400W be quiet! Straight Power E9 ausreichend für eine Palit Super Jetstream 980TI

Das E9 ist aber technisch nunmal veraltet, und auch nicht nur 1 Jahr alt.

Dass das reicht, wenn man von der 980Ti aus geht, ist äußerst fraglich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
doch, das langt.
hatte längere zeit eine 7870xt mit dickem oc und jetzt eine r9 290 im betrieb.

ebenfalls mit einem e9 400w.
 
Ne 980ti geht Richtung 290x von verbrauch. Das ist mit dem Maxwell-Peaking innerhalb von Wochen das Todesurteil für das E9. Gruppe und 980Ti ist ein NoGo.

Die 7870 ist ein witz in der Hinsicht und auch eine 290 peaked nicht so.
 
7870xt
das sind die abfall tahiti chips. kam ab werk mit 1,25v und um den stock takt zu halten musst ich das powerlimit auf 230w heben.

und wegen peaks geht ein nt auch nicht kaputt. sofern sie nicht wahnsinnig hoch sind.
die 400w sind nur das limit, mit welchem eine dauerbelastung bei afaik 50 grad umgebungstemperatur noch gekühlt werden kann.
da stirbt nichts bei 450w peaks.
 
Du kennst die Peakhöhe von Maxwell?
Das macht ein gebrauchtes Netzteil mit Gruppenregulierung nicht ewig mit und hält dabei noch die Grenzwerte ein.
Sorry, aber die Aussage, dass ne 980Ti an nem 400er E9 läuft ist schon fast anstiftung zu fahrlässigem Handeln.
 
klar, kann man machen.
man kann auch ein 1,2kw netzteil nehmen. hat man halt reserven. für lastspitzen. oder so.

Kontext. fürn 10er mehr 600W statt 500W aus der gleichen Serie. Übertreibung bringt keinen weiter. Wie gesagt, 600W statt 500W fürn 10er mehr bei nem System was eben auf Last gerne mal 400W ziehen kann machen Sinn. Deine 1.2kw Beispiel dagegen würden auch Sinn machen wenns nur n 10er mehr ist. Also ja.

Ab nem bestimmten Punkt wirds affig, richtig, aber eben nicht in diesem Fall.

Und wie bereits von Shadow gesagt, die 7870XT ist halt irrelevant wenns um die 980Ti geht, die spielt nämlich nochmal ne Stufe höher.
Aber: tu was du willst und lass laufen was du willst. Nur wenn jemand neu kauft, halt dich doch dann einfach raus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal, wieso steckt das e10 diese peaks besser weg?
Sind die glättungskondensatoren im e9 sooo mega schlecht im vergleich zum e10?!

DC-DC hat doch eig. nichts mit den Peaks zutun die ein NT verkraften kann?
 
Jaein, das hat etwas mit der Funktion zu tun. Ein DC-DC regelt dagegen, udn zwar nur auf der einen Schiene.
Gruppenregulierung regelt dann auf 12V gegen udn nimmt die 5V mit. Das führt wiederum zu belastungen im System.

Das mit dem Sterbenden Netzteil bezieht sich in diesem Fall nur auf das eh schon gebrauchte E9. Der Tod des Netzteils und dem Rest des PC erfolgt dann durch den Wurf des PC aus dem geöffneten Fenster wegen seltsamen Verhalten des PC bedingt durch Spannungsschwankungen auf 5V ;)
(Also nur indirekte Folge ;) )

Thom, ich sehe das halt etwas kritischer in so nem Fall. Mag sein dass es am Ende real übertrieben ist, die Folgen wie Datenverlust oder defekte HDD/SSD sind mir, und damit bin ich glaub nicht allein, doch zu heftig als Risiko.
 
Jaein, das hat etwas mit der Funktion zu tun. Ein DC-DC regelt dagegen, udn zwar nur auf der einen Schiene.
Gruppenregulierung regelt dann auf 12V gegen udn nimmt die 5V mit. Das führt wiederum zu belastungen im System.

Das ist der Vorteil von DC-DC, diese Vorteile hat man genauso bei 100% konstanter last, aber was hat das nun mit den peaks zutun?
Wieso kann ich ruhigen Gewissens eine "alte" (non maxwell) 200W GPU ans E9 hängen, aber bei ner neue ~200W GPU (z.b. gtx1080) geht mir sofort die ssd flöten??
 
Sofort sagt keiner, aber Maxwell wechselt schneller und teils stärker die Lastzustände und peaked dabei auch häufiger.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Alte Karten haben nicht solche Sprünge, Maxwell springt im Millisekundenbereich von Idle auf Vollast und zurück, immer wieder.
 
Alte Karten stellen eben andere Anforderungen an das Netzteil. Du würdest ja auch keinen aktuellen Motor in das Chassis von einem Trabbi einbauen, oder? :d
 
Ganz so schlimm ist es ja nicht, Golf3 Chassi mit 911er Turbo Motor trifft es eher.
 
Sowas gibts, zieht auch gut an, nur n Crash geht da gleich komplett ins Nirvana :P


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Sofort sagt keiner, aber Maxwell wechselt schneller und teils stärker die Lastzustände und peaked dabei auch häufiger.

Alte Karten haben nicht solche Sprünge, Maxwell springt im Millisekundenbereich von Idle auf Vollast und zurück, immer wieder.

Ich weiß nicht ob ich mich unklar ausdrücke und ob es Sinn macht meine Frage ein 3. Mal zu stellen. :hmm:
Vllt. können thom_cat und co. etwas dazu sagen?
 
Was verstehst du denn dabei nicht? Die Last auf den ELKOs? Die ist tatsächlich identisch, falls dass dein Verständnisproblem ist. Aber bei Gruppe schlägt der Lastwechsel auf 5v durch, bei Indy nicht.
 
Was verstehst du denn dabei nicht? Die Last auf den ELKOs? Die ist tatsächlich identisch, falls das dein Verständnisproblem ist. Aber bei Gruppe schlägt der Lastwechsel auf 5v durch, bei Indy nicht.

Wie schon 2x geschrieben, was haben die Peaks mit der DC-DC Technik zutun?
Wieso ist es kein Problem, an ein non DC-DC NT eine starke alte Graka zu hängen (dort steigt die Spannung der 5V Leitung ebenfalls!), aber eine moderne Karte mit dem gleichen avg. Verbrauch ist plötzlich ein Problem?
 
Ich habe jetzt meine neue Palit 980 Ti eingebaut und den Fire Strike Benchmark laufen lassen.

Ist das Ergebniss für eine 980 Ti in Ordnung?

Nur zum Verständnis, ich möchte keine Rekorde brechen oder sonst was, sondern will nur sicher gehen das die Grafikkarte normal läuft.

980 Ti Nr. 1.jpg


980 Ti Nr. 2.jpg



Ja, ich würd immer den halben Taui mitnehmen, bzw zwischen 450-550W bei Single Karten und bei 2x SLI/Crossfire irgendwo bei 700-800W idR fährt man damit "sicher".
 
Physics Score ist iwie recht gering, Graphics Score geht. Ist das eine Super Jetstream?
Sollte der i5 Gen3 so viel ausmachen?

Anhang anzeigen 372720
 
"Grafik Score geht" sagte er und es sind nur 400 Punkte Unterschied.. :d
Schätze die CPU von der Schmutzige wird entweder Stock bei 4,4Ghz oder OCed laufen (ich hab für meine Vergleiche die auf 4Ghz laufen.. just for fun) weshalb der physics Wert etwas schwächer ist..
Unbenannt.jpg

Aber warum interessieren dich denn überhaupt die FireStrike Punkte so? :)
Das ist doch total unrelevant, wichtig ist doch ob einem die Performance beim Spielen reicht, deine CPU ist halt "extrem Schwach" Verhältnismäßig..
Wenn du beim Spielen Probleme hast wirds vermutlich an der CPU liegen, musst du halt schauen wie sehr die ausgelastet ist.
 
Du hast glaube ich immer noch nicht verstanden worum es mir eigentlich geht.

Wieviele Punkte ich in diesem Benchmark habe ist mir total egal.

Worum es mir nur geht ist, ob die Grafikkarte normal arbeitet!

Die Physik Punkte sind extrem niedrig, das lässt doch darauf schließen das irgendwas nicht stimmt.

Ob es die CPU, Grafikkarte oder sonst etwas ist jetzt die Frage.




"Grafik Score geht" sagte er und es sind nur 400 Punkte Unterschied.. :d
Schätze die CPU von der Schmutzige wird entweder Stock bei 4,4Ghz oder OCed laufen (ich hab für meine Vergleiche die auf 4Ghz laufen.. just for fun) weshalb der physics Wert etwas schwächer ist..
Anhang anzeigen 372728

Aber warum interessieren dich denn überhaupt die FireStrike Punkte so? :)
Das ist doch total unrelevant, wichtig ist doch ob einem die Performance beim Spielen reicht, deine CPU ist halt "extrem Schwach" Verhältnismäßig..
Wenn du beim Spielen Probleme hast wirds vermutlich an der CPU liegen, musst du halt schauen wie sehr die ausgelastet ist.
 
Wieso hab ich es nicht verstanden..?
Ich hab dir doch gesagt: Deine CPU ist sehr schwach.. :confused:

Diese ist nämlich im Physics Test..
Dann der Grafik Test die GPU und combined wird eben beides getestet, physics der CPU und Grafik der GPU.

Was hat das mit "da stimmt was nicht zu tun"? Das ist halt einfach so, wenn die CPU schwach ist, das ist ein SYNTHETISCHER Benchmark, das hat wenig Aussage übers Spiele Verhalten.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es auch kurz so umreißen: Ja, GraKa arbeitet normal mit dem NT. Meinte ich ja mit "Grafikscore geht". ;)
Naja, dass die CPU des TE so schwach ist, dass irgendwas merkbar limitiert würde, will ich nun auch nicht sagen. Da müsste man ja jede neue CPU mit 3% Mehrleistung gleich kaufen.

Will man allerdings wissen, ob das alte Netzteil durch die 980Ti (Stichwort Lastwechsel) übermässig stakt strapaziert wird, ist das Heranziehen von Grafikbenchmarks eher weniger nützlich.
Da wäre eher ein Monitoring der Hauptspannungen angebracht.
Sonst sieht der 3D Mark-Score noch so gut aus, und irgendwann machts trotzdem "Pömpf".
Hatte ich mal auf ner LANparty mit einem Tagan-Netzteil, seitdem habe ich die Psychose, etwas "fettere" Geräte zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sage ich ja: Synthethischer krams hat nie was mit richtigen Spiele zu tun. ;)
Aber im Verhältnis (im synthetischen) ist die halt Schwach, mehr wollte er ja denke ich nicht wissen.

Das mit dem Nwtzteil müsste er sich mal n Watt Zähler zwischen Netzteil und Steckdose packen und Peaks beobachten bzw den Verbrauch per se.. :fresse2:
 
Das neue Netzteil von be quiet 600 Watt E10 habe ich gestern eingebaut und läuft so weit alles.

Also ist der Score normal für eine 980 Ti?

Aber ist der Physics Test wirklich in Ordnung? In einem anderen Thread sagte jemand beim Physics Score wäre was nicht in Ordnung.

Deshalb die Frage, liegt es wirklich an der CPU das die so schwach ist oder an etwas anderem.

Denn ich glaube nicht so recht das der i5 3550 "so schwach" ist. Obwohl die CPU schon einige Jahre auf dem Markt ist.


Das sage ich ja: Synthethischer krams hat nie was mit richtigen Spiele zu tun. ;)
Aber im Verhältnis (im synthetischen) ist die halt Schwach, mehr wollte er ja denke ich nicht wissen.

Das mit dem Nwtzteil müsste er sich mal n Watt Zähler zwischen Netzteil und Steckdose packen und Peaks beobachten bzw den Verbrauch per se.. :fresse2:
 
Die Peaks siehst du nicht an der Steckdose, dazu brauchst du Messequipment für die PCIe Stromstecker und den Steckplatz.
Lohnt nicht, wenn man das nicht professionell oder als Hobby macht.
 
Ja, die CPU ist so.. "schwach" und ja, es liegt an der CPU, schau dir doch meinen Test an mit nem FX 8120 @4Ghz und Single 970.
NVIDIA GeForce GTX 970 video card benchmark result - AMD FX-8120,ASRock 970 Extreme4

Dort bin ich auch gerade 500 Punkte über deinem, wie gesagt, in dem SYNTHETISCHEN Test ist die CPU halt schwach, in Spielen mags anders aussehen, das ist ja das, was wir dir vermitteln wollen.
Ja mit der CPU bzw dem System "ist alles in Ordnung". ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh