3DMark 2006!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

R_Kelly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
201
3DMark 2006 mit PhysX-Unterstützung?

Futuremark und Ageia schließen Lizenzabkommen
Die Rechenleistung der Ende 2005 auf den Markt kommenden ersten PhysX-basierten Physik-Beschleunigerkarten soll auch von künftigen Futuremark-Benchmarks bei der Ermittlung der PC-Systemleistung berücksichtigt werden. Dazu setzt Futuremark in Zukunft, etwa beim 3DMark, auf Ageias PhysX-Physikengine und nicht mehr auf die weit verbreitete Havok-Engine, die mit den PhysX-Karten nichts anfangen kann.




Die kommenden Futuremark-Benchmarks sollen mit der PhysX-Engine nicht nur die Leistung von Ageias PhysX-Chip berücksichtigen, sondern auch die von Single- und Multi-Core-Prozessoren. Die PhysX-Engine läuft auch ohne eine PhysX-Steckkarte, profitiert aber von dieser enorm. Der nächste 3DMark - vermutlich 3DMark 2006 genannt - wird also voraussichtlich auch zum Physik-Benchmark und nicht mehr nur die 3D- und CPU-Leistung ermitteln.

Ageia hat bereits viele namhafte Spielestudios für sich gewonnen, die Spiele mit der PhysX-Engine und somit auch Unterstützung für die PhysX-Hardware entwickeln. Dadurch sollen komplexere virtuelle Welten mit mehr interagierenden Objekten sowie eine aufwendigere Haar-, Flüssigkeits- und Explosionssimulation möglich werden, ohne den PC in die Knie zu zwingen.

Die Preise für die Ende 2005 erscheinenden PCI-Steckkarten werden bei etwa 250,- bis 300,- US-Dollar liegen. Bisher ist bekannt, dass Asus und BFG Technologies zu den Anbietern zählen werden. Im Jahr 2006 sollen auch PCI-Express-4x-Karten erscheinen, wobei die höhere Datenrate spürbare Vorteile bringen soll.


Quelle

================================
250.- - 300.- Euro die PhysX-Karte? Booaahhh, das ist aber ein gan schöner Happen. Dann noch die Grafikkarte... Wo sol das hinführen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich finde das hört sich doch nicht schlecht an!
Ist mal wenigstens was neues, nicht einfach immer nur weiter die Anzahl der Pixelpipelines und den Takt erhöhen. Weil das bringt auf Dauer echt nichts! ;)
 
nun weiss ich auch warum das Asus P5WD2 Premium einen zweiten PCI-E hat der nur mit 4x angebunden ist ;)
oda?
 
Hmm, ich verstehe nicht ganz, is das dann eine Addon Karte die zusätzlich zu der Grafikkarte rein muss? Oder eine selbständige arbeitende.
 
Es soll aber auch Grafikkarten zukünftig geben, die diesen Chip integriert haben, oder irre ich mich da?
 
Wenn es denn stimmt - > wow , kluger schachzug ...


denn die ganzen yogis in foren wie zb xs.org werden sich eine solche karte kaufen müssen, um den letzten 3dmark2006 punkt zu bekommen und kein outsider zu werden


:lol:
 
viruz schrieb:
Wenn es denn stimmt - > wow , kluger schachzug ...


denn die ganzen yogis in foren wie zb xs.org werden sich eine solche karte kaufen müssen, um den letzten 3dmark2006 punkt zu bekommen und kein outsider zu werden


:lol:

hier ist es doch auch nicht anders:lol:
 
ich frag mich wann Nvidia und ATI anfangen spezielle "Benchmarkgrakas" zu produzieren ^^
Also diese Physikkarte könnte sehr hilfreich sein. Wenn sie wirklich alle Pysikberechnungen übernimmt, wird das den Prozessor sehr entlassten. Das ist gut, dann braucht man ja nicht mehr so oft den Prozessor wechseln ;)
 
Ach, son Mist, dann wird wieder sonen Schnick Schnack erfunden, der wieder sämtliche Perfomance einbrechen lässt.
 
wann kommen die karten die dann die schattenberechnung übernehmen :d
 
SRY for SPAM

Jetzt neu für jede Berechnung ne Karte: schatten, licht, staub, etc....
 
Was mich stört ist der teure Preis ,und der zusätzliche Lärmpegel und die Abwärme ausserdem ,wenn man das noch mit einer Souncard kombiniert gibt es da Wärmestau und die Option zu SLI geht auch baden ,wenn man es nutzen will........Nein nein nur damit ich mehr "Schwanzmarkpunkte" habe kaufe ich mir nicht so ein Ding ,das ist nur im Sinne der Hardwareverticker und der Entwickler die immer schlechter programmieren und die HW schlecht ausnutzen.........No Way
 
Ich finde es saumaßig gut , da es Grafikkarte & CPU entlastet ,

ich denke CPU Wechsel evtl. Board und Ram gleich mit , und Graka-Wechsel ist
bedeutend teurer als sich einmalig eine Physik-Karte für 200-250€ zu kaufen ,
zumal dies der Einstiegspreis ist.
Bei Akzeptanz wird der Preis schnell unter 200€ fallen.
Der Preisunterschied zwischen einer Mittelklassen CPU und High-End CPU ist viel massiver und unverschämter !!!!!!

Mal die Funktiosstärke abwarten und dann diskutieren , vom Prinzip her macht die Karte
mehr als Sinn , für alle User !!

Ausserdem waren es Mainboards die den Chip bekommen , und ned die Grafikkarten ;o)

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich finde es zwar gut, will aber hoffen das sie nicht aktiv gekühlt werden!
Und 200€ sind meiner Meinung immer noch zu viel.
Die CPU muss ja nicht ganz weg bleiben. :)
Da reicht auch sicher ne Karte für 100€ mit der ensprechenden Power. :)
 
Na ja ist doch Klasse und die bleibt auch drin bei einem Graka wechsel. Sie unterstützt die CPU des PCs und nimmt ne menge Arbeit der Graka weg. Wenn man sieht wieviel Power so kommende Games verbraten wird man wohl oder übel nicht um die herum kommen, wenn man alles auf höchsten Details mit den best möglichen Fraps flüssig zocken möchte. Am Anfang wird sie wohl noch teuer sein bis die ersten nach folge Modele auch von anderen Hersteller erhältlich sein werden. Endlich ich meine mal bis Ende Jahr gibts die Teile zu kaufen. :drool:

mfg
 
3DMark 06 kommt am 18. Januar 2006


Neuer synthetischer Grafikkarten-Benchmark
Futuremark hatte den 3DMark 06 bereits in Aussicht gestellt, am 18. Januar 2006 wird es soweit sein und der neue 3D-Benchmark zum Download angeboten. Der Unterschied zum Vorgänger ist vor allem der Einsatz von HDR-Lichteffekten (High Dynamic Range) mit dem DirectX-Shader-Modell 3.0.

Die verbesserte 3D-Engine des 3DMark 06 soll vor allem ATIs und Nvidias aktuellen Shader-3.0-fähigen Grafikchips auf den Zahn fühlen. Dazu bietet der neue 3D-Benchmark zwei Spiele-Anforderungen nachempfundene Tests für HDR/Shader Model 3.0 sowie zwei für Shader-Model 2.0. Dazu kommen die üblichen Füllraten-, Shader- und CPU-Tests. Die Prozessorleistung rechnet auch die neue Version des 3DMark nicht direkt in das Endergebnis ein - Einzel- und Multiprozessor-PCs werden ebenso unterstützt wie Single- und Dual-Core-CPUs. Die resultierenden Werte sollen mit denen des 3DMark 05 nicht viel gemeinsam haben.

Am 18. Januar 2006 soll der 3DMark 06 in verschiedenen Versionen erscheinen. Darunter die kostenlose Basic-Version mit den Basis-Tests, die rund 20,- US-Dollar kostende Advanced Edition mit Mini-Spiel und erweitertem Online-Ergebnis-Browser sowie die 500,- US-Dollar teure Professional Edition für den Unternehmenseinsatz.


Quelle
====================================
Und ich sehe es wieder kommen, das kämpfen um die Punkte... :fresse:
 
Intressant das der 3dmark 06 genau im Januar kommt.Da wird man dann denn unterschied zwischen R520-R580 sehr gut sehen können.
 
Ich frage mich ernsthaft, ob man so etwas noch braucht...

Der 01er war der letzte, wo man noch auf die Gameperformence schließen konnte! Schon ne Weile hat 3DMark für mich keine Aussagekraft und ich schaue mir lieber einzelne Spiele-Benches an...

Wenn der Jetzige auf CF und SLi optimiert ist, weiß ich, wo die Reise hin geht... warten wir nen Tag noch ab^^
 
mal sehen wann die server zusammenbrechen, hoffe hardwareluxx stellt auch einen download zur verfügung :wink:

weiss einer wie groß der spass sein wird?
 
Wir sind doch schon mit dem 05 am vorläufigen Reiseziel angekommen.

Wir sind uns doch (hoffentlich) alle bewusst das der 3DMark05 (06, 07,08)
keinerlei Aussagekraft über die Leistungsfähigkeit in Spielen oder Anwendungen eines einzeln betrachteten PCs hat.

Aber das macht doch auch gar nichts, er ist für all diejenigen die viel Zeit und Geld in ihr Hobby stecken und sich von der Masse abheben wollen.

Das ist doch genauso wie ein Viertelmeilenrennen. Nur weil der eine schneller da ist heisst es noch lange nich das er die bessere karre fährt...er hat sie nur besser für den zweck optimiert. Dafür kriegt er die dicktittige tante am ende der strecke. *g*

The fast and the Furious schrieb:
Ich will den Respekt!


Wer ernsthaft mit dem 05er bencht macht das nicht mit seinen 24/7 einstellungen...

Ich persönlich liebe den 3DMark, er bietet einen interessanten Ausblick auf die grafische zukunft von Spielen und ermöglicht es einem unkompliziert die Power seines Rechners mit xbeliebig vielen anderen zu vergleichen.

Euch machts doch auch spass...*g*
 
Eben. Spielebenches sagen wesentlich mehr aus, wie der Rechner in Games läuft, aber man kann anhand von zb 3DMark05 -im Gegensatz zum Aquamark- ganz gut erkennen, in welcher Leistungsklasse eine Grafikkarte spielt.
 
Dual-Core Unterstützung finde cool.
Bin mal gespannt wie die Grafik aussieht, daß Endergebniss ist für mich eh nicht relevant.
Aber erstmal muss man sich mit überlasteten Server auseinandersetzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh