4 Festplatten - sinnvolle Konfiguration

doehh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2006
Beiträge
117
Hallo Leute,

ich besitze 4 Samsung 250GB S-ATAII HDDs. Ich hatte bisher 2 davon in Gebrauch ohne RAID und mit 2 neuen Platten überlege ich nun ein RAID 0 einzurichten. An ein RAID 10 oder ein RAID mit mehr als 2 HDDs denke ich zur Zeit nicht, weil ich meine beiden belegten Platten nicht gern formatieren will (sind zwar längst nicht voll, aber eine Sicherung fällt mir schwer). Ich könnte meine Meinung aber ändern, wenn mir jemand dazu rät. Dazu kommt, dass die Platten alle zusammen in einem neuen Rechner verbaut werden, das BS muss also eh neu.

Nun habe ich bis auf einige FAQs zum Thema RAID keine Erfahrung und wüsste auch nicht, wie ich die Platten partitionieren sollte. Wo sollte ich das BS haben, wo die Games, Programme und Daten? BS, Games und Programme alle aufs RAID0 Gespann?

Board: Asus P5B Deluxe / Intel P965/ICH8R
HDDs: 4x Samsung SP2504C
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alle 4 Platten single
Installation von Windoof mit nlite und gleich Pfade festlegen

1. Platte nur Windows
2. Platte Programme und Games
3. Platte Daten (z.b. Dokumente und Einstellungen)
4. Platte Swap/Temp


Ich weiss viel verschenkter Speicherplatz, dafür optimale Performance da Windows theoretisch von allen Platten gleichzeitig lesen könnte (wenn es denn sowas machen würde *g*)

Die schnellste und größte Platte für #2 :-))
 
die frage ist was du mit diesem ganzen platz vorhast oder was dort so sicherungswürdig oder geschwindigkeitsfordernd ist, dass du dir einen solchen lärm verbunden mit abwärme und stromverbrauch antuen willst. beschreibe mal etwas die anforderungen die du an deinen pc stellst, was du softwaretechnisch machst usw.
 
Alle 4 Platten single
Installation von Windoof mit nlite und gleich Pfade festlegen

1. Platte nur Windows
2. Platte Programme und Games
3. Platte Daten (z.b. Dokumente und Einstellungen)
4. Platte Swap/Temp


Ich weiss viel verschenkter Speicherplatz, dafür optimale Performance da Windows theoretisch von allen Platten gleichzeitig lesen könnte (wenn es denn sowas machen würde *g*)

Die schnellste und größte Platte für #2 :-))

Ja würde ich auch so ähnlich gestalten.

1. Platte für Windows und Eigenen Dateien

2. & 3. Platte im Raid 0 für Games / Programme / und Musik bzw. Filme

4. Platte für Swap/Temp

^^ Gerade Swap und Temp verursacht oftmals eine hohe Fragmentierung der HDDs. Ist also sinnvoll dieses auf eine extra HDD auszulagern, die man auch mal ohne weitere Sorgen "platt" machen kann.
 
Naja der Plan war, eine 3. Festplatte zu kaufen, um ein RAID0 zu machen und dabei eine HDD für sichere Daten zu behalten. Ich wollte damit Performance beim Spielen, Brennen und bei der Bildbearbeitung erreichen. Außerdem viel Multitasking. Die 4. Festplatte brauch ich eigentlich nicht. Hatte sie erst für einen anderen Rechner geplant, aber wollte sie nun mitverbauen.Auch sind mir 250GB eigentlich zuviel pro Platte, aber das P-/L-Verhältnis fand ich sehr gut bei dem Samsungs und ich war mit den ersten 2 vollkommen zufrieden.

Ich hatte an ein RAID10 gedacht und übersehen, dass die HDDs dafür formatiert werden müssen. Nun bin ich planlos =)
#2: das sind alles identische Platten.
 
hmm bedenke aber das du durch ein raidsystem keinerlei zusätzlichen datenschutz hast im eigentlichen sinne. du verringerst zwar die ausfallwahrscheinlichkeit der platten, aber wenn ein programm oder virus anfängt deine daten zu säubern , zu verändern oder zu überschreiben muss auch raid kapitulieren. zudem stellt sich die frage ob du von einem zusätzlichen hdd-performance gewinn überhaupt vorteile gewinnst.

250gb platten haben ein mom. ideales preis/leistungsverhältnis. für mich kommt es allerdings grad so rüber als ob du mit dem zusätzlichen platzgewinn nicht viel anfangen kannst. mein tipp wäre dich von einigen platten zu trennen und dir eine große platte zu kaufen (300-400gb vielleicht). diese platten haben schon aufgrund ihrer datendichte auf den pattern eine meist sehr hohe schreib und leserate. die für dich wichtigen daten könntest du auf eine externe 250gb platte auslagern. (hier könntest du eine deiner platten behalten und einfach in ein gehäuse bauen) so hast du die daten gut verpackt in einem externen gehäuse, die platte muss nicht immer mitlaufen solange der rechner an ist (weniger verschleiss). du kannst die daten weglegen, abschließen oder was auch immer und du sparst die ne zusätzliche lärm und wärmequelle im pc. ganz wichtige daten parallel dazu auf dvd sichern und es kann so gut wie nix mehr schiefgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay danke leute. ich bin überzeugt, dass mir ein raid system nicht soviel bringt, wie ich dachte! ich lass das ganze und steck 2 der 4 hdds in ein anderes system. mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh