Hallo, bei den aktuellen Speicherpreisen und dem Vista Speicherhunger, habe ich überlegt, ob 4 GB Ram auf Grund folgender Problematik sinnvoll sind:
Wie vielen sicherlich bekannt, machen 939-Boards (und CPUs) bei 4x 1GB DIMMs @400Mhz Probleme. Ich rede hier von Instabilität oder gar Funktionslosigkeit.
Wenn ich nun doch 4 GB reinbaue muss ich also mit 333 Mhz leben. (Dual-Channel funktioniert trotzdem noch)
Nun also meien Frage ob sich das auf Grund der langsameren Anbindung trotzdem lohnt oder ob ich bei 2 GB bleiben soll?!
Edit: Ja, ich habe Vista x64, um den klugen Sprüchen zwecks Speichermanagements, entgegen zu wirken! ;-)
Wie vielen sicherlich bekannt, machen 939-Boards (und CPUs) bei 4x 1GB DIMMs @400Mhz Probleme. Ich rede hier von Instabilität oder gar Funktionslosigkeit.
Wenn ich nun doch 4 GB reinbaue muss ich also mit 333 Mhz leben. (Dual-Channel funktioniert trotzdem noch)
Nun also meien Frage ob sich das auf Grund der langsameren Anbindung trotzdem lohnt oder ob ich bei 2 GB bleiben soll?!
Edit: Ja, ich habe Vista x64, um den klugen Sprüchen zwecks Speichermanagements, entgegen zu wirken! ;-)
Zuletzt bearbeitet: