G
Gelöschtes Mitglied 3307
Guest
Ich stieß heute auf das x570 Taichi von Asrock. Spricht was dagegen es für oben genannte CPU‘s einzusetzen im Hinblick auf eine Neueinrüstung bei interessanter Preisentwicklung von 3900 und 3950x?
Es ist zwar etwas teurer bietet aber eine meiner Meinung nach interessante Ausstattung an. Ebenso auch wie die Schwester Phantom Gamingx, das aber im Grunde baugleich ist und sich nur marginal unterscheidet.
Als Alternative würde ich noch das MSI Unify sehen.
2. Frage
Mein Hobby ist reinen Enthusiasmus weder logisch noch vernünftig eher das Gegenteil. Ich möchte halt gerne wieder basteln. Aber ich muss halt meine Kröten einteilen sofern Habe ich Nachteile wenn ich eine AIO verbaue gegenüber einer potenten Kühllösung? Als Grafikkarte würde eine 1080 Ti zum Einsatz kommen, 32 Gb RAM, ein pure base 600 und ein pure power 11 mit 500w.
Ich informiere mich bereits fleißig bei YouTube über Asrock Boards und oder Msi Bretter und es wäre schön wenn jemand dazu was sagen könnte. Wichtig sind 2 m.2 nvme gerne derer 3 und genug SATA Ports. Obwohl ich schon ein Gehäuse nannte bin ich auch da offen für alles.
Gedacht wäre so eventuell fürn Anfang ein 3600 und bei fallenden Preisen was stärkeres später mal.
Wenn das Gehäuse groß genug ist könnte ich auch mal über eine Wakü nachdenken und meinen 6700k endgültig zum Schrott bringen.
Es ist zwar etwas teurer bietet aber eine meiner Meinung nach interessante Ausstattung an. Ebenso auch wie die Schwester Phantom Gamingx, das aber im Grunde baugleich ist und sich nur marginal unterscheidet.
Als Alternative würde ich noch das MSI Unify sehen.
2. Frage
Mein Hobby ist reinen Enthusiasmus weder logisch noch vernünftig eher das Gegenteil. Ich möchte halt gerne wieder basteln. Aber ich muss halt meine Kröten einteilen sofern Habe ich Nachteile wenn ich eine AIO verbaue gegenüber einer potenten Kühllösung? Als Grafikkarte würde eine 1080 Ti zum Einsatz kommen, 32 Gb RAM, ein pure base 600 und ein pure power 11 mit 500w.
Ich informiere mich bereits fleißig bei YouTube über Asrock Boards und oder Msi Bretter und es wäre schön wenn jemand dazu was sagen könnte. Wichtig sind 2 m.2 nvme gerne derer 3 und genug SATA Ports. Obwohl ich schon ein Gehäuse nannte bin ich auch da offen für alles.
Gedacht wäre so eventuell fürn Anfang ein 3600 und bei fallenden Preisen was stärkeres später mal.
Wenn das Gehäuse groß genug ist könnte ich auch mal über eine Wakü nachdenken und meinen 6700k endgültig zum Schrott bringen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: