Plane einen neuen PC und frage mich, ob Intel oder AMD Prozessor.
Es soll ein 4-Kern werden um 3GHz.
Präferenz stromsparend
, dann lieber in Anschaffungskosten 40 - 60 Euro teurer.
Habe jetzt schon viel gegooglet.
Stimmt es, dass Intel bei den core i5 um 3GHz allgemein stromsparender ist und auch noch schneller arbeitet auf den meisten gebieten?
Schneller arbeiten bedeutet ja eigentlich auch wiederum stromsparen, eine Aufgabe wie Virenscann wird schneller fertig und man schaltet den PC eher ab.
Mir hat die Funktion Coolnquiet von AMD bisher gut gefallen.
Gibt es sowas wirksames auch bei Intel?
Vielen Dank
Es soll ein 4-Kern werden um 3GHz.
Präferenz stromsparend

Habe jetzt schon viel gegooglet.
Stimmt es, dass Intel bei den core i5 um 3GHz allgemein stromsparender ist und auch noch schneller arbeitet auf den meisten gebieten?
Schneller arbeiten bedeutet ja eigentlich auch wiederum stromsparen, eine Aufgabe wie Virenscann wird schneller fertig und man schaltet den PC eher ab.
Mir hat die Funktion Coolnquiet von AMD bisher gut gefallen.
Gibt es sowas wirksames auch bei Intel?
Vielen Dank