hallo!
bei mir in der verwandtschaft ist jetzt irgendwie der laptop-hype ausgebrochen und ich soll vier laptops bis je ca. 650€ besorgen.
haupteinsatzgebiet ist für alle office, internet und eventuell filme.
von daher ist ein hdmi anschluss pflicht.
ich habe mir nun die laptops bei geizhals bis zu 700€ durchgesehen und schwanke eigentlich nur noch zwischen dem asus b50a und dem samsung r510.
http://geizhals.at/eu/a355201.html
http://www.asus.com/products.aspx?modelmenu=2&model=2326&l1=5&l2=24&l3=735&l4=0
http://geizhals.at/eu/a354134.html
http://notebook.samsung.de/produkte/detail12_specs.aspx?guid=8d4e6c11-1bb1-44ee-bc41-11f1132b6eff
das asus würde (in österreich) 619€ und das samsung 673€ kosten.
beim asus ist zwar kein betriebssystem dabei, aber das ist kein problem, da vollwertige versionen von anderen pc's vorhanden sind.
vorteil des samsungs:
- 300g leichter
- 4gb ram anstatt 2gb
- 320gb anstatt 250gb hdd
- bessere grafikkarte
- samsung hat guten support
- windows dabei
nachteile des samsungs:
- nur 6 zellen akku anstatt 8
- leider kein bluetooth
- glare tft
- kein xd- kartenleser
vorteile das asus:
- 8 zellen akku
- mattes display
- fingerprintreader
- angeblich hat er tastatur backlight (laut geizhals bewertung)
- hat bluetooth und esata
- hat xd-kartenleser
nachteile des asus:
- schlechter asus support
- 300g schwerer
- nur 2gb anstatt 4gb ram
- nur 250gb anstatt 320gb hdd
- keine vernünftigen tests vorhanden
- kein betriebssystem dabei (ich darf dann 4x bs aufsetzen
)
so, jetzt helft mir mal
wenn es zum asus vernünftige tests geben würde, würde mir die entscheidung leichter fallen, da dieser für den preis schon sehr gut ausgestattet ist.
was meint ihr dazu?
mfg
zero
bei mir in der verwandtschaft ist jetzt irgendwie der laptop-hype ausgebrochen und ich soll vier laptops bis je ca. 650€ besorgen.
haupteinsatzgebiet ist für alle office, internet und eventuell filme.
von daher ist ein hdmi anschluss pflicht.
ich habe mir nun die laptops bei geizhals bis zu 700€ durchgesehen und schwanke eigentlich nur noch zwischen dem asus b50a und dem samsung r510.
http://geizhals.at/eu/a355201.html
http://www.asus.com/products.aspx?modelmenu=2&model=2326&l1=5&l2=24&l3=735&l4=0
http://geizhals.at/eu/a354134.html
http://notebook.samsung.de/produkte/detail12_specs.aspx?guid=8d4e6c11-1bb1-44ee-bc41-11f1132b6eff
das asus würde (in österreich) 619€ und das samsung 673€ kosten.
beim asus ist zwar kein betriebssystem dabei, aber das ist kein problem, da vollwertige versionen von anderen pc's vorhanden sind.
vorteil des samsungs:
- 300g leichter
- 4gb ram anstatt 2gb
- 320gb anstatt 250gb hdd
- bessere grafikkarte
- samsung hat guten support
- windows dabei
nachteile des samsungs:
- nur 6 zellen akku anstatt 8
- leider kein bluetooth
- glare tft
- kein xd- kartenleser
vorteile das asus:
- 8 zellen akku
- mattes display
- fingerprintreader
- angeblich hat er tastatur backlight (laut geizhals bewertung)
- hat bluetooth und esata
- hat xd-kartenleser
nachteile des asus:
- schlechter asus support
- 300g schwerer
- nur 2gb anstatt 4gb ram
- nur 250gb anstatt 320gb hdd
- keine vernünftigen tests vorhanden
- kein betriebssystem dabei (ich darf dann 4x bs aufsetzen

so, jetzt helft mir mal

wenn es zum asus vernünftige tests geben würde, würde mir die entscheidung leichter fallen, da dieser für den preis schon sehr gut ausgestattet ist.
was meint ihr dazu?
mfg
zero