Megaman
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.08.2003
- Beiträge
- 255
Guten Tag Zusammen!
Ich habe seit Ende Februar ein neuen PC (Details: http://www.sysprofile.de/id260 ), in welchem unteren anderem auch das Motherboard Gigabyte GA-965P-DS4 und das OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2P800R22GK) zum Einsatz kommt. Alles lief ohne Probleme mit Windows XP Prof. 32Bit über 3 Monate hinweg.
Jetzt hatte ich mir vor 2 Wochen dank der niedriegen RAM-Preise nochmals ein OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB geholt, um so mein System mit 4 GB (4 x 1 GB) Arbeitsspeicher betreiben zu können. Also Betriebsystem habe ich Windows Vista Ultimate 64Bit gewählt.
Jedoch gingen dann die Probleme mit den 4 GB los: Unter Vista 64Bit hat sich der PC sehr oft beim kopieren von Dateien einfach aufgehängt, es war nur noch ein Reset möglich. Es war dabei egal ob es sich um große oder kleine Dateien handelte. Mit 2 GB Arbeitsspeicher gab es hingegegen keine Probleme.
Nun gut, dachte ich, vielleicht liegt es ja an Vista. Also hab ich wieder mein Windows XP Prof. 32Bit installiert. Hier kam es jedoch zu einigen (vielen) Bluescreens mit 4GB: Beim Spielen, Filme schauen oder entpacken von Dateien. Hab dann also wieder die neuen Riegel raus geworfen und alles ging wieder mit 2GB über 2 Tage lang. Länger konnt ich leider nicht testen, da ich in Urlaub gefahren uns erst heute wieder nach Hause gekommen bin.
Ich hab schon einiges zur Fehlerbeseitigung getan:
- memtest86+ zeigte bei allen 4 Riegeln keine Fehler
- Bios update von Version F6 auf neuste Version F9 brachte nichts
- Austausch der Riegel untereinander hat auch nicht geholfen
- Runtertakten des System auf Standard brachte keine Verbesserung
- Anhebung der Dimm-Core hat auch nichts geholfen
Jetzte meine Frage: Sind 4 x 1 GB Riegel einfach unkompatibel mit meinem Gigabyte GA-965P-DS4? Oder hat das Gigabyte GA-965P-DS4 Probleme bei vollbelegten Speicherbänken? Oder hab ich einfach total vergessen was im Bios einzustellen?
Sollte gerade der Speicher inkompatibel mit meinem Motherboard sein, was könntet ihr mir für (in etwa) gleichwertigen RAM von OCZ empfehlen?
Oder hat jemand nen ganz anderen Tipp für mich? Bin für jeden Hilfe dankbar!
Ich habe seit Ende Februar ein neuen PC (Details: http://www.sysprofile.de/id260 ), in welchem unteren anderem auch das Motherboard Gigabyte GA-965P-DS4 und das OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2P800R22GK) zum Einsatz kommt. Alles lief ohne Probleme mit Windows XP Prof. 32Bit über 3 Monate hinweg.
Jetzt hatte ich mir vor 2 Wochen dank der niedriegen RAM-Preise nochmals ein OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB geholt, um so mein System mit 4 GB (4 x 1 GB) Arbeitsspeicher betreiben zu können. Also Betriebsystem habe ich Windows Vista Ultimate 64Bit gewählt.
Jedoch gingen dann die Probleme mit den 4 GB los: Unter Vista 64Bit hat sich der PC sehr oft beim kopieren von Dateien einfach aufgehängt, es war nur noch ein Reset möglich. Es war dabei egal ob es sich um große oder kleine Dateien handelte. Mit 2 GB Arbeitsspeicher gab es hingegegen keine Probleme.
Nun gut, dachte ich, vielleicht liegt es ja an Vista. Also hab ich wieder mein Windows XP Prof. 32Bit installiert. Hier kam es jedoch zu einigen (vielen) Bluescreens mit 4GB: Beim Spielen, Filme schauen oder entpacken von Dateien. Hab dann also wieder die neuen Riegel raus geworfen und alles ging wieder mit 2GB über 2 Tage lang. Länger konnt ich leider nicht testen, da ich in Urlaub gefahren uns erst heute wieder nach Hause gekommen bin.
Ich hab schon einiges zur Fehlerbeseitigung getan:
- memtest86+ zeigte bei allen 4 Riegeln keine Fehler
- Bios update von Version F6 auf neuste Version F9 brachte nichts
- Austausch der Riegel untereinander hat auch nicht geholfen
- Runtertakten des System auf Standard brachte keine Verbesserung
- Anhebung der Dimm-Core hat auch nichts geholfen
Jetzte meine Frage: Sind 4 x 1 GB Riegel einfach unkompatibel mit meinem Gigabyte GA-965P-DS4? Oder hat das Gigabyte GA-965P-DS4 Probleme bei vollbelegten Speicherbänken? Oder hab ich einfach total vergessen was im Bios einzustellen?
Sollte gerade der Speicher inkompatibel mit meinem Motherboard sein, was könntet ihr mir für (in etwa) gleichwertigen RAM von OCZ empfehlen?
Oder hat jemand nen ganz anderen Tipp für mich? Bin für jeden Hilfe dankbar!
