4 Jahre alten PC aufrüsten oder neuen Rechner kaufen?

Lucyda

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2014
Beiträge
4
Hallo liebe Pros!
Ich liebäugele seit Monaten damit, meinen Rechner aufzurüsten.
Hintergrund ist, dass ich für kommende Spiele wie Witcher 3 halbwegs gut gerüstet bin (spiele sonst mehr MMORPGs oder Strategie wie Civ 5), meine Auflösung ist 1960 x 1080. Ich weiss, Witcher 3 wird ein Grafikkiller, und man müsste eigentlich 600 EUR für eine Grafikkarte hinlegen, die das Ding flüssig spielen soll. Es geht mir nicht um die höchste Detailstufe mit 60 FPS, sie sollte aber über Durchschnitt sein und 25 FPS wären schon schön :d
Weiterhin betreibe ich ab und zu mit der 3D-Grafiksoftware Blender CUDA-Rendering. Meine GeForce GTX 570 (1 GB) kommt hier an ihre Grenzen ("out of memory"), daher wäre eine Grafikkarte mit 2 GB schon interessant.

Allerdings bin ich nun nicht so up to date was mein Hardware-Wissen angeht. Meine wichtigste Frage wäre, ob es reicht, wenn ich meinem jetzigen Rechner ein paar neue Komponenten spendiere oder ob er großflächig ersetzt werden sollte.

Der Rechner ist jetzt 4 Jahre alt:
(Tronics24 ProPC)
CPU: AMD Phenom II X4 964 mit 3,4 GHz
Grafik: Gainward GeForce GTX 570, 1 GB RAM
RAM: 8 GB DDR3 (1x 4GB, 2x 2 GB) - ja ich weiss, die Zusammenstellung ist nicht ideal
Mainboard: ASUS M4A77T USB3
Netzteil: CombatPower 750W

Netzteil und HDD sind noch sehr gut dabei, beim Rest bin ich mir nicht sicher.
- Bringt es was, einfach die Grafikkarte zu tauschen oder wird die CPU die Leistung drücken?
- Wenn ich auch eine neue CPU brauche: Sind aktuellere CPUs überhaupt kompatibel mit diesem Mainboard oder brauche ich auch ein neues Mainboard?
- Wenn ich es richtig sehe, sind die Intel i5 und i7 CPUs Quadcores.. Sind sie besser als Hexacores? Wenn ich schon was Neues kaufe, sollte ich besser eine i7/i5 kaufen oder irgendeinen Hexa/octocore?
- Sind SSD-Platten hilfreich für Spiele? Habe gehört, dass PCs mit SSD schneller booten, das ist mir aber relativ unwichtig ^^ Also lohnt es sich für meine Anwendungen (Gaming und Rendering) eine SSD zu holen?

Da ich einige Komponenten (RAM, Netzteil, HDD, eigentlich auch das Gehäuse) weiterhin verwenden könnte, ist es fraglich ob es sich lohnt, einen neuen Komplett-PC zu kaufen, allerdings sind die häufig billiger als die Summe ihrer Teile..

Mein Budget ist eigentlich nicht unbedingt vorhanden, es geht auch gar nicht sooo sehr um eine Kaufempfehlung (ich habe kein Problem, mich dann selbst schlau zu machen), im Moment bräuchte ich nur mal eine Einschätzung ob es reicht, eine neue 250-EUR-Grafikkarte einzubauen, oder ob die CPU und/oder auch das Mainboard noch getauscht werden müsste, oder ob es dann doch ratsam wäre (hinsichtlich des Preises und des Alters meiner vorhandenen Komponenten) einfach einen neuen Rechner zu kaufen. Dann müsste ich eben noch eine Weile sparen ^^

Ich bedanke mich schon mal für Einschätzungen und wünsche ein schönes Wochenende :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Das NT sollte auf jeden Fall zuerst entsorgt werden !

Du benötigst neues Board + CPU + Kühler + GraKa + NT (und besser auch noch ein neues Ram-Kit, wobei du die vorhandenen 2x2 behalten könntest)

Bei dem Gehäuse wird es sich wohl auch um einen Plastikbomber handeln :(


Ergo den kompletten PC verkaufen, Weihnachtsgeld drauflegen und einen neuen Knecht ordern, mMn.
 
Danke für die Antwort! Oha, ist die Mühle so schrottig? Besonders beim Netzteil dachte ich, dass es genügend Leistung für eine neuere GraKa haben sollte. Nein, er hat tatsächlich ein feines Metallgehäuse :d
 
... Oha, ist die Mühle so schrottig? Besonders beim Netzteil dachte ich, dass es genügend Leistung für eine neuere GraKa haben sollte.

Negative Beurteilung des NTs
LINK
LINK

Ich hätte auch Angst mit diesem NT Hardware zu betreiben.
Gute NTs (BeQuiet, Enermax, Cougar...) sind auch nicht so teuer.
Könntest Dich aber durch den Verkauf der älteren Hardware ein wenig refinanzieren.


Gruß

D.U.
 
Das Netzteil ist kacke bei mir es sich mit eine Lautenknall und Funken verabschiedet. Zum Glück ist der Hardware nicht Passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, okay, da bin ich ja froh dass das Ding bisher gelaufen ist..
Wohl ein Argument dafür die Komponenten für den nächsten PC komplett selbst auszuwählen >_>

Danke für die Antworten!
 
Zufall oder Murphies Law?
Gestern abend hat sich das Netzteil nach knapp 4 Jahren Betrieb beim Einschalten endgültig in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Die restliche Hardware hat überlebt, offensichtlich scheint das Universum es gut mit mir und diesem Netzteil gemeint zu haben!
 
Einzelteile bei ebay preislich beobachten - alles in den Topf hauen, neu kaufen. Netzteil gerne auch bequiet! oder (wenn's nicht so auf den Groschen ankommt) Enermax. Neues System mit i5 oder Xeon (zumindest wenn Du nicht übertakten willst). Ansonsten kommt es beim Renderer sehr darauf an, wieviele Kerne er nutzt. Der Mehrverbrauch der AMD 6er oder 8er und die "Mehrzeit" die ein i5 zum rendern braucht spricht am Ende dann doch für Intel. Grafikkarte kommt sehr darauf an, was Du aktuell so zockst?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh