[Kaufberatung] 400€ Pc

N

Nachtsturm

Guest
Ich muss für jemanden für 400€ ein PC zusammenstellen, das beste halt was man für 400€ bekommt.

Habe folgende Zusammenstellung gemacht:

Mainboard: GigaByte GA-M56S-S3 59€
CPU: AMD Athlon64 X2 4000+ AM2 59€
RAM: Corsair TwinX 2x1GB CL5 mit 5-5-5-12 XMS DDR2-800 46,95€
Graka: Asus GeForce 8500 GT 256 MB 69€
Festplatte: 250 GB Maxtor STM3250310AS DiamondMax 21 49€
Netzteil: Diverse Netzteil 350 Watt 26€
Laufwerk: LG GSA-H44N-BBLK Brenner 36,45€
Gehäuse: MS-TECH LC-182 26€

Das kommt so ungefähr hin, Versandkosten hinzu...

Ich habe dazu aber zwei Fragen:

Das Mainboard hat ein nForce 560 und ich habe eine Maxtor Festplatte gewählt weil ich damit eigentlich gute Erfahrungen haben hinsichtlich der Lebensdauer aber als ich damals meine Maxtor HD kaufte übersah ich das es mit meinem nForce 3 Probleme machte, und auch bei nForce 4.
Daher die Frage, ist das bei der gewählten Maxtor Platte und der nForce 560 inzwischen absolut kein Problem mehr?

Und ich würde gerne wissen ob für genug Kühlung gesorgt ist, bei der Gehäuse lassen sich nur 80mm Lüfter anbringen, es ist billig, irgendwie war die Auswahl des Gehäuses am schwersten, es muss einfach ganz günstig sein aber es sollte auch einigermaßen gut aussehen, nicht mehr als 30€ oder 35€.

Das Netzteil hat einen 120mm Lüfter und die Graka auch eine 80mm Lüfter, der CPU mit mitgelieferte Stabndard 80mm Lüfter, reicht das?
Endweder das muss als Kühlung bei dem Gehäuse reichen oder ich muss wieder nach einem anderen Gehäuse suchen, ich weiß nur nicht was ich für 35€ oder max. 40€ holen soll, alle sehen so mies aus oder sind offensichtlich von der Qualität her Müll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mainboard: GigaByte GA-M56S-S3 59€
CPU: e2140 50 + 10 http://geizhals.at/deutschland/a165452.html
RAM: MDT 2048mb 25
Graka: Sapphire Radeon X1950 Pro, 512MB GDDR3 100
Festplatte: 250 GB Maxtor STM3250310AS DiamondMax 21 45€
Netzteil: Seasonic 350 40
Laufwerk: LG Electronics GSA-H58N 25
Gehäuse: Sharkoon Rebell ec. 30 + 2x http://geizhals.at/deutschland/a187167.html

Macht 400 + Versand.
Wenn du übertakten möchtest ist der e2140 die beste wahl.
 
@snoop
wie soll der intel auf nem amd-mainboard laufen??

zusammenstellung ist ok, würde aber ein markennetzteil wie z.b. seasonic empfehlen
 
ein E2140 ist bissle schwächer als ein AMD Athlon64 X2 4000+, es sollte schon ein E2180 sein. (klar kann man ein e2140 oc'en, aber hat es Nachtsturm vor ? - ich denke das die E2160/ E2180 ne idee besser zum oc'en gehen als ein e2140)
Hinzugefügter Post:
was macht dieser jemand mit dem pc ... nur office, internet und dvd schauen ? ...oder auch bissle zocken?
das wäre hilfreich zu wissen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also es muss ein Art Gleichgewicht sein, man sollte aktuelle Spiele ohne große Ansprüche spielen können, z.B. Spiele wie WOW.
Aber hauptsächlich für Internet, Musik und Video.

Hochtakten kommt nicht in Frage.

Den Sharkoon Rebell Gehäuse habe ich gefunden, was ist mit dem 250mm Seitenlüfter bei der Value-Edition? Ist der nicht zu laut?
Blöd bei der Economy-Edition ist das praktisch alles fehlt, Lüfter kann man kaufen aber man muss auch Schiebeschienen für Laufwerke und HD noch kaufen.
Und viele beschweren sich das solche billigen kleinteile die man locker nachkaufen kann oft nicht richtig passen oder Vibrationen fördern.

Edit: Achja mit den billigsten Preisen über so Preissuchmaschinen wie Geizhals ist das so ne Sache. Wenn ich bei zu vielen verschiedenen Geschäften kaufe weil es dort am billigsten ist muss ich andauernd mehr Versandkosten zahlen, es lohnt sich also nicht.
Daher schaue ich das ich die Teile möglichst in ein oder zwei Shops kriege, super sind da Amazon die ab 20€ keine Versandkosten nehmen oder alternate wo man nur für ein Teil die 7€ Versand zahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so laut ist der nicht ... der rebel mit 250mm.
hol dir das dazu (bilder). dann dreht der türlüfter etwas langsamer und ist leiser. wenn du nicht übertaktest mach dir nicht so viel gedanken über die kühlung ... oder steht der rechner neben einem schmelzofen ?
 
Ja, danke. Ich werde erstmal schauen wie laut der so ist, wenn zu laut mach ich das mit den Adaptern.
 
Als Shops würde ich Mindfactory und Hardwareversand empfehlen.

Als GraKa würde ich auf keinen Fall eine 8500GT nehmen! Die ist extrem langsam. Dann lieber eine 8600GT oder eine HD 2600XT/HD 3650. Die kosten das gleiche wie eine 8500GT, sind aber doppelt so schnell.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh