4 Core CPU (i5-2400) für GTA IV?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei GTA4 lohnt sich das in jedem Fall, da GTA4 nach zusätzlichen Kernen schreit. Da hilft SMT nur bedingt weiter.
 
1155 ers sockel ist der neue sandybridge sockel. 1156 ist der sockel der jetzigen cpu. Und nein die sind nicht pinkompatibel, du brauchst ein neues board.
 
lohnt sich auf jeden Fall, aber ich würde eher zu einem 2500k aus dem MP hier greifen, die preislich bei 170 anfangen, und deutlich zukunftssicherer sind bei nur ca. 30€ Preisunterschied ?!?!;)
 
lol dann hat sich erledigt mit der neuen cpu.

Wenn der Untersatz (das Sockel 1156 Board) behalten werden soll, könnte man auch über einen Core i5-760 nachdenken. Oder aber die Teile verkaufen, sprich CPU und Board und dann auf Sandy Bridge umschwenken, wenn es die neuen Boards gibt.
 
ich kann ihn jedes mal einen klatschen. :motz:

PC kaput, was macht der? sofort zur Reparatur gebracht (wo er sein PC gekauft hat). Ergebnis: CPU, MB und HDD im Eimer (E8400, Gigabyte MB und 500 GB Samsung) Dann ließ er n 1156 Brett + 4 GB DDR 3 + i5-661 einbauen für knapp 450 € (inkl Arbeitsohn). Der Verkäufer meinte 2core sind besser als 4 core im Spielen. :kotz:
Ich habe ihm vorgeschlagen, ein AM2+ Mainboard + 955 für 200 € zu holen. Das Komische war, an den teilen war nix kaputt, bis auf die Speicherbänke des Mainboards. Ich habe die RAM slots getauscht und siehe da, die Teile liefen wieder. :kotz:

jetzt nervt er mich weil gta 4 mit höchster settings ned gescheit läuft. Die 1156 quad cpus lohnen sich ned und bei 1155 muss n neues Board her. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen Board bekommste doch schon ab 70€. Und wer anständig sucht findet auch 4 Kerner mit HT, 6MB Cache für nen Preis, wo nichtmal der günstigste i5 auf geizhals mithalten kann.
 
äh warum lohnt sich ein s1156 quad nicht das sind immer noch gute CPUs ein gebrauchter 750er hier aus dem forum wäre vom preis am besten.
 
Wollte ich auch gerade fragen warum ein 750/760er nichtmehr Lohnt, mit bisschen können und bisschen glück kriegt man den Unter Luft auf Locker 4,2-4,5Ghz und dann läuft der auch um einiges schneller als ne @Stock Sandy Bitch.
 
naja klar kann man nehmen aber gegen die Sandy Bridge CPUs schneiden die 1156er CPUs relativ schlecht ab, zumal die für ihre Leistung ned ganz billig sind.
 
Wie ist denn der Leistungs unterschied? bei gleichem Takt habe grade erst von 775 auf 1156 gewechselt I5-750 weil wegen den SB bord ..
 
sollte voerst 2-3 Jahre reichen, um die meisten spiele, inkl GTA IV auf höchsten einstellungen zu spielen, evtl. mit gewissem OC auf mindestens 3,6 - 4,2GHZ bei humanen Spannungen. Also ist für den Kollegen aktuell die kostengünstigste un schnelste solution ;):d:d:d
 
Das Komische war, an den teilen war nix kaputt, bis auf die Speicherbänke des Mainboards. Ich habe die RAM slots getauscht und siehe da, die Teile liefen wieder.

Also hast du den Arbeitsspeicher in die noch unbenutzten Speicherbänke gesteckt ?
Ram slots tauschen hört sich an, als hättest du die Plastikslots getauscht -.-


Jop, ein echter Quad für S1156 und leicht übertaktet. Wird wohl die billigste Lösung sein, nochmal ordentlich Leistung zu bekommen
 
ich kann ihn jedes mal einen klatschen. :motz:

PC kaput, was macht der? sofort zur Reparatur gebracht (wo er sein PC gekauft hat). Ergebnis: CPU, MB und HDD im Eimer (E8400, Gigabyte MB und 500 GB Samsung) Dann ließ er n 1156 Brett + 4 GB DDR 3 + i5-661 einbauen für knapp 450 € (inkl Arbeitsohn). Der Verkäufer meinte 2core sind besser als 4 core im Spielen. :kotz:
Ich habe ihm vorgeschlagen, ein AM2+ Mainboard + 955 für 200 € zu holen. Das Komische war, an den teilen war nix kaputt, bis auf die Speicherbänke des Mainboards. Ich habe die RAM slots getauscht und siehe da, die Teile liefen wieder. :kotz:

jetzt nervt er mich weil gta 4 mit höchster settings ned gescheit läuft. Die 1156 quad cpus lohnen sich ned und bei 1155 muss n neues Board her. :rolleyes:

Manche Leute schmeißen ihr Geld mit beiden Händen zum Fenster raus... :shake:
 
Wollte ich auch gerade fragen warum ein 750/760er nichtmehr Lohnt, mit bisschen können und bisschen glück kriegt man den Unter Luft auf Locker 4,2-4,5Ghz und dann läuft der auch um einiges schneller als ne @Stock Sandy Bitch.

Da musst Du aber schon ein außerordentlich gutes Exemplar erwischen um 4.2-4.5GHz überhaupt zu erreichen. Und das ganze stable mit Luft ist alles andere als "mal ebend machbar"
 
sollte voerst 2-3 Jahre reichen, um die meisten spiele, inkl GTA IV auf höchsten einstellungen zu spielen, evtl. mit gewissem OC auf mindestens 3,6 - 4,2GHZ bei humanen Spannungen. Also ist für den Kollegen aktuell die kostengünstigste und schnelste solution ;):d:d:d

so die besagte CPU geholt (120 €). Gestern war ich bei ihm, das Teil einbauen. Dann HTT (kA wie sich das schmipft) auf 200, Multis auf 20. Das Teil rennt wie sau, GTA 1920er Auflösung alles bis zum Anschlag butterweich!! :fresse: Primel lief 3 Stunden durch.

Und es ist für ihn dabei sogar was rausgesprungen.

ne Frage an den Experten, ich kenne mich damit net aus.
1. Vcore auf 1.3 V ist doch im grünen Bereich oder schon zu hoch? Das Bios zeigt ja noch grün an.
2. Temp im Prime ist 65°, zu hoch oder akzeptabel?
3. Muss ich n ramteiler oder so einstellen? Seine Rams sind 1600er!

Cooler ist der Arctic Freezer 13.
 
1. Vcore auf 1.3 V ist doch im grünen Bereich oder schon zu hoch? Das Bios zeigt ja noch grün an.
2. Temp im Prime ist 65°, zu hoch oder akzeptabel?
3. Muss ich n ramteiler oder so einstellen? Seine Rams sind 1600er!

1,3V sind noch ok
Temps unter prime sind auch ok
ramteiler musst du schauen wenn du den BLCK auf 200 hast sollte es passen
 
danke, ich bin jetzt echt angetan von Intel. Meine x³ schaffe ich nur mit Mühe auf 3.4 GHz. xD
 
hallo leute, jetzt tun sich folgende Probleme auf:

1. vcore senkt sich nicht runter

efdvq.jpg


2. dementsprechend hohe Temp (?) bei IDLE?

unbenanhhnt3hs7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein Problem, das ist Einstellungssache. Sammelthread zum Mainboard lesen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh