3570K oder FX-8150

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

H3ctor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
291
Hallo Leute,

könnte mir jemand erklären, wieso alle vom FX abraten,obwohl dieser bei allen Leistungsrankings vor dem 3570K liegt?

Ist ja preislich auch günstiger als der Intel!

Danke für Aufklärung!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das der FX bei allen Leistungsrankings vorne liegt stimmt erstmal definitiv nicht, denn in allen Spielerankings liegt er deutlich zurück, da hat der 3570 gerne mal 50% Vorsprung. Auch beim CB Anwendungsmittel liegt der 3570 vorne. Dazu kommt das der 3570 weitaus effizienter ist und der FX schon mal 100 Watt mehr aus der Dose saugt wenn er gefordert wird. Also wo da deine "alle" sind musst du mir mal erklären bitte.
 
Das Problem ist, das in einem Ranking oft ein Querschnitt in einen Top geworfen wird. Der FX hat seine stärken in parallelisierten Anwednungen, die Pro-thread-Leistung eines i5 ist allerdings um einiges besser. Darüber hinaus verbraucht der FX fast das dopplet eines i5 3xxx unter Last...
 
Schon alleine wegem dem verbrauch ist der I5 zu bevorzugen ;)
Ich find den Toll. Mit ner 670 dazu rennt sogar GTA IV! :fresse:
 
Also wie hier schon gesagt wurde ist in den meisten fällen der i5 der schnellere. nur in sehr wenigen ausnahmefällen überholt der amd ihn dann doch was jedoch für den großteil der user unrelevant ist. Da der große amd jetzt auch nicht sehr viel billiger ist würde ich dir pauschal zum i5 raten da er auch noch sehr leicht und wenn du glück hast sehr hoch zu übertakten ist.
 
Ganz so schlecht ist der FX 8150 nicht. Doch ein 3570K hat einfach deutlich mehr Leistung und braucht erheblich weniger Strom was dank der deutlich höheren Strompreise inwzischen ein wichtiger Faktor ist.

Deutlich besser wäre allerdings der verbesserte Nachfolger FX 8150.

Siehe hier: Test: AMD FX-8350

In der Anschaffung ist ein FX 8150 nur unmerklich günstiger AMD FX-8150, 8x 3.60GHz, boxed (FD8150FRGUBOX) Preisvergleich | geizhals.eu Deutschland

Ein 3570K ist nur 30€-35€ teuerer Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | geizhals.eu Deutschland

Wenn FX, dann würde ich so wieso nur ein Vishera nehmen. Der ist jedoch nur etwas teuerer als der FX 8150.

Das muss jeder selbst entscheiden. Meiner Meinung nach müssten die FX deutlich günstiger sein damit es interessant wird.
 
Trotzdem ist er für Videospiele definitiv schlechter :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja auch nur ein Benchmark - das es natürlich welche gibt wo der FX vorne liegt ist klar.

Zum rendern und Videobearbeitung ist der FX schneller als der i5, teilweise auch deutlich schneller.
Gut für den FX, dass die meisten Anwendungen gut parallelisiert sind, bei Spielen ist das nicht der Fall und da ist der i5 ca 25 bis 30% schneller.

Ich würde nur kaufen, wenn du dein Augenmerk auf die Anwendungsperformance legst, ansonsten mehr ausgeben und zum i5 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt hier noch die Form zu waren wie er es sich wünscht im anderen Threads fällt verdammt schwer wenn man sich mit solchen Falschaussagen tag täglich rumquälen muss:)

---------- Post added at 23:14 ---------- Previous post was at 22:53 ----------

Er meint bestimmt den hier: Test: Intel Wenn man den ganzen tag ver- und entschlüssel... :d

Bin mir sicher er findet noch n Paar nach ein Bisschen Rosinenpickerei Pov Ray oder Cinebench um ihm n paar Tips zu geben
 
Für Spieler kommt nur der 3570K in frage!

Wer keine oder nur sehr selten Spielt und damit eher Office und Grafik macht kann auch einen FX nehmen!

Trotzdem ist mit der aktuellen Strompreis erhöhung ein 3570K mit etwas oc oder auch ohne die bessere CPU!
 
Widerlich sowas zu verbreiten trotz besseren Wissens

Multithreaded ist der FX bei den PCGH Benchmarks im Cinebench, Truecrypt und im X264HD Benchmark 26% schneller.
Wenn die Programme des Te´s gut mit allen Kernen arbeiten, kann man sicherlich den FX kaufen.

Deine Benchmarks zeigen einen FX-8150, der FX-8350 ist 15% schneller.

Widerlich ist da gar nichts, außer dein unsachlicher Kommentar, der nur auf Provokation abzielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so schlecht ist der FX 8150 nicht. Doch ein 3570K hat einfach deutlich mehr Leistung und braucht erheblich weniger Strom was dank der deutlich höheren Strompreise inwzischen ein wichtiger Faktor ist.

Deutlich besser wäre allerdings der verbesserte Nachfolger FX 8150.

Siehe hier: Test: AMD FX-8350

In der Anschaffung ist ein FX 8150 nur unmerklich günstiger AMD FX-8150, 8x 3.60GHz, boxed (FD8150FRGUBOX) Preisvergleich | geizhals.eu Deutschland

Der i5 ist besser + die tests basieren auf nur 3,4ghz. Man kann ihn dabei so leicht auf 4,5 bringen, dass man nochmals bedenken kann dass der i5 eig noch schneller ist.
 
Deine Benchmarks zeigen einen FX-8150, der FX-8350 ist 15% schneller.

Muss man dir auch noch buchstabieren nach welcher CPU der TE gefragt hat,oder was wird das hier gerade wieder?

Du hast dich sicher nicht zum 8350 geäußert,u selbst wenn machts die Aussage kein Bisschen besser

Lass das Täuschkörper ausstoßen einfach mal bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird hier eigentlich so lange diskutiert ? Der TE (ja du H3ctor) soll sagen was er mit der CPU macht (ist eigentlich auch egal der i5 ist zu 90% die bessere Wahl)
 
Der i5 ist besser + die tests basieren auf nur 3,4ghz. Man kann ihn dabei so leicht auf 4,5 bringen, dass man nochmals bedenken kann dass der i5 eig noch schneller ist.

Das war vielleicht mißverständlich von mir ausgedrückt.

Wenn FX dann Vishera (FX 8150 oder 8350). Nicht Sandy bzw. Ivy vs FX!

Der FX hat vielleicht die modernere Architektur, doch was zählt ist die Leistung. Da hat Intel in den meisten Bereichen ganz klar die Nase (leider) vorne.
 
Du hast dich sicher nicht zum 8350 geäußert,u selbst wenn machts die Aussage kein Bisschen besser

Und wer soll bitte noch einen FX-8150 kaufen? Ist doch logisch dass ich den Nachfolger gemeint habe, das hast du bestimmt auf den ersten Blick gesehen und einfach ignoriert. ;)

Du hast dich sicher nicht zum 8350 geäußert

Wieso in meinem Post steht nichts von FX-8150 oder FX-8350, woher weißt du das also? deine Glaskugel poliert?

u selbst wenn machts die Aussage kein Bisschen besser
Der FX 8350 hat auf Intel Performancemäßig aufgeholt, ergo macht es die Sache ca um 5 bis 6% besser.
Es ist ja nicht so dass niemand einen FX-8350 für Anwendungen in Betracht zieht, du kannst bei vielen Testberichten lesen, dass die Redakteure nicht abgeneigt sind, für Multithreaded Apps lieber den billigeren AMD zu nehmen, aber das ist für dich natürlich die pure Verarsche und die Redekteure in den Tests wie bei Tomshardware oder Anandtech sind alle gekauft und wollen dich ärgern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i5 ist besser + die tests basieren auf nur 3,4ghz. Man kann ihn dabei so leicht auf 4,5 bringen, dass man nochmals bedenken kann dass der i5 eig noch schneller ist.

Sehr differenzierte Aussage. Er ist "besser" stimmt ja nun nicht vollkommen.
Zudem schafft nicht jede CPU ganz leicht die 4,5Ghz.
Auch der FX besitzt einen offenen Multiplikator und sollte sich relativ gut übertakten lassen.


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Ich denke mal sollte beide CPUs mit Stocktakt betrachten, denn OC nunja ist nur ein Schmankerl. Ich würde als Spieler klar einen i5 nehmen oder vllt einen Xeon, als Anwender auf den Günstigeren AMD zugreifen, denn Vollast Szenarien sind mit einer CPU Heutzutage auch sehr selten anzutreffen, und auch ein I5 ist kein Effizienzkönig. Das Sieht man Spätestens wenn man einen i3 dazu zieht
Dennoch als Spieler immer Intel, denn die Performance Pro Thread ist eben bei 1 und nicht wie bei AMD bei 0,8 im Idealfall, leider siehts bei AMD eher nach 0,5 - 0,7 aus, grade in Spielen. Wenn du fundierte Tests haben willst, dann meide auch am besten CB und schau hier rein und eben bei PCGH, deren CPU Index zeigt eigentlich sehr gut, was für welchen Fall das beste ist:
Test AMD- und Intel-CPUs/APUs: Übersicht und Kauf-Tipps mit Performance-Index samt Stromverbrauch (Dezember 2012)

Achja und da zwischen Ivy und BD mal schlanke 30% Overall Performance liegen, würde ich eher zum Vishera greifen, wenn es denn unbedingt AMD sein muss.. Der hat Spieletechnisch aber auch 20% Rückstand, Overall eben nur noch 10% und das macht ihn halt Intressanter. Und wegen den Strompreisen, mach dir da mal keine Gedanken, die CPU wird dich nicht Arm machen, keine von beiden. Selbst wenn der AMD mehr Lastleistung verbrät, bis du den Unterschied von 100€ wieder drin hast sind 2-3 Jahre vergangen, solange du die CPU nicht jeden Tag Primestress machen lässt ;)

Auch nochmal für den lieben Mick:
Die Lastspitzen einer Modernen CPU sind so minimal, dass der vollast Betrieb eigentlich nur sehr selten stattfindet. Und ein Vishera ist grade im Idle nicht zu verachten.. Im Teillastbetrieb ist er auch immer noch entspannter als der Phenom, kommt aber natürlich bei Ivy nicht mit. Aber hier sind die Unterschiede eher 20-30W und sowas ist lächerlich wenig, da macht die 100W Glühlampe mehr aus (Ja es gibt noch Leute, die haben sowas altes :d )
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr differenzierte Aussage. Er ist "besser" stimmt ja nun nicht vollkommen.
Zudem schafft nicht jede CPU ganz leicht die 4,5Ghz.
Auch der FX besitzt einen offenen Multiplikator und sollte sich relativ gut übertakten lassen.


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app

Die verallgemeinerten OC-Kapazitäten eines i5 sind natürlich mumpitz, aber ein FX braucht knapp 4 Ghz um mit einem 3,4 Ghz i5 mitzuhalten und einen FX bekommt weiter schwerer über die 4,5 Ghz als den i5 auf 3,4 Ghz. Mal davon ab, dass man mit einem übertaktete FX eionen Backofen befeuern kann...

Grundsätzlich sind diese OC-Argumente eh für den Hinter, zum Einen will das gar nicht jeder und zum Anderen hat jede CPU ihr individuelles Limit...
 
Der FX 8350 hat auf Intel Performancemäßig aufgeholt, ergo macht es die Sache ca um 5 bis 6% besser.

Die Sache machts kein Bisschen besser weil erstens hat der TE nach dem 8150 gefragt und zweitens zeigen die Benchmarks oben einen I5 der Sandy Era nicht den neueren Ivy.Mit viel Fantasie und über den Bulldozertellerand geblickt,wirst du dir ausmalen können,wo er sich positionieren wird

Deine 5-6% vom noch dazu preislich oberhalb wandelnden FX 8350 ,werden allein durch die Ivy Architektur wieder vollends geschluckt.Da haben wir noch nichtmal vom Verbrauch geredet
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh