[W2k]Shadow
Legende
- Mitglied seit
- 22.09.2007
- Beiträge
- 23.265
Wenn wir von ner 115x Plattform reden, ja
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wenn wir von ner 115x Plattform reden, ja
Das kann ich natürlich nicht beurteilen, wie es dem TE von Interesse ist.![]()
Also ist das Be Quiet! E10 500 Watt für eine GTX 980 Ti ausreichend, auch wenn ich OC mit der Karte betreibe?
In einem Verkaufsthread hat einer ne Super Jetstream drinne, mit Custom BIOS (und freiem TDP Limit) und knapp 250W maximaler Verbrauch.![]()
Das ist lustig bei PC Freaks, sensible Komponenten wie Prozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher werden bis zum Limit übertaktet
aber so ein Kasten Elektroschrott darf auf keine Fall zu sehr belastet werden weil er mindestens 10 Jahre lang halten muss.![]()
Ja, ich meinte das E10 Straight Power.
Was wer macht, muss man ja noch selbst wissen, ich will auch von meinem L8 wie erwähnt "schnell" weg, aber atemberaubend beängstigt, sollte man nicht sein, ist halt nicht so genial wie die Technik im SP, aber mein Gott.. Manch "Gaming PC" ausm laden ist schlechter, als die Netzteile die manche so drinne haben, da macht sich auch der Kunde keine Sorgen.. ^^
klar, kann man machen.Naja 600W kann man schon nehmen, dann kann man auch ne Flaggschiff GPU mit ihren 250-300W fahren und hat noch gemütlich Reserven für Lastspitzen. Und niedrigere Lautstärke. [...]
auch wie hier auf der ersten seine ein 500w netzteil für eine 1070 empfohlen wurde.
wo soll die ganze leistung denn hin?
eine 1070 hat eine tdp von 150w. cpu und mainboard zusammen brauchen höchstens 100w.
so, jetzt sind wir bei 250w. bleiben mindestens 100w auf der 12v schiene ungenutzt. (aber wäre halt schon besser 200w zu haben. weil isso.)
Ich habe mich jetzt doch für die 600 Watt Version entschieden von dem be quiet! Straight Power 10.
Die 10€ Aufpreis zur 500 Watt Version machen dann auch kaum einen Unterschied...