jetzt nicht den MediaMarkt ?
 
Wandhalterungen gibt es für jeden LCD. Die HerstellerWHs sind locker
300% zu teuer und meist noch nichtmal neigbar.
Eine UniWH für 50kg kostet so 70 € aufwärts, je nach Qualität.

Du bist eher ein Fan von 200Hz als von LED LD ?
Der Sony ist ein durchaus ordentlicher TV, aber wenn Film eine Prio hat,
dann solltest du dir die LED LDs auf jeden Fall ansehen, und auch einen
Panasonic Plasma zum Vergleich, nur um sicher zu gehen.

Stromverbrauch stimmt, Bildqualität ist aber auf solch einem hohen Niveau,
vor allem bei normalem PAL TV, dass es selbst mit ner Samsung-Fanbrille
schwierig wird, vorbeizugehen.
 
@ SchOrsch1

Wie gesagt, ich würde mir den A956 krallen wenn es ein LCD sein soll, ist bildqualitativ auf Platz Nr.2 hinter dem X4500 von Sony und gerade mal 50 Peanuts über deinem Budget. Der A956 ist massiv im Preis gefallen und ist immer noch das Samsung Topmodell solange der b9000 nicht erschienen ist, ein High - End LCD ;)
 
Der X4500 bekommt auch noch einen Preisrutsch, allerdings erst mit dem Release des Nachfolgers im Herbst.
Ansonsten würde ich Mr.Wifi zustimmen, rein bildqualitativ für HD ist der A956 besser als die von dir gelisteten, vorallem bei weniger Raumlicht.
Hat aber ein schwächeres Scaling, als die 2009er Samsung Modelle.
Dazu ist der schwer richtig einzustellen, die Pre Sets sind alles andere als gut beim A956, allerdings kann man sich sicherlich im Hifi Forum Tips und Einstellungen zu dem holen.

Von den drei die du aufgeslistet hast, würde ich den B750 nehmen.
Viel nehmen die sich alle nicht, der B6000 ist natürlich schön flach, die Edge LED's leiden aber sehr häufig unter markanten Aufhellungen in den Ecken und das agressive Auto Dimming würde mir beim B6000 nicht zusagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
leider fehlt dem A956 ein DVB-C/T Tuner, was ich beim dem Preis ganz klar erwarten würde.
 
DVB-T hat er. Integrierte DVB-C / S Tuner waren letztes Jahr nur bei Sony standard, die anderen Händler sind erst dieses Jahr durchgängig auf den Zug aufgesprungen ;)

Man hat bei Samsung wohl früher erwartet dass die Klientel die damals so nen Batzen für den 46" A956 ausgab ( 2700€ ) sich auch nen DVB Receiver leisten kann bzw. eh schon einen hat. ;)
 
naja ich denke mal das ich mir den 46B750 holen werde. Der hat dann den DVB-C Tuner dabei. Und ich spar noch 1-2€ :drool:. Werd ihn bei Notebooksbilliger.de bestellen, das ist hier bei mir in der Nähe und da kann ich das Gerät dann selber abholen.

Kann mir zufällig auch jemand sagen, wie das mit so nem CI-Modul funktioniert? Hab mich schonmal mit Kabel Deutschland wegen einer zweiten Smartcard auseinander gesetzt, aber die wollen von mir eine 14-stellige Receivernummer. Wollte mir eigentlich die Alphacrypt Light holen, aber da muss ich dann ja die passende Karte (keine K09) oder die richtige Firmware haben.
 
was genau ist der unterschied zwischen dem etwas teureren b750 und dem b650 ?

nur das hz. Panel?
 
Wandhalterungen gibt es für jeden LCD. Die HerstellerWHs sind locker
300% zu teuer und meist noch nichtmal neigbar.
Eine UniWH für 50kg kostet so 70 € aufwärts, je nach Qualität.

Du bist eher ein Fan von 200Hz als von LED LD ?
Der Sony ist ein durchaus ordentlicher TV, aber wenn Film eine Prio hat,
dann solltest du dir die LED LDs auf jeden Fall ansehen, und auch einen
Panasonic Plasma zum Vergleich, nur um sicher zu gehen.

Stromverbrauch stimmt, Bildqualität ist aber auf solch einem hohen Niveau,
vor allem bei normalem PAL TV, dass es selbst mit ner Samsung-Fanbrille
schwierig wird, vorbeizugehen.

richtig...PANASONIC PLASMA heißt das zauberwort...ich hab echt noch kein besseres bild gesehen in der preisklasse (an nen kuro kommt natürlich kein fernseher ran, kostet ja auch 'n arsch voll kohle :fresse:)!
in nem groß-elektronik fachmarkt wie saturn etc. sieht ein lcd natürlich immer besser aus...aber ein plasma kommt erst im wohnzimmer bei weniger licht zur geltung;)
ich habe bereits den th-50pz85e gesehen und bin einfach begeistert...
 
hmmmpf?!
scheiße...es war der 46er...und ich wunder mich schon, warum ich keinen geizhalslink finde :fresse:
aber der 50pz800 ist mehr als vergleichbar...wenn nicht besser^^
 
Unterschied zw. B650 und B750 sind nur die 200Hz statt 100Hz. Da das aber quasi kaum ein Unterschied machen dürfte, kannst du prinzipiell auch zum B650 greifen.
 
Design ist halt etwas schöner, geradliniger beim B750, wenn das keine Rolle spielt und man auf 200Hz verzichten will, was sicherlich eher ein kleines Update ist, kann man natürlich direkt zum B650 greifen und etwas sparen.

B750


B650
 
Hmmmm, ok, da würde mir der B750 wohl auch besser gefallen. Warum die das unten nicht einfach gerade gemacht haben oder wenigstens so wie beim A656 mit nur leichterm Schwung. Dieser "Bauch" ist natürlich etwas übertrieben.

Bei 46" sind das aber 250Euro Preisunterschied. Ist natürlich schon ne Hausmarke. Da würd ich denke eher damit leben. In natura sieht das glaube auch besser aus als auf dem Bild.
 
das versteh ich nicht. Am Wochenende war ich mit mit nem Kumpel bei Saturn. Bei den LCD Schirmen sah man immer kleine Pixel. Die Plasmas dagegen hatten alle ein super sauberes Bild. Mein Kumpel hatte sich jetzt auch nen Panasonic Plasma gekauft. Wieso holen sich alle nen LCD, wenn das Bild bei Plasma defintiv besser ist? shice auf die 40EURO Mehrstromkosten im Jahr....
 
Weil das Blödsinn ist? Stell das Gerät erstmal richtig ein anstatt hier mit Saturn Vergleichen zu kommen.
 
wie sieht es denn nun mit Modulen für den CI-Slot aus? Und gibt es irgendwie ne Pfaustregel in welcher Höhe man den TV aufgestell oder hängt?

EDIT: Das das mit dem "wie sieht es denn nun aus" bezieht sich auf meinem vorherigen Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll es damit aussehen? Geht logischerweise, richtige Karte und richtiges Modul vorausgesetzt.

Faustregel gibts nicht, musst du halt selber prüfen, was dir am besten gefällt. Soweit ich weiß, empfiehlt es sich aber, dass die Augenhöhe in der oberen Hälfte des TV Bilds bzw etwas unterhalb der oberen Kante liegt.
 
Weil das Blödsinn ist? Stell das Gerät erstmal richtig ein anstatt hier mit Saturn Vergleichen zu kommen.

nur schlecht, dass ich nen pana plasma schon innem wohnzimmer bei besseren bedingungen gesehen hab:shot: vll solltest du nicht nur mit saturn vergleichen ankommen!
aber selbst im saturn sehen die besser aus als 90% aller anderen geräte!
aber kauft euch ruhig lcd-tvs bis zum umfallen!
 
Und zeitgleich alle derzeit auf dem Markt befindlichen LCD-TVs, ebenfalls in gleicher Umgebung und mit vernünftigen Einstellungen? Wohl kaum und deshalb sind eure Äußerungen auch absolut sinnfrei. Ich hab auch schon nen Pana Plasma unter normalen Bedingungen gesehen und der hat mir trotzdem nicht gefallen. Lasst also eure Pauschalisierungen als gäbe es nur Panasonic Plasma, die, wie wir seit dem Shootout ja gesehen haben, auch nicht die besten sind, wie einige hier immer meinen wollen. Da schneidet sogar ein LCD-TV besser ab in der Motion Resolution/Bewegungsdarstellung und sogar Farbdarstellung. Soviel zum Thema Plasma ist da jeweils immer besser. Und da ist sogar der V10 getestet, der wohl um einiges besser ist als die alten PZ-Geräte und auch dem S10 etc.

Dass sie gut sind und dafür günstig, bezweifelt keiner. Aber immer nur Panasonic hier und Panasonic Plasma da, das ist einfach Unsinn, denn es gibt auch bessere Geräte und das eben auch im LCD-Bereich. Und es gibt eben auch Leute, denen gefällt das Plasma Bild überhaupt nicht, sei es wegen Flimmern, PhosphorLag, Grieseln oder sonstwas. Aber auch das wollen diverse Leute ja hier nicht akzeptieren.
Ist schon recht lächerlich, wie dauernd Leute ankommen und einem vom Plasma überzeugen wollen, auch wenn die Leute klar nen LCD suchen.

http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=12342327&postcount=730

PS: Ich habe und werde nie Saturn/MM und Co zum Vergleich hernehmen. Das reicht alles in allem höchstens, um sich einen ersten Eindruck zu holen. Anscheinend aber bezieht ihr euch selber immer nur auf eben diese Vergleiche in Bezug auf LCDs und habt selber wahrscheinlich nie ein vernünftiges Gerät besessen. Außerdem wird hier nicht verstanden, dass es eben 2 Lager gibt und nicht jeder nur auf Plasma oder nur auf LCD abfährt.

PPS: Das gehört hier übrigens alles nicht zum Thema.

edit: wie ich gerade lese, hast du nichtmal selber nen LCD/Plasma. Noch schlimmer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch nochmal ot.

Zeig mir einen einzigen LCD, völlig egal welche Preisklasse,
der ein besseres TV Bild liefert als ein guter Pana Plasma.

Nur einen. Kein Sony Z, Sony X, Philips 9 oder auch Loewe etc.
hat jemals in der Kategorie Direktvergleich TV Bild digitaler Sat Empfang
auch nur ein annähernd so gutes Bild gezeigt.
Klar, muss natürlich an den Einstellungen liegen. Blöd nur, dass ein Pana
Plasma nahezu out of the box ein sehr ordentliches Bild macht.
Die Geräte wurden selbstverständlich eingestellt, denn ich will ja das
Machbare vergleichen.
Auch bin ich kein Plasma Fan, ist mir völlig egal, welche Technologie ein
Hammerbild liefert. Plasma allein ist es nicht, es gibt jede Menge schlechte
Beispiele von LG oder (wieder mal) Samsung. Es ist sicher das Zusammenspiel
aus gutem Panel und der selbst entwickelten Bildelektronik von Panasonic,
denn auch die LCDs sind weit vorn was PAL Wiedergabe angeht.

Und Samsung vergleiche ich gern mit Bose. Nachweislich schlechter als
der Wettbewerb (ich finde das TV Bild eines Philips wesentlich besser als
das eines Samsungs gleicher Klasse, und das, obwohl Philips es mit den
Schärfealgos immer übertreibt) aber trotzdem in aller Munde und von
"jedem" empfohlen.

Mir gehts einzig und allein um diese Eigenschaft PAL Wiedergabe, wie
wahrscheinlich 90% aller TV Käufer auch. Das ne BR darauf gut aus sieht,
ist schon fast selbstverständlich.
 
Ich auch nochmal ot.

Zeig mir einen einzigen LCD, völlig egal welche Preisklasse,
der ein besseres TV Bild liefert als ein guter Pana Plasma.

.

der Samsung LE46B679 soll den neuensten Pana geschlagen haben !!
weiss leider nicht mehr wo ich das gelesen habe, kann sein dass sogar hier im Forum was stand !! Frag mal Kudd3l danach . Liest dir den Test mal durch, falls du es findest !

Für mich klingt das Ganze nach Fanboy gelabere !!
warum steigt Pioneer aus dem Plasma Geschäft aus ?? Die waren Marktführer !
Meine Meinung nach sterben Plasmas aus ! Die haben leider ein Paar wirtschafliche und technische Nachteile gegenüber sogenannte LCDs oder was auch immer.


@tzyn

sprichst mir aus der Seele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Test hab ich gelesen, war auch sehr interessant.
Es geht aber nicht um Testbilder mit 1% grau sondern um die
Standardanwendung schlechthin.

Fan von Pana Plasmas - ja.
Fanboy ist ein Totschlagargument, womit du mich aber nicht triffst, denn
wie bereits oben gesagt, ist mir die dahinterstehende Technologie völlig
wurscht und ich würde gern mal einen LCD sehen, der ein vergleichbares
PAL Bild liefert.

Pioneer ist weissgott nicht freiwillig ausgestiegen. Nebenbei, Pioneer war nicht
Marktführer, das war und ist Panasonic. Was aber null Gewicht für die
Bildqualität hat, Pana stellt halt nur mehr massenkompatible Ware her, was
sich defacto auf den Preis bezieht.
Pioneer hatte eine eigene Factory für die Panels und auch sonst alles
selbst entwickelt. Aber die Preise waren auf eher kleine Mengen kalkuliert.
High End, teuer und sehr gut. Hat prima funktioniert, als vergleichbare
Plasmas nur 1000 Euro billiger waren. Der Preiskampf in 07 und 08 hat diesen
Preisunterschied aber immer größer werden lassen. Pio hat die Preise gesenkt,
aber dann gemerkt, dass der Gewinn nicht mehr ausreicht.
Kurze Zeit wollte Pio sogar von Pana die Panels ordern, beschloss aber dann,
die Türe ganz zu zu machen. Sehr sehr schade.

Plasmas werden ganz sicher aussterben, sobald eine ahnlich leistungsfähige
Technologie auf dem Markt ist. OLED vielleicht.
So lange ist die Nische groß genug, dass viele Geräte verkauft werden,
trotz hoherem Verbrauch, weil den Kunden das Bild besser gefällt.

Der Beitrag (oder die Beiträge) von Kuddel war wirklich interessant, selbst
wenn man nur die Tabelle überfliegt.
Wobei man ja sagen muss, dass er nur andere zitiert und ins Deutsche
übersetzt hat (vom AVS Forum).
Summenaussage : Plasmas haben den Shootout locker gegen die LCDs
gewonnen.
Nicht schlecht für eine aussterbende Gattung...

Ach ja, ich bemühe mich hier immer um einen sachlichen Ton, den ich auch
von den anderen erwarte. "Gelabere" zielt schon sehr auf persönliche Abwertung.
 
Schau dir die Liste nochmal genauer an:
http://s4b.directupload.net/images/090630/l2miusjr.jpg

Da hat zB der B8000 beim Schwarzwert, Weißdarstellung, Bewegungsdarstellung und Farbechtheit besser abgeschnitten. Und gerade Schwarzwert, Bewegungsdarstellung und Farbechtheit wird eigentlich immer bei den Plasma gelobt. Wie man aber sieht, hat auch ein LCD damit keine Probleme und schneidet sogar besser ab, als der top aktuelle V10 Plasma, der wohl mit zu den besten von Panasonic gehören dürfte (NeoPDP etc).

Zudem haben die Panasonic Plasma ziemliche Probleme beim Deinterlacing, was eben bei SD ebenfalls wichtig ist.
Dazu kannst dir also mal den Abschnitt "Standard Definition" hier durchlesen:
http://www.hdtvtest.co.uk/news/panasonic-tx-p42v10-tx-p50v10-20090602153.htm

Ich denke dass die B-Serie von Samsung mind. ein gleichwertiges SD Bild hinzaubert. HDTVtest spricht dabei sogar von "impressive SD video processing", was sicher auch nicht von ungefähr kommt. Werd mir morgen selber mal ein Bild davon machen.
Dass Plasma Geräte immernoch das bessere SD Bild haben, gilt mMn heutzutage absolut nicht mehr. Da liegen die in etwa gleich auf. Dass ein Plasma hingegen out-of-the-box ein besseres Bild macht, möchte ich nicht abstreiten, das liegt eben auch an der Art der Technik, der der Röhre eben gleich kommt. Soviel Einstellungen sind da beim LCD aber auch nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh